Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kickstarter funktioniert nicht gescheit, fällt durch aber rutscht nich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D Hallo!

Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Der Motor wurde komplett neu zusammengebaut, mit neuen Lagern, neuem Kickstarterritzel, Getriebe blieb gleich.

So, jetzt ist der Motor zusammen. Wenn ich beim Kicken runtertrete, dann nimmt der Kickstartet zwar am Anfang das Getriebe mit, aber dann fällt er einfach durch. Der Kickstarterhebel kommt anschließend wieder brav nach oben.

Was kann es denn da haben?

Danke und viele Grüße,

Mario.

Geschrieben

aha, ok. Schaß! Öl raus, wieder alles runter und aufmachen. :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

kann ich wenigstens die hauptdichtung weiterverwenden oder muss ich die auch austauschen?

aber danke für den Hinweis! :-D

dermario.

Geschrieben

je nach dichtmittel, könntest du die dichtung wieder verwenden?

macht aber wenig sinn. stell die vor, du musst den motor ein weiteres mal öffnen weils sifft :-D(

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wen es interessiert - ich weiß jetzt, was Schuld war!

Der Innendurchmesser des Kickstarterritzels war zu groß. Es gibt scheinbar zwei verschiedene Innendurchmesser. Die Zähne passten aber perfekt aufeinander.

diegrüße,

dermario.

Geschrieben

Jo, die gibts. Und mehr noch. verschiedene Zähne außen und oben... Schau mal in den diversen Katalogen, am besten immer genau abmessen und Zähne zählen. Und keinen Meter damit fahren, kann den Kickstarter fangen und nach unten drücken, weil es dir das verkehrte Ritzel innen fängt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Habe eine PK50 XL geschenkt bekommen und kann nicht rausbekommen ob es sich um eine Automatik oder Plurimatic (oder Variomatic?) handelt.   1.) Jedesmal wenn ich denke joh jetzt weiss ich es, bringt mich ne andere Info wieder aus dem Ursprungsgedanken ab.   Also:   PK 50 XL BJ: 1987 Motornummer: VA52M Rahmennummer: VA52T *001257* Vergaser FHBB 16.14    Daher mal ein Foto der Keilriemenscheiben, vielleicht hilft das weiter.   2.) Kann mir vllt jemand sagen wo ich die Papierdichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen herbekomme oder muss ich mir die selber schnitzen, wenn ja welche Dicke hat das Dichtungspapier?   3.) Hat noch jemand einen Chokstange und Zug für das Modell, ist ein runde längere Stange ?   4) Wie kann ich den Keilriemen (>30 Jahre alt) wechseln? Muss ich die beiden Riemenscheiben abnehmen?   Für Eure Hilfe danke ich vielmals Alex
    • Anmerkung: Man stimmt einen 2-Takter niemals nur nach dem Kerzenbild ab! Sondern so (zumindest was die Hauptdüse anbelangt), wie oben beschrieben.   Das Zündkerzenbild gibt heutzutage nur eine Tendenz wieder, war früher etwas aussagekräftiger, aber auch damals niemals der wichtigste Anhaltspunkt für einen in allen Schieberöffnungsstellungen sauber laufenden 2-Taktmotor.   D. h. lege nicht allzu viel Gewicht auf die so oft propagierte "rehbraune" Zündkerze. Klar, "ölkohlenschwarz" oder viel schlimmer "weiß" in seinen Schattierungen sollte die Zündkerze nicht sein. Aber nur das korrekt ermittelte Zündkerzenbild gibt halbwegs eine Tendenz.  
    • Ich habe (MV GT) vor ca. 5 Jahren eine Repro Matte von SlP (RMS?) gekauft, die ist noch i.O. . Habe hier noch eine OVP (5Jahre alt) von scooterclasico liegen, die ich abgeben könnte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung