Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bilder gesucht - bitte alles her was 0range ist!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin! Da ich diese orange Karre von der ich sprach jetzt doch kaufen werde, brauche ich ganz viele und tolle Bilder von orangen Vespas, am besten V50.

Google beorgte mir leider nur eine Handvoll. Ich will gerne sehen, was man äußerlich an so einem orangen Monster retten kann.

Nein, ich will keine Jägermeister-Aufkleber drauf machen! :-D

Büdde! Alles posten oder schicken. Auch gemalte Bilder, was weiß ich.

DANKE.

Ach ja: Kann mir jemand den Farbnamen oder die -Nr. von den orangen städtischen Fahrzeugen nennen? Oder hat sowas jeder Lacker da?

Geschrieben (bearbeitet)
Moin! Da ich diese orange Karre von der ich sprach jetzt doch kaufen werde, brauche ich ganz viele und tolle Bilder von orangen Vespas, am besten V50.

Google beorgte mir leider nur eine Handvoll. Ich will gerne sehen, was man äußerlich an so einem orangen Monster retten kann.

Nein, ich will keine Jägermeister-Aufkleber drauf machen! :-D

Büdde! Alles posten oder schicken. Auch gemalte Bilder, was weiß ich.

DANKE.

Ach ja: Kann mir jemand den Farbnamen oder die -Nr. von den orangen städtischen Fahrzeugen nennen? Oder hat sowas jeder Lacker da?

Moin, schick mir dochmal Deine E-mail, dann schick ich Dir ein Paar :-D

Gruss

jAn

Edit sacht noch, das die Stadt mit RAL 2000 Lackiert. Ich würde aber RAL 2011 nehmen, das ist ein wenig heller.

Bearbeitet von Hackfresse
Geschrieben

Sehr schön! Danke!!! :love:

Irgendwie hat Orange ja doch was...

Noch eine Frage: Es gab doch mal in den 70ern eine Vespa, die an den Backen und vorne am Kotflügel solche Streifen hatte. War das die Rallye? Davon brauch ich auch ein Bild oder so. Könnte ich mir gut vorstellen, mattschwarze Streifen auf der orangen Kiste...

Geschrieben

Die Streifen die du meinst gabs bei der Rally und bei der Primavera, waren glaube ich die Electronic Serie

Gibbet noch bei SIP neu zu kaufen

Aufkleberset Rally in Weiß - Art.-Nr. 9344454

Aufkleberset Rally in Schwarz - Art.-Nr. 9344455

Aufkleberset Primavera in Blau - Art.-Nr. 15824100

Hier noch was in Orange für dich, weiß leider net mehr wer mir das Bild damals geschickt hat, hoffe er hat nix dagegen :-D RAL2004 (Reinorange)

Achtung, großes Bild

sr27vq.th.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

vespa_rally_200_electronic.jpg

Geil finde ich auf jeden Fall die Streifen am Koti, hinten muss das etwas anderes sein, weil ja die Klappe bei der V50 auch ganz anders ist... da muss ich mir die Aufkleber wohl selbst machen. Weiße Streifen sehen bei Orange eigentlich auch ganz geil aus...

Bearbeitet von Morddeich Mole
Geschrieben
Geil finde ich auf jeden Fall die Streifen am Koti, hinten muss das etwas anderes sein, weil ja die Klappe bei der V50 auch ganz anders ist... da muss ich mir die Aufkleber wohl selbst machen. Weiße Streifen sehen bei Orange eigentlich auch ganz geil aus...

nimm doch die streifen von ner et3. die sehen doch fast genauso aus wie die der rally und passen.

gruß christoph

Geschrieben (bearbeitet)

guck oben in meinen beitrag wo ich die artikelnummern von SIP gepostet habe :-D den untersten bitte

einfach bei SIP die artikelnummer suchen und fertig ist die laube

Bearbeitet von funkypedro
Geschrieben (bearbeitet)

Danke, die blauen hatte ich inzwischen auch bei SIP gesehen, aber die sind nicht so schön wie bei der Rally. Und blau...

Werde mir selber welche basteln.

Bergi, ist das Fotze parat? Mein Roller ist nicht O-Lack, sondern wirklich die Farbe der Müllabfuhr. Vielleicht ist das aber auch die O-Farbe? :-D

Bearbeitet von Morddeich Mole
Geschrieben

hello,

hab meine 125er pk auch in orange lacken lassen - farbe: RAL 2011!!! sieht echt aus, wie des der strassendienstler!!!! irgendwie voll giftig!!!

güni

Geschrieben
diese 1.298.2916 farbe heist meines wissens aber ARANCIA und nicht Giallo, welches richtigerweise wie schon erwähnt gelb ist.

Laut Max Meyer Farbkarte schaut "Gelb" für mich aber anders aus (heißt aber auch Giallo :plemplem: )

7krptsl7ke.jpg

7krptslf0qy.jpg

Ps. Quelle für Originallacke:

http://www.vesparesources.com/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung