Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also laufen tut er bereits....mit 190/BE4 HD 138 aber untenherum is er total besch...ich glaub man nennt des sprotzen oder so, halt ähnlich wie zündaussetzer. Am der Wanne hab ich nur diese schräge entfernt und am Gaser kurz unterhalb des schiebers angefangen das es zur wanne wieder n schöner übergang ist.!

Hab mir neulich dann bei ca 120km/h nen klemmer gefahren, aber befor ich den gaser bearbeitet hab. Hab mir überlegt, wegen der evtl. leeren schwimmerkammer ne elektrische Benzinpumpe einzubauen? Wäre des blödsinn...oder nen versuch wert?

Bearbeitet von havana24
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Bedüsung 190/BE4 wundert mich der Klemmer nicht. Unbedingt 160/BE4 od. besser noch BE3 verwenden!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Welche SIP Nummer hat nun der Schieber mit ohne Cutaway?

SG Phil

kein wunder daß ich klingelprobleme habe

der schieber in meinem gaser ist ein cosa schieber

der hat zusätzlich zur unteren ausnehmung oben noch 2 !

cosa schieber bei sip

hat ev jemand die bestellnummer bei sip

des richtigen guten schiebers?

Geschrieben

Laut Dellorto waren bei der Cosa mit GG Zyli folgende Schieber verbaut:

Schieber mit Cutaway: 8492. 8

Schieber ohne Cutaway: 8492. 1

Letzten Modelle (mit Aluzyli):

Schieber: 8492. 4

Die Nummer ist auf der Oberseite eingeprägt.

Geschrieben

Moin,

jetzt nochmal zum mitschreiben.

Cutaway ist unten am schieber ... da wo er aufliegt?

Und wie nennt man das auf der Rückseite , diese , ich sach mal Nuten ?

Greez

PS: Ich bräuchte einen Schieber der hinten diese "Nuten" nicht hat ...

Laut Dellorto waren bei der Cosa mit GG Zyli folgende Schieber verbaut:

Schieber mit Cutaway: 8492. 8

Schieber ohne Cutaway: 8492. 1

Letzten Modelle (mit Aluzyli):

Schieber: 8492. 4

Die Nummer ist auf der Oberseite eingeprägt.

Geschrieben
Moin,

jetzt nochmal zum mitschreiben.

Cutaway ist unten am schieber ... da wo er aufliegt?

Und wie nennt man das auf der Rückseite , diese , ich sach mal Nuten ?

Greez

PS: Ich bräuchte einen Schieber der hinten diese "Nuten" nicht hat ...

Meinst du die Vertiefungen, die man sieht, wenn man von oben in den Vergaser schaut? Was versprichst Du dir von einem Schieber ohne Vertiefungen? Fetter im Leerlauf?

Ich habe jetzt einen Schieber bearbeitet. Mit Alulot :-D kann man sich jeden Schieber basteln, den man möchte.

Geschrieben

HI,

das ist nur so ein Gedanke. Aber kann das möglich sein, wenn der Schieber bei einer bestimmten Stelle ist , das da über diese Nut mehr Luft zum Gemisch kommt. Also quasi abmagert ?

Oder ist das zu vernachlässigen ?

Gruß Marcel

Geschrieben
Möglich. Dann hab ich BE5 oder so drin......halt ganz mager. :-D

BE5 ist nicht sooo mager. Es liegt zwischen BE3 und BE4 - also quasi BE3,5. :-D

Geschrieben
Da löst sich in 100 Jahren nichts ab.

Gut für Dich und Deinen Motor, wenn´s so ist.

Ich hätte da gewisse Ängste. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetz hab ich hier auch mal ne Frage an die SI Spezialisten.

Bin grad mit der Einstellung meines Motors beschäftigt. Hier erstmal das Setup:

Malle 210 Kodi, nur Kolben bearbeitet

Zylinderkopf mit 1,4mm Quetschkante, Verdichtung 1:11 geom.

Langhubwelle, stark gelippt

Vergaser/Wanne ab Schieber ovalisiert

Luftfilter mit Löcher

Sito Originalauspuff, selbst ähnlich PEP+ umgebaut

Bedüsung:

Schieber original (8492 4)

ND 50/120

HLK 160 mit BE3

Standgasschraube 1 Umdrehung raus

HD 135

Zündung ist leider noch nicht geblitzt, auf die "späte" Markierung eingestellt

Nun verhält sich der Motor vor allem im unteren Drehzahlbereich so, als wär er sehr fett. Wenn ich aber so bei 80 den Hahn ganz aufreis, hustet er sich frei und dreht schön raus. Aber so cruisen im Vierten bei 50 geht gar nicht. Wenn ich da aufreis, spuckt der nur so rum.

Alles in allem schein mir das sehr Drehzahlabhängig. Anders, als ich das von Trommelvergasern kenn, die eher Schieberstellungsabhängig sind.

Also HD möcht ich erstmal so lassen, da bei Volllast kein Stottern oder ähnl.

Meine Frage: Welche Änderung machts mir untenrum magerer. ND kleiner? Welchen Einfluß hat denn die Mischrohr HLK Kombi wirklich?

Vielen Dank schon mal für Tipps :-D

Bearbeitet von PKbastard
Geschrieben (bearbeitet)

Die LL-Düse ist schon recht fett mit 2,4.

Reagiert der Motor auf die Gemischschraube?

Teste einfach mal die 160/55 oder noch magerer.

HD 135 ist sicher zu fett bei dem Auspuff.

Außerdem solltest Du die Zündung richtig einstellen.

Bearbeitet von carsten70
Geschrieben

Ich würde erstmal die Zündung korrekt einblitzen. "Zu spät" ergibt manchmal merkwürdige Effekte, die wie "zu fett" erscheinen. :-D

Geschrieben

Zündung blitzen ist jetz auch die nächste Arbeit. Werd mal so auf 21° Blitzen, oder weniger?

Der Kanal ist übrigens aufgebohrt! Und Gemischschraube ist 1U rausgeschraubt.

Danke für die Tipps, werd dann mal schauen, wie er auf andere Nebendüsen reagiert.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Der Vergaser hat mich verarscht, bzw. das Schwimmernadelventil. War nicht dicht. Hab ich jetzt aber in den Griff bekommen. Daher auch das krasse Anfetten.

Bin zwar erst paar Meter gefahren, fühlt sich aber schon ganz ok an. Die nächsten Tage werd ich ma versuchen, den Vergaser einzustellen.

Bearbeitet von PKbastard
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Pinasco 213 unbearbeitet, LHW, 1,5mm Kodi, bearbeiteter Cosakopf 69mm, Quetschkante 1,5mm

SI2424H - Kanal zur HD auf 2,5mm erweitert

160 BE3 130 - 52/140 2,7

Schieber 8492.1 (ohne Cutaway)

ZZP - 19°

NGK BR9ES

T5 Auspuff

Nachdem der Motor bei niedriger Lufttemperatur mit obiger Bedüsung einwandfrei lief gabs gestern Nachmittag eine schöne klingelorgie. Und zwar bei ca. 4000 U/min also Teillast und ca.6800 U/min (knapp 120 Km/h am Tacho Bergauf!) Beim Hochbeschleunigen und Gänge durchschalten dagegen nichts. Im 2. und 3. Gang dreht sie bis ca 7500 U/min.

Jetzt die Bedüsung geändert:

150 BE3 130 - 55/160 2,9

Schieber 8492.1

Motor spricht spontaner aufs Gas an und das Teillastklingeln ist weg. Vollgas kann ich noch nichts sagen da ich heute nur in der Stadt unterwegs war.

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist dein Einlass bearbeitet?

Nachdem ich den Schwimmer dicht bekommen habe, hat sich an meinem Problem trotzdem nicht viel geändert. Habe meine Fragen jetzt aber ins Einstellungstopic verlegt.

Bearbeitet von PKbastard
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

servus,

hab hier nen 125er Px moddor liegen. der ist mir quasi zugeflogen, sprich ich hab ihn nicht bearbeitet. nur geöffnet.

jetzt wollt ich euch mal fragen ob ich den einlass noch auf 24er ovalisiert fahren kann. schauts euch mal bitte die pics an. der einlass ist schon ziemlich aufgezogen. ich denke da ist mal jmd mit drehschieber ansaugstutzen a la malossi gefahren! ich kenn mich mit den 24er tuning geschichten net so aus. hatte eigentlich vor den motor aufzubauen mit nem 177er polini etc.

im moddor verbaut war übrigens ein 200er getriebe mit 64er primär radl!

so nun die pics:

Geschrieben (bearbeitet)

Soviel ist da nicht bearbeitet worden, wenn mich jetzt mein Gedächtnis nicht täuscht.

Wie schauts aus, wennst den SI mal drauf steckst ? zu dichtenende Fläche usw. ?

Gruß

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

na passt schon so. dichten tut der gaser. der einlass kam mir nur so lang vor. hab schon zigmal nen ori einlass gesehen, und hab ihn kleiner in erinnerung!

danke für die antwort

:-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Edith verschiebt mal nach geahndeten Topicmissbrauch! :-D

wie heisst das topic? :-D
Dafür gibt's ein Bedüsungsfragetopic!

´tschuldigung, kannte das Richtige nicht!

Bearbeitet von Lupo1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab da mal ein problemchen/frage..

habe vor einiger zeit meinen 24er vergaser auf 2mm aufgebohrt.

resultat: springt jetzt sehr sehr sehr sehr schlecht an.

daraus schließe ich natürlich:

zu fett bedüst. (ab und an mal kommt auch sprit ausm auspuff..)

mal mein setup:

210er malossi (p&p, minimalst bearbeitet)

zylinderkopf mit ring

scorpion auspuff

hauptdüse: 128

mischrohr: be3

nebenluft: 2,8

gemischeinstellschraube: 1,5 umdrehungen

zündung: 17-18°

klingelt bei 'kurz vor höchstdrehzahl'.

kein luftfilter

was würdet ihr empfehlen? bekomm den diesmal nicht richtig eingestellt.. :-D

falschluftprobleme schließe ich jetzt mal aus, motor ist erst 2000 km alt.

(war ein neuer motor, getrenntschmierung stillgelegt)

danke für tipps!

grüße

Bearbeitet von blaa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung