Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

hab hier mal was für euch:

War mal mit meiner Möhre in Holland auf dem Treffen auf dem Prüfstand.

Nun nicht sehr berauschend...aber als Tourenmotor doch ganz passabel.

Verbaute Komponenten:

Nur den Pinasco aus dem Karton genommen und draufgesteckt.

Vergaser sowie Welle orig. Als Pott fahr ich den M-Speed.

Vielleicht interessant für alle die auch noch Pinasco fahren.

Meine Überlegung:

Was drückt den die orig.12 PS Vespe am Hinterrad?

Na so um die 9 PS oder? Ich hab jetzt 14,4 PS, Macht also 5,4 mehr,also etwas mehr als 50 % Leistungssteigerung !!!

Der Motor bringt mich mit meinen 100 Kilo Lebendgewicht auf echte 115-120 Km/h.

Bin für Anregungen offen......

vasko1.gif

Geschrieben

welche genaue konfig? auch pinasco?

hast du auch eine kurve die du hier posten könntest?

19.1 an der kupplung müßte grob 16.5 am hinterrad sein...

also grob das was ich bei meinem polini auch habe... nur das ich 2.08kg (20.4Nm?) Drehmoment habe...

@vasko: hast du von dem drehmomentverlauf nicht auch noch die kurve?

Geschrieben

Ääääh Vasko, ich wollt nur noch mal zum besseren Verständnis fragen: Bei deinem Pinasco handelt es sich um den 213er, oder? Sonst sollte ich mir wirklich mal Gedanken um meine Schrauberkünste machen.

Sollte ich zwar sowieso, da die Kiste irgendwie nach den Autobahnetappen letztes WE nach Borculo und dieses WE nach Spa immer ein paar PS auf der Bahn gelassen hat und immer schlechter läuft... :-D

Geschrieben

Hallo,

@Sedor: Die erste Kurve wäre demnach die die du suchst,aber leider ohne eine Dremoskalierung.

Kann ich ja mal demnächst machen....

Diese Konfig besteht nur aus einem 213er !!!

Gruß

Vasko

Geschrieben

@vasko

das ist ja echt mal nicht schlecht. also für einen vespa-stecktuningsatz eine gute leistung und das teil ist auch vollgasfest. wie ist denn eigentlich der verbrauch und was für´n auspuff ist der M-Speed? also wenn ich mal wieder eine vespa modifizieren sollte, dann wäre das die beste tuningvariante, wenig aufwand bei guter leistung und alles was über 120 geht, ist bei der vespa eh schon ein krampf-kampf :)!

yow jolly

Geschrieben

@vasko:

Jetzt kann ich mir ungefähr ein Bild davon machen, da ich das Diagramm von meinem Malossi (Skala etc. sieht übrigens genau gleich aus, vielleicht der gleiche Prüfstand???) jetzt direkt daneben liegen hab.

Allen Pinasco-Gegnern zum trotz (die jetzt von falscher Software munkeln) ist das doch ein Beweis was zumindest der neue Pinasco kann oder?

MfG

Geschrieben

Hi!

Ist eine 08-15 Tourenmotor-Kurve, mehr nicht! Ein 177er Pinasco oder Polini hat zumindest einen ebenbürtigen Verlauf, wenn auch mit etwas mehr Rundherum! Ein gutes Orig.Tuning liefert auch eine schönere Kurve; da mal den M-Speed drunterzustecken wäre jedenfalls interessant; mit PM-Evo und SI24er Tuning ist jedenfalls schon gut was los auf der Kiste; mir kommt vor, mit unten und vorallem oben schönerer Kurve, was wahrsch. an den geöffneten Seitenüberstzrömern liegt.

Muß mal abwarten, bis mein Nachbar jetzt mit der getunten Millennium auf den Prüfstand geht; dessen Mühle läuft mittlerweile fast perfekt, ist vollgasfest (etwa echte 125km/h) und braucht mit dem 30er Membrangaser nur noch 3.5-4l (anstatt über 6l mit dem getunten SI zuvor)! Das Fahrgefühl und der Bums von unten raus ist jedenfalls besser als alle üblichen Polinis, das hat mich selber ganz schön erstaunt.

Geschrieben

das ist ja äusserst interessant!was geht da wohl  ,wenn man geschickt hand anlegt?(oder kommt das nur von der hohen verdichtung?)POLINI fürchte dich(du so sympatischer).

Geschrieben

Beim nächsten Treffen mit Prüfstand muß mein Polini auch dran glauben!  :-D

Mal schaun, was da dann rauskommt.  :grins:

Geschrieben

Hallo,

@ Jollm: Der M-Speed ist von Schwabenracing aus dem Süden.

Es gibt da im Netz auch eine Adresse dazu.Glaube der Sedor müßte die noch irgendwo haben.Der Verbrauch liegt bei guten 5 Litern,ja leider den wenn du einen Vollgasfesten Zylinder hast,wirst wohl auch nicht nicht mit 60 über die Bahn schlurfen. Ich baue meine Motoren um zu fahren und zerbrech mir den Kopf nicht um den Sprit,den ansonsten könnt ich auch Briefmarken sammeln.Hoffe du verstehst wie ich das gemeint habe.

Der Pott ist aus Edelstahl und vom Volumen her noch größer als der JL Performance.

@Lucifer: Ja nu,aber mehr war ja nicht geplant.Ich lasse die "alten Damen" lieber in Ruhe und restauriere lieber für das Geld Oldtimer.

Meine Messerschmitt T3 wartet schon auf mich !

@Özgül: Der andere Malossi werkelt noch beim Chris im Rahmen.

Geschrieben

...was bring dir bei einem Zylinder der so auf Drehmoment ausgelegt ist ein Auspuff mit viel Volumen?

Vielleicht mal was anderes probieren.

-Nur so zum testen, ich kenn den M ja eh nicht richtig.

Geschrieben

Von der Aupufftheorie her ist der M-Speed mit seinem dicken Bau,genauso wie z.b der EM total überdimensioniert.

Wenn man auf Spitzenleistungen aus ist,ist das auch der richtige Weg,aber nicht bei Leistung aus dem Drehzahlkeller!

Kannst du mal bitte den dicksten Durchmesser am Bauch messen!

Geschrieben
Kannst du mal bitte den dicksten Durchmesser am Bauch messen!

128cm

*burp*

:-D

Geschrieben

Danke,das ging,doch aber schnell!

-->Ich habe glaub bei 260ccm -112

Das sagt doch fast schon alles.

Ich werd vielleicht mal noch auf 118 gehen irgendwann,aber des ist trotzdem abartig viel!!!

Geschrieben
?boaaah - fast 1-Meter-und-30 :-D

hey lachst du odda was ey, alder?

human-smallframe suxx! skull.gif

Geschrieben

Tach!

Sach mal Vasko........ sind es wirklich nur 100 kg????

Dein Hefespoiler könnte ja einer der Gründe sein, weswegen du auf so einen tollen Speed kommst!

Wenn zu viel Volumen das Drehmoment wieder sinken läßt, kann das bedeuten, dass ein solcher Auspuff nur schwer in den Resonanzbereich kommt??

:-D

Maggus

Geschrieben

Mal ne blöde frage: Warum vergrößern manche ihre RAP's mit dieser Auslasssteuerung, wenn schon EM und M-Speed überdimensioniert sind um aus niedrigen Drehzahlen Dampf zu machen?

Geschrieben

Ich finde den EM nicht überdimensioniert, ein Tick grösser würde auch noch gehen

Die Auslasssteuerung (System Knubbel am Krümmer) täuscht dem Zylinder einen Längeren Auspuff vor, und eine längere Resonanzlänge (ab Kolben, bis Mitte vom Gegenkonus (der vorm Dämpfer) wenn dieser ganz spitz zulaufen würde) bringt Leistung schon in niedrigeren Drehzahbereichen :-D

Geschrieben

Hi Vasko,

da muß ich ja direkt mal "kontern" :)))

Hier mein Diagramm:

Holland_polini225_3xgeklemmt_web.jpg

Und hier der dementsprechende Kolben&Zylinder dazu:

Das ganze hat vor dem Prüfstandslauf nur 3x geklemmt. Jeder Klemmer=2PS weniger :))

Polini225_Zylinderwrack.jpg

Schon interessant zu sehen das man aus dem Diagramm nicht ersehen kann das der Zylinder total abgewrackt war... :-D

Gruß Uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung