Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wollte mich mal vorstellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen allerseits!

Wollte mich mal kurz vorstellen. Einige haben mich schon beim Grillen in Bonn und gestern am Rudolfplatz gesehen (Bin der große Blonde mit dem Zopf). Ich heiße Rainer, bin 38 und wohne in Köln. Habe mit 16 meinen ersten Roller gekauft . 50N für 50 Mark. Hätte ich ihn bloß behalten<s>. Dann mit 18 meine erste große Vespe  - Rally 200 Electronic. Leider hat es die Dame nur ein Jahr bei mir ausgehalten. Dann ist der Schaltgriff gebrochen und in Siegen war zu der Zeit nur ein Händler...der dann das Ersatzteil bestellt hat...nach 6 Monaten Wartezeit war der Kolben fest und ich habe das Teil zum Heul-die-Augen-aus-Preis von 120 Mark verkauft....jaja...ist auch schon 20 Jahre her. Dann kam in puncto Roller lange gar nix...Yoghurtbecher fahren war spannender..bis ich im letzten Jahr eine PX 80 Lusso für wenig Geld erworben habe...und schon hatte mich der RV(Rollervirus) wieder infinziert. Durch Zufall habe ich Rudi kennengelernt (hier im Forum bekannt denke ich - eher als Smallframer) der dafür gesorgt hat, daß die 50N meiner Liebsten aus Schweinfurt nach Köln kam. Und Rudi (mein persönlicher Schraubergott!!) hat dann am Wochenende meiner Vespa einen DR 135 eingebaut..von wegen einfach alten Zylinder abnehmen und neuen anpassen - eher richtig: Motor komplett ausbauen...aber wurst..macht ja Spaß!

Jetzt kommt heute noch ein SitoPlus drunter und gut ist...

glaube ich....<fg>...obwohl..nachdem ich beim Grillen und am Rudolfplatz gesehen habe, was alles geht....vielleicht ist das doch noch nicht alle....eigentlich sollte der DR nur rein, damit ich die Vespa als Motorrad anmelden kann..von wegen Versicherung und so...aber wie gesagt....vielleicht ist das doch noch nicht alles.

So...ein Monsterthread. Hört jetzt auch schon auf!

Gruß an alle, die mich "kennen" und guten Tag an alle anderen!

Rainer

Geschrieben

Hi Rainer!

Dann sag ich doch mal:

Herzlich Willkommen! :-D

Gibt zwar bereits ein anderes Topic zum Vorstellen... :grins:

Da erkennt man mal wieder die BüroSurfer... :-(  

Bis heute Abend...

primavera!

Geschrieben

Seas WORTWAHL!

Bin gespannt wie schnell sich dein Roller verändern wird, nachdem du all die verrückten Ideen hier gelesen hast. :-(

Wenn du dich vom Rollervirus kuriern willst bist du hier eher falsch. Das Forum is eher wie eine legale Rollerdroge, die zu illegalen Auswüchsen führt. :-D

Scoot on,

King Kerosin

Geschrieben

Sehr interessante "Leidensgeschichte"  :rotwerd:  ..."hauptsache gesund" sag ich da nur :satisfied:  :-(

Unter "Blabla" gibt es überigens ein Topic zum vorstellen :-D

Schönen Tag noch!

Michael

Geschrieben

servus Rainer,ich bin auch 38 und mich hat es letztes jahr erwischt.habe 2 alte 1000er kawas verkauft,um mit dem geld 2px en aufzubauen.das geld hat nicht gereicht,aber ich habe es bis jetzt auch noch nicht bereut.jetzt wird bald meine 600er honda dran sein,den ich brauche unbedingt gespann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung