Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI

Habe vergessen, vor dem grundieren des rollers die Rahmennummer abzukleben.

wie bekomme ich das jetzt wieder hin.

die nummer nachzuritzen wird keine gute idee sein, weil das piaggio logo im zinn eh schon schwer zu sehn war :wasntme:

wahrscheinlich wird die beste Lösung so ne Lackbeize sein, oder?

was meint ihr?

gruß Darkstar

Geschrieben

Kannst die Nummer auch nochmal nachschlagen. Einige Forenmitglieder haben das entsprechende Werkzeug. Vielleicht leiht dir ja einer was aus.

Geschrieben

Ich kämpfe zur Zeit genau mit dem gleichen Problem. Roller gestrahlt, neu lackiert und Rahmennummer kaum noch lesbar. Nach dem Beizen war fast gar nix mehr erkennbar, denke mal weil die Grundierung in den Vertiefungen saß. Mittlerweile hab ich mit dem Dremel(Polieraufsatz) und Nagellackentferner wenigstens einen Teil wiederherstellen können. Aber gerade die wichtige untere Zeile, die wahrscheinlich von einem kleinen, schwachem Italiener im Piaggiowerk vor geraumer Zeit mit Schlagstempeln und wenig Kraft reingehauen wurde, wird nicht mehr lesbar.

Bei CSI :-D und bei der Polizei stellen die unleserliche Waffennummern/Rahmennummern mit Säure wieder her. Leider weiß ich nicht genau, welche Säure dafür benutzt wird. Verdünnte Schwefelsäure habe ich schon getestet, hat leider nix gebracht. :-D

Wenn jemand die entsprechenden Schlagstempel(Piaggiologo und Stern) hat, bitte melden! Ich würde die beiden gerne kaufen oder leihen(gegen entsprechende Gebühr natürlich). Bei den Versandhändlern gibt es meines Wissens nach leider nur die Schlagzahlen, aber nicht die benötigten Sonderzeichen, oder?

Da mein Roller bis auf TÜV fertig ist und mir nur noch die Rahmennummer fehlt, war ich auch bereit den offiziellen Weg mit Nachschlagen durch Piaggio-Händler zu gehen. Der ist aber eher ungeschmeidig, obwohl Kaufvertrag, Brief etc. vorliegen und besteht auf eine Genehmigung von der Zulassungsstelle :grr:

Geschrieben

HI

also, hab einfach mit dem schleifpapier drübergeschliffen, und dann is die grundierung in den zahlen hängen geblieben. jetzt is es wieder gut sichtbar. nur als info.

gruß Darkstar

Geschrieben

Hab da ein ähnliches Problem: bei meinem Bock ist die Rahmennummer nämlich schon halb weggerostet und ich hab die befürchtung, dass mit dem kommenden sandstrahlen auch der letzte Rest der noch in Rost verbliebenen Zahlen den Abflug macht...

Was nun? Werd nächsten Montag mal den TÜV befragen...

Geschrieben

man nehme ein kleines Stück Blech und eine Schraubzwinge und verdeckt damit die FIN!! Dann kann auch der größte Doddel draufhalten ohne das die Nummer verschwindet!!

Gruß

Geschrieben
Und was mach ich dann mit dem Rost? Weil wegen dem Rost wird der Roller ja gestrahlt!

Wennste 99% strahlen kannst, dir dann noch das miniStück um die RAhmennummer fehlt, dann würd ich da den Rost per Hand VORSICHTIG entfernen und wäre sonst froh das meine Rahmennummer noch vorhanden ist!!

Oder?

Geschrieben
Und was mach ich dann mit dem Rost? Weil wegen dem Rost wird der Roller ja gestrahlt!

Groben Rost abkratzen und dann Fertan rüber. Wandelt den Rost in braunschwarzes Irgendwas um, dass dann auch gleich Rostschutz ist :-D dann abdecken und zum Strahler

Hab damit mal einen ganzen Rahmen entrostet, bisher (1 1/2 Jahre) kam nix wieder durch *hoff*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung