Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß es gibt schon ein Thema hierzu, aber ich finde es nicht mehr :-D

Welche Teile der SKR Scheibenbremse kann ich auf einer PX Lusso (20mm) Gabel weiterverwenden und welche brauche ich von der PX Scheibenbremse, damits passt?

Cheers!

Mike

Geschrieben
Ich weiß es gibt schon ein Thema hierzu, aber ich finde es nicht mehr :-D

Welche Teile der SKR Scheibenbremse kann ich auf einer PX Lusso (20mm) Gabel weiterverwenden und welche brauche ich von der PX Scheibenbremse, damits passt?

Cheers!

Mike

Eigentlich brauchst du nur den Bremssattelhalter der PX 98/Disc. Den Rest (Scheibe, Bremssattel und auf jeden Fall Trommel) kannst du von der SKR nehmen. Allerdings musst du am Bremssattel ein wenig unterlegen, damit´s passt. Ob das auch beim PX Bremssattel der Fall ist, weiss ich nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Sonst passt alles? Werde auch auf SKR-Bremse umbauen. War da nicht etwas mit Spurversatz oder gleicht die o.g. Bremszangenaufnahme diesen Versatz aus?

Passt die original Bremsleitung oder muss ne längere dran? Als Bremspumpe kann jedenfalls die originale verwendet werden, es muss nicht die teure der Millenium sein. Zur Befestigung den Bremshebelansatz des Lenkers wegflexen und die Pumpe mit zwei Schrauben (vorher Gewinde in geflextes Stück vom Lenker drehen) angebracht werden.

EDITH: Hab zu lang zum Schreiben gebraucht, da waren andere schon schneller!

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Ich habe bei mir von der SKR Bremse nur den Bremssattel und die Bremsscheibe verwendet. Der SKR Felgenstern hat nicht gepasst. Der Bremssattel hat den "Nachteil", dass der Entlüftungsnippel jetzt unten sitzt.

albert

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Albert,

was an dem Stern hat nicht gepasst? Auf die Achse wird er passen, aber entsteht dabei dieser Spurversatz?? :haeh:

Hier auch das Thema: SKR-Bremse

Leider auch ohne echte Ergebisse...

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Spurversatz war auf der PK Gabel. Aber ich glaube die Grimeca Classic hatte den auch...

Geschrieben (bearbeitet)

Das wär egal, da der ori Tacho sowieso net funzt. Und 100/80 auf Cosa-Felge ist eh schöner. ..

Wobei, ob das so 1 zu 1 auf den Umbau einer PX-Gabel auf SKR-Bremse zu übertragen ist?? Da könnte sich ja auch nen anderer Spurversatz ergeben. Klar, wenn ich ne SKR-Gabel in ne PX setze kann ich keine PX-Felgen fahren. Aber wies bei dem Umbau ausschaut, müssen wir wohl erst testen/messen. Hab mir jedenfalls eben den Sattelhalter bestellt. Ärgere mich jetzt, dass ich bestimmt schon drei komplette SKR-Gabel in Teilen vertickt habe, jetzt, wo ich Teile draus gebrauchen könnte. Aber die gibts ja zu Hauf im Auktionshaus.

Wer auch immer schon Erfahrungen mit dem Umbau gemacht hat oder ähnliches vorhat: Bitte hier posten. Wird allen Beteiligten wohl ne gute Hilfe beim Umbau sein. Danke schonmal vorab!!!

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Hallo,

ich bin zwar nich so oft im largeframebereich, aber ich habs grad zufällig gelesen.

Ich hätt da noch ne komplette SKR Gabel daheim liegen, mit der Felge halt.

Incl.: Vollhydrauliksatz(Hebel wird nicht an PX-Lenker passen),

Teilhydrauliksatz schon montiert (Halterung für Druckgeber hab ich angeschweißt)

Am We kann ich mal Bilder schicken wenn du willst.

Gruß Markus

Geschrieben
Hallo Albert,

was an dem Stern hat nicht gepasst? Auf die Achse wird er passen, aber entsteht dabei dieser Spurversatz?? :haeh:

Hier auch das Thema: SKR-Bremse

Leider auch ohne echte Ergebisse...

Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das war, aber auf jeden Fall hat das zusammen mit der MY Bremssattelaufnahme nicht gepasst. Irgendwie hat die Bremssattelaufnahme sich bei der Montage schon an eine Seite der Bremsscheibe angelehnt und somit alles blockiert. An die Montage des Bremssattels war deshalb überhaupt erst gar nicht zu denken. Muß also irgenwas mit dem Spurversatz zu tun gehabt haben. Habe mir dann eine gute brauchte MY Bremsscheibenaufnahme gekauft.

albert

Geschrieben

Ich weiß nich obs schon jemand geschrieben hat, aber die SKR Nabe macht 7mm Spurversatz nach links! könnte man aber anner achse wieder abdrehen, Bremsattel etc. muss dann natürlich angepasst werden, anner Tachoschnecke muss auch rumgebastelt werden! Hab das gleiche Projekt am start nur noch keine Kohle... :wasntme:

Markus

Geschrieben

Was löst jetzt den Versatz aus? Die Nabe? Die gibts ja bei LTH zum kaufen von der PX98. Oder der Felgenstern?

Geschrieben
Ich weiß nicht mehr ganz genau wie das war, aber auf jeden Fall hat das zusammen mit der MY Bremssattelaufnahme nicht gepasst. Irgendwie hat die Bremssattelaufnahme sich bei der Montage schon an eine Seite der Bremsscheibe angelehnt und somit alles blockiert. An die Montage des Bremssattels war deshalb überhaupt erst gar nicht zu denken. Muß also irgenwas mit dem Spurversatz zu tun gehabt haben. Habe mir dann eine gute brauchte MY Bremsscheibenaufnahme gekauft.

albert

Komisch. Hatten das montiert (also Bremssattelaufnahme von LTH, Rest SKR, auf PK Gabel). Passte bestens. Mit der Classic-Bremssattelaufnahme passt´s hingegen nicht. Da stößt der Tachowellenanschluss (keine Ahnung wie ich das Teil sonst nennen soll) an.

Was löst jetzt den Versatz aus? Die Nabe? Die gibts ja bei LTH zum kaufen von der PX98. Oder der Felgenstern?

Wenn dann der Felgenstern. Der Bremssattelhalter hat nix mit der Position des Reifen´s zu tun (solange der Felgenstern nicht daran anstößt). Wenn du nur den Felgenstern auf der Gabel montierst, siehst du was ich meine. Hängt vom Lagersitz auf der Achse ab.

hmmm? die classic macht auf der PK gabel nen spurversatz!? wieso weshalb warum? wohin? hör ich zum ersten mal! :-D

Nicht selber gemessen, aber mehrfach hier irgendwo gelesen...

Geschrieben (bearbeitet)
Was löst jetzt den Versatz aus? Die Nabe? Die gibts ja bei LTH zum kaufen von der PX98. Oder der Felgenstern?

Felgenstern, das lager sitzt weiter rechts im Vergleich Zur PX Trommel

Wenn dann der Felgenstern. Der Bremssattelhalter hat nix mit der Position des Reifen´s zu tun (solange der Felgenstern nicht daran anstößt). Wenn du nur den Felgenstern auf der Gabel montierst, siehst du was ich meine. Hängt vom Lagersitz auf der Achse ab.

edith sacht: War wohl einer schneller :grins:

Bearbeitet von Hannibal-Smith
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Gibts hier neue Erkenntnisse? Doch lieber die SKR Gabel umbauen? Steh gerade vor der Entscheidung für meine Rennkarre...

Geschrieben

Ich bin derzeit auch dabei meine PX neu aufzubauen. Ich hab nun einen Komplette SKR Gabel genommen. Der Umbau der Gabel ist fertig. Nun hab ich nur noch das Problem mit dem Bremshebel Griff. Der SKR Griff wird ja am Lenkrohr befestigt. Gibt es eine möglichkeit den Griff zu verwenden ? Welche lösungen gibt es noch ? Welche teile können noch verwendet werden ?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung