Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

mir ist gestern das (schon ordentlich zerbröselte) Massekabel an der Zündspule endgültig abgerissen. Natürlich direkt am Spulengehäuse. Das Kabel ist kaum zu sehen, also mit Löten ist da nix.

Kann man das noch irgendwie reparieren oder ist das ein Wegwerfteil?

Gruß,

Morris

Geschrieben

mit nem messer den rest ~5-10mm freilegen, neues kabel dranlöten und dann wieder vergießen oder mit heißkleber neu füllen.

is das so abwegig?

Geschrieben
mit nem messer den rest ~5-10mm freilegen, neues kabel dranlöten und dann wieder vergießen oder mit heißkleber neu füllen.

is das so abwegig?

Nö, aber ich hab noch nie in so ein Gehäuse reingeguckt und bevor ich da irgendwas mit dem Messer murkse und mir nachher der Roller abfackelt, frag ich lieber vorher, zumal ich mit Elektrik sowieso auf Kriegsfuß stehe.

(Ist klar, dass das eine Woche vor Marl passiert! :-D )

Geschrieben

nee, keine angst. kratz einfach mal bissl mit nem cutter dran rum, sind glaub' ich schon 6-10mm, bis da was kommt. und dann isses zuerst auch nur die stelle, wo das alte kabel angewachsten ist.

ran anne buletten!

Geschrieben
Oder einfach auch so lassen. Soweit ich weiss, bezieht das Teil seine Masse auch zus. von der Zündgrundplatte.

Na das sind ja mal Aussagen. Überleg mal: wenn man es nicht unbedingt brauchen würde, würde sich der Hersteller das Geld sparen!

Das Kabel ist die Masse der Zündspule. Klar, die ist mit dem Weißen Kabel verbunden, ist aber notwendig, da über dieses separate Massekabel der Zündstrom der Zündkerze fließt/fließen soll. Wenn das Kabel fehlt, fließt der Strom über das Weiße Kabel, was an dieser Stelle einen Spannungsabfall verursacht (auch intern in der Box), der die Zündbox nicht richtig funktionieren lassen KANN (Massepotenzialunterschiede). Oft merkt man das Fehlen des Kabels bei hohen Drehzahlen > schlechter Motorlauf.

Geschrieben
Oder einfach auch so lassen. Soweit ich weiss, bezieht das Teil seine Masse auch zus. von der Zündgrundplatte.

das meine ich auch. bin auch schon ohne das kabel gefahren...

Geschrieben

Ich fahr bei meiner VBB221 auch schon immer eine Zündbox ohne Massekabel, hatte bisher keine Probleme. Werde aber heut Abend auf der Rolle mal ein mit Massekabel verbauen und mal schauen obs ein Unterschied macht.

Für die QM in Mindelheim brauch ich ja jedes 10 *hochminusdrei* PS... :-D

Geschrieben

Ein fehlenden Massekabel kann!!! zu Zündaussetzern o.ä. führen,muß aber nicht.Es ist sozusagen eine Zusatzmasse,falls es mit der Verbindung direkt übers Gehäuse nicht richtig läuft.

Mfg arno

Geschrieben
Moin,

mir ist gestern das (schon ordentlich zerbröselte) Massekabel an der Zündspule endgültig abgerissen. Natürlich direkt am Spulengehäuse. Das Kabel ist kaum zu sehen, also mit Löten ist da nix.

Kann man das noch irgendwie reparieren oder ist das ein Wegwerfteil?

Gruß,

Morris

Wenn das mit dem erneuten Anlöten des Kabels wirklich nicht klappen sollte, dann würd ich an das weiße Kabel einen neuen Kabelschuh anquetschen und da nochmal ein kurzes Massekabel runterschieben. Dann werden ev. auftretende hochfrequente Schwingungen ebenfalls auf kürzestem Wege zur Masse abgeleitet. Bevor ich das Teil wegwerfe, würd ich das noch ausprobieren.

Geschrieben

Hi,

bei meiner Zündbox fehlt auch das Massekabel. Stand noch nen Furz raus. Kabel dran gelötet, auf Masse, ankicken, nichts geht mehr.

Kabel ab, kick, Vespa läuft. :-D

Geschrieben
Oder einfach auch so lassen. Soweit ich weiss, bezieht das Teil seine Masse auch zus. von der Zündgrundplatte.

Fehlte bei mir 3 Jahre und lief ohne Probleme bis die Zünspule dann hin war.

Geschrieben
Oder einfach auch so lassen. Soweit ich weiss, bezieht das Teil seine Masse auch zus. von der Zündgrundplatte.
stichwort!! :
Fehlte bei mir 3 Jahre und lief ohne Probleme bis die Zünspule dann hin war.

mit hat es auffallend viele zündboxen geschossen - als ich anfangs

a) ohne kabel - oder

b) gscheiderweise das kabel an die schraube der gummiaufhängung :plemplem: geschraubt hatte

diese netten symptome mit 4.gang viiiiiel zu fett . wird dann immer schlimmer

seit ich überall darauf achte daß das kabel da und auch angeschraubt wird

keine zündbox mehr eingegangen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung