Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, also ich hab noch immer folgendes Problem und zwar bekomm ich ums verrecken keinen Zündfunken.

Hab alle 3 Zündgrundplatten (eine davon wurde bereits mit nem HP 4 mit spitzem Konus gefahren) komplett durchgemessen, hat alles gepasst.

Zudem hab ich mir jetzt noch ne Blackbox von dem Roller geholt wo auch die Zündgrundplatte her ist.

So, an die Blackbox kommt ja:

grün-erregerspule

rot-Pick up

weiß-Masse

Den Killschalter hab ich vorerst mal nicht angeschlossen

Nachdem ich jetzt nach x Stunden, 2 neuen Pick Ups und ständigem Zündgrundplattenwechsel noch immer kein Funken habe wollt ich Fragen ob ihr noch irgend eine Ahnung habt.

Ach ja, hab mittlerweile mal ein Voltmeter an die Kabel geschlossen (errgerspule+pickup)

Beide liefern spannung wenn ich den Kickstarter betätige.

Gruß

Mario

Bringen euch Bilder etwas?

Geschrieben (bearbeitet)

Verwendest Du immer das selbe Polrad? Vielleicht sind die Magneten bereits zu schwach?

Nimm mal nur das Kabel von der Zündspule ohne Kerzenstecker und halte es gegen Maße, ob wenigstens da ein Funke zu sehen (oder ein Knistern zu hören) ist. Ein Voltmeter bringt Dir bei der Erregerspule relativ wenig, da Du die Ladung und nicht die Spannung messen müßtest. Sind die Drähte auf der ZGP noch alle ok und gut verlötet? Der Pickup müßte bei einem Voltmeter wenigstens ein Zucken des Zeigers (aber wahrscheinlich hast Du ein digitales) auslösen. Die Spannung des Pickups beträgt ungefähr 2 Volt.

Edith ist wieder mal zu langsam

Bearbeitet von salami
Geschrieben (bearbeitet)

nur mal so...

könnte es sein, daß dein Polrad für ne kontaktzündung ist und deine Grundplatten für Kontaktlose Zündung?

wenn nicht, solltest du mal alle Kabel zum Kabelbaum abmachen und nur die zur Blackbox anschließen. eigentlich sollte der roller laufen, wenn die teile ok sind.

Bearbeitet von racer
Geschrieben (bearbeitet)
nur mal so...

könnte es sein, daß dein Polrad für ne kontaktzündung ist und deine Grundplatten für Kontaktlose Zündung?

Wohl kaum:

Hab alle 3 Zündgrundplatten (eine davon wurde bereits mit nem HP 4 mit spitzem Konus gefahren) komplett durchgemessen,

.. und außerdem steht im Topictitel, dass er auch jetzt nen hp4 fährt und die gibt´s meines Wissens nicht für Kontaktzündung!

Bearbeitet von broz666
Geschrieben
.. und außerdem steht im Topictitel, dass er auch jetzt nen hp4 fährt und die gibt´s meines Wissens nicht für Kontaktzündung!

ok, sehe ich ein... :-D

Geschrieben

Nachdem ich erst jetzt gelesen habe, daß Du en HP4 Polrad hast, würde ich das mal austauschen.

Bei HP4 ist die Position des Pickups auf der ZGP sehr wichtig, die "normalen" Polräder sind da toleranter.

Bei manchen funktioniert ein HP4 auch einfach nicht, oder macht bei bestimmten Drehzahlbereichen Probleme.

Geschrieben

Hmm, ja, das Problem ist ja das die Zündgrundplatte auf nem anderen HP4 schon gefahren wurde.

Mein HP4 ist nagelneu, ebenso die Kabel der Zündgrundplatte. Der Kabelbaum hängt noch nicht mal dran und die 3 Kabel zur Karosserie sind isoliert. Die Spannung lag bei mir unter 2 Volt, so bei 1-1,2.

Wird die Spannung doch höher wenn ich fester trete, oder?

Die höhe des Pick-ups habe ich schon mal verändert, mit keiner, einer und 2 Beilagscheiben, gebracht hat es allerdings nix. :-D

Gruß

Mario

Geschrieben

Mit 2 Volt meinte ich nicht den Effektivwert (den Du wahrscheinlich mit einem Voltmeter gemessen hast), da stimmen die 1,2 Volt ungefähr. Das bedeutet, die Position des Pickups stimmt eigentlich.Wenn Du schon alles andere (Masseschluß, Lötstellen, Kabelbruch, CDI-Box) ausgeschlossen hast, sind vielleicht die Magneten des HP4 wirklich zu schwach.

Du hast eine Spannung in der Erregerspule und einen Impuls des Pickups.

Ausschließen kannst Du:

Lötstellen, Kabeldefekte, Zündspule (durch die 2. Blackbox).

Schon mal ohne Kerzenstecker gegen Masse probiert? Oder den Finger in die Zündkabelaufnahme der Blackbox gesteckt? :-D

Wenn Du da einen Funken bekommst, ist er einfach zu schwach die Luftstrecke der Zündkerzenelektroden zu überwinden.

Gibt es das funbktionierende HP4 noch? Wenn ja, prüf mal, wieviel kg Eisen Du im Vergleich zu Deinem HP4 vom Boden anheben kannst. Vielleicht gibt es da einen größeren Unterschied.

Geschrieben (bearbeitet)

Verdammt, hab gerade das andere HP4 verkauft :uargh:

Also werd ich das mit dem Eisen schwer testen können.

Zündkabel hab ich schon x mal gegen Masse gehalten, jedes mal ohne Erfolg. Das HP 4 ist ja erst nen Monat alt, hatte es sogar in ner Zündgrundplatte gelagert.

Zudem wurde es ja auch getestet (zumindest laut Sip :-D -Aufkleber).

Hab mir jetzt nochmal ne Zündgrundplatte schicken lassen, die hatten mir garantiert dass sie jetzt sicher( :-D ) passt.

Die Versandbestätigung hab ich schon, kommt DHL auch Samsatags? Wenn ja, kann ich ja morgen mal berichten oder ne Zündgrundplatte verkaufen :-D

Gruß

Mario

Bearbeitet von PinkeRostlaube
Geschrieben

So, muss jetzt auch mal den Sip loben :grins:

Hab gestern gegen 16 Uhr bestellt, heute kam das Paket per DHL und es war auch mal vollständig :love:

Ok, waren auch nur 3 Teile :-D

Also, mit der Zündgrundplatte gehts jetzt!, was mich dennoch stutzig macht ist warum die genau gleiche andere nicht geht...

Naja, jetzt erstmal freuen, hab mich mit dem Rotz seit 3 Monaten rumgeärgert :-D

Gruß

Mario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aufopfern? Mühsam?                           Edith schiebt einen Schmeilie zum besseren Verständnis nach:
    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung