Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich hatte letzte Woche einen TÜV-Termin um meine V50 (ital.Modell, BJ 78) hier abnehmen zu lassen ($21). Ich hab die Vespa technisch soweit in Ordnung gebracht, sodass der TÜV nicht viel zu meckern hat.

Leider hab ich was vergessen: die Vespa geht zu schnell. Statt der gewünschten 50 geht sie 62. Da drückt auch der TÜV kein Auge zu und hat mich wieder weggeschickt. Hat jemand von Euch einen goldenen Tipp evtl. sogar Hinweise wie ich die Vespa denn so auf 50 runterregeln kann, dass der TÜV mir endlich meine ABE aushändigt?

Bin für jeden Rat dankbar.

Grüße

Flo

:-D(

Geschrieben

ich würd ganz einfach den deutschen "drosselkrümmer" einbauen!

damit lief der 75er alu-pinasco meiner freundin exakt 45km/h...

Geschrieben

cool -- daran hab ich auch schon gedacht - bzw. hat jemand noch die Info für mich, wo ich so einen "Drosselkrümmer" kaufen kann?

Geschrieben

Sag mal, wieso darf die denn 50? Ich dachte Fuffis (die keine Schwalben sind) dürfen 40?

Oder ist das eine Kleinmotorradzulassung oder sowas?

Ich habe nämlich eine 50S mit Papieren mit 40km/h eingetragen, allerdings auch einem Special-Motor eingetragen der nicht drin ist.

Wäre schön wenn bei mir auch 50km/h eingetragen wären (dann wäre es nur noch ein Delta von 20 :wasntme: )

Geschrieben

gute Frage. Er (der Prüfer) meinte, sie ist um 10 km/h zu schnell - und im TÜV-Bericht steht "überschreitet die Höchstgeschwindigkeit von max. 50 km/h. Also geh ich davon aus, das sie 50 gehen darf --> MAXIMAL!

Geschrieben

die alten be´s sind alle auf 40 ausgestellt, aber gesetzlich erlaubt sind bis 49,999999 ccm und 49,99999999 km/h!

"fahrzeuge mit einer bauartbestimmten höchstgeschwindigkeit von unter 50 km/h" oder so heissts glaub ich korrekt...

Geschrieben

oder so :-D Jedenfalls ist sie zu schnell und ich würd gern ohne da jetzt gross den Zylinder rauszurupfen die gute Vespa dem TÜV vorführen und endlich sorgenfrei mit ner gültigen ABE fahren....

--> wo gibts so ne Drosselklappe?

--> oder noch eine andere Möglichkeit das Ding zu "lähmen"...

Geschrieben (bearbeitet)
--> wo gibts so ne Drosselklappe?

Es gibt doch zum Sito Plus diesen bescheuerten Krümmer mit eingeschweißtem Röhrchen ? das sollte zum drosseln eigentlich reichen. Wahrscheinlich gibt?s den Krümmer nicht einzeln, aber hat ja bestimmt noch jemand irgendwo rumliegen ? wer baut das Ding denn schon ein? (...ich müsste eigentlich noch einen haben...)...

Edith meint noch: Vielleicht reicht ja schon Zündung auf Anschlag "spät" stellen und eine etwas fettere Hauptdüse? Wäre aber eher eine "temporäre" Lösung...

Achso... Edith nochmal: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit hängt vom Baujahr ab. Moderne Plastik-Kröten dürfen nur noch 45, eine Vespa im Allgemeinen 50.

Bearbeitet von insomnio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung