Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich hab hier mal nen trauriges Bild vor mir. Ein komplett überholter Rally-Motor mit nem äusserst üblen Transportschaden. Seht selbst:

gyWOWQe9.jpg

Nun meine Frage.Mal angenommen, ich finde jemanden, der Alusschweissen drauf hat. Kann man das Ding überhaupt noch retten? Ich hab ja die Befürchtung, dass das Ding den Belastungen, die an der Stelle normalerweise vorherrschen, dann nicht mehr gewachsen sein wird.

Was meint Ihr & kennt vielleicht jemand jemanden mit der benötigten Fachkompetenz im Raum Freiburg/Baden?

Gruss + :-D

Geschrieben

Ich habe meine auch geschweißt, und dabei einfach von unter der Aufnahme noch nen Stegblech angeschweißt...

Ist jetzt fast 2 Jahre her und noch keine Probleme...

muß mal schauen ob das auf irgend nem Foto zu erkennen ist!!!

Gruß, Kölle

Geschrieben
Ich habe meine auch geschweißt, und dabei einfach von unter der Aufnahme noch nen Stegblech angeschweißt...

Ist jetzt fast 2 Jahre her und noch keine Probleme...

muß mal schauen ob das auf irgend nem Foto zu erkennen ist!!!

Gruß, Kölle

Moin Kölle,

Das lässt ja hoffen! Aber wenn Du ma nen foto davon finden würdest....das wär cool. Kann mir Dein Verfahren grad noch nich so bildlich vorstellen.

Gruss + :-D

Geschrieben
Moin der Herr M aus FR

lass erstmal die Transportversicherung zahlen.... :-D und dann kauf dir gebrauchte Hälften oder so.....

T aus MS

Oi,

Transportversicherung is so ne Sache...Packet kam an, wurde nicht geöffnet, anderer Stress = keine Zeit...Wochen später aufgemacht und da war dann der Salat. Ob da die Versicherung nach so viel verstrichener Zeit noch mitmacht is ja so ne Sache...die haben auch so Ihre Fristen. Sonst muss halt nochmal nen Fake-Packet verschickt werden. Ausserdem sind Rally-Hälften jetzt auch nich so oft zu kriegen...jetzt schaun wa ersma was noch zu retten is.

Gruss + weiterhin gute Genesung,

Herr M aus FR

P.S.: Bario de la Cruz rules!

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, werd heute Abend mal suchen....

Auf dem Foto in meiner Sig kann mann es nicht wirklich richtig gut erkennen!!

Gruß, Kölle

Thanx!

Bearbeitet von berchmopped
Geschrieben
Oi,

Transportversicherung is so ne Sache...Packet kam an, wurde nicht geöffnet, anderer Stress = keine Zeit...Wochen später aufgemacht und da war dann der Salat. Ob da die Versicherung nach so viel verstrichener Zeit noch mitmacht is ja so ne Sache...die haben auch so Ihre Fristen. Sonst muss halt nochmal nen Fake-Packet verschickt werden. Ausserdem sind Rally-Hälften jetzt auch nich so oft zu kriegen...jetzt schaun wa ersma was noch zu retten is.

Gruss + weiterhin gute Genesung,

Herr M aus FR

P.S.: Bario de la Cruz rules!

Als Privatmann ist man nicht verpflichtet auf offenen Mängel sofort zu prüfen und zu rügen. Es gilt hier auch die 2 jährige Gewährleistung. Je nachdem wo Du die Dinger gekauft hat (Privat oder vom Händler) und ob ein Privatmann die Gewährleistung ausgeschlossen hat, hast Du mindestens 1 Jahr Gewährleistung...

Schreib den Verkäufer an und rüge den Mangel. Erstens weisst Du nicht, ob das wirklich ein Transportschaden war, oder das Ding schon kaputt versandt wurde, und zweitens liegt die Beweislast in den ersten 1/2 Jahr beim Verkäufer.

Also erstmal den rügen, denn er ist Dein direkter Ansprechpartner. Soll der sich um den Rest kümmern.

btw: Warum sollte schweissen net gehen? Woanders sind doch komplette Rahmen geschweisst, die auch nicht mehr Fläche haben und deutlich mehr aushalten müssen... (gut is alu, aber trotzdem)

Geschrieben
Hey Kölle.

Musstest du zum Schweissen den Motor zerlegen oder geht das auch mit geschlossenem Motor.

Gruss Bruno

Geht auch mit geschlossenem Motor, nur der Gummiblock muß raus...!!!

MfG, Kölle

Geschrieben

Thanx Kölle,

das sieht ja ganz vielversprechend aus. Top-Bilder! Nu muss nur noch nen Fuchs gefunden werden, der das im Raum Freiburg machen kann, damit die Lady bald wieder auf die Bahn kann.

Falls einer jemanden kennt, der das machen könnte oder selber versiert ist sowas zu machen - wär der Hit und soll auch nich sein Schaden sein. Ich werds aber nochma in Dienstleistungsgesuche posten.

Anyway, Danke nochma für die Antworten + werde Euch über Fortschritte auf dem Laufenden halten. Weitere Tipps willkommen!

Gruss + :-D

Geschrieben

Falls du bei euch gar niemanden finde solltest der dir das schweißt, schick mir den Krempel einfach zu...

Also am Aluschweißen solls dann mal nicht liegen!! :wasntme:

Kölle

Geschrieben
Falls du bei euch gar niemanden finde solltest der dir das schweißt, schick mir den Krempel einfach zu...

Also am Aluschweißen solls dann mal nicht liegen!! :wasntme:

Kölle

Der Mann hat Format!

Cooles Angebot, vielleicht komm ich drauf zurück - hab da aber grade was hier in der Region in der Leitung, schaunmerma was sich ergibt. Aber trotzdem nochmals nen Dank für Rat und Angebot,

Gruss + Ride on!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information