Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich bin ein neuling in sachen Vespa. Habe mir vor einigen Wochen eine Primavera gekauft. Wenn ich manchmal vergesse den Benzinhahn zu schliessen, verliert sie über nacht immer ein bisschen Benzin. Ich habe jetzt erfahren dass sehr warscheinlich die Dichtung an der Schwimmerkammer undicht ist. Wie kann ich testen das es an dieser Dichtung liegt. (vergaser reinigen und am nächsten tag schauen wo es rauskommt wäre meine idee :-D ) oder brauch ich das eigentlich nicht testen und kann sicher davon ausgehen das es an dieser dichtung liegt. Ich müsste so schnell wie möglich wissen woran es liegt, da gestern auch mein kupplungszug gerissen ist und ich da so schnell wie möglich einen neuen bräuchte wollte ich die dichtung gleich mitbestellen.

Edit hat gerade gemerkt das sie benzin und kein Öl verliert :-D

mfg: Flo

Bearbeitet von deflo
Geschrieben

Hi,

die Dichtung der Schwimmerkammer ist relativ selten defekt. Viel häufiger ist es die Schwimmernadel, die den Ärger verursacht.

Daher mein Tipp: Wechsle die als erstes mal aus.

:-D bobcat

Geschrieben

kommt darauf an wo sie Benzin verliert, kann auch die Benzinhahndichtung sein. Ist bei mir auch schon vorgekommen, dass sie Saft verliert wenn der Hahn offen stand. Würde aber auch eher auf die Schwimmernadel tippen.

Geschrieben (bearbeitet)
Und was hat ein Benzinhahn für ne Aufgabe-meinst Du?

meinst du mich? also ich vermute das der benzinhahn den tank zu macht, wenn ich nun vergesse den hahn zu schliessen, dann läuft der tank durch die defekte dichtung raus. Aber wie gesagt ich bin neuling und kenn mich nicht wirklich aus.

@all4me: wo genau das Benzin rausläuft habe ich noch nicht nachgeschaut. Dachte mir halt das es ein bekanntes Problem ist wo man sicher eine bestimmte dichtung/Nadel einfach so tauschen kann und gut ist.

Bearbeitet von deflo
Geschrieben

Bei mir wars der Benzinhahn. Mussten nur die beiden kleinen Schräubchen am Benzinhahn etwas fester gedreht werden, und schon wars ok. Lässt sich der Hahn sehr leicht bewegen? Ein Indiz für zu lockere Schräubchen. Oder fühl einfach mal direkt unterm Tank am Benzinhahn, obs da nass ist. Wenns da trocken ist, ists nicht der Benzinhahn.

Käthe

Geschrieben

mhm ok danke schonmal für die viellen antworten.

bestellen muss ich ja so oder so da ich nen Kupplungszug und noch anderes zeug brauch. Da ich aber so schnell wie möglich wieder fahren will dachte ich mir, das ich mir die Fehlersuche sparen kann wenn das Problem nur von ein oder zwei sachen herkommen kann. Ich werde jetzt aber erstmal nachschauen an was es genau liegt und dann das richtige bestellen.

Geschrieben

Bestell doch gleich alles - sind ja nur Cent-Artikel und sowieso Verschleiszteile! Benzinhahndichtung, Schwimmernadel, Dichtsatz! Ende!

M

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information