Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

als ich gerade von der Arbeit heimgefahren bin, hat mir ein Autofahrer die Vorfahrt genommen und mich ich bin mit ca. 30km/h in sein linkes Vorderrad gedonnert. Mir selbst ist bis auf Druckstellen an den Knien nix passiert, meiner PX dagegen schon mehr.

Ich selbst habe was Unfälle mit einer PX angeht keine Erfahrung und Bitte daher um Rat. Wie "stabil" ist so eine PX bei einem Frontalaufprall bei der Geschwindigkeit im Bezug auf verzogene Gabel oder gar Rahmen? Von außen sieht man nur den verbeulten Kotflügel und am Handschuhfach rechts eine Verformung :-D

Da ich zufällig eine Digicam dabei hatte hab ich Fotos gemacht. Was meint Ihr dazu?

Grüßle André

post-7870-1153478639_thumb.jpgpost-7870-1153478864_thumb.jpg

Geschrieben

beileid.

da hast du ja gerade die fotos gemacht, auf dnene man garnichts erkennt.

bitte vordere rollerhälfte mit lenker geradeaus einmal von der seite und einmal von vorne, mindestens...

Geschrieben

Dazu noch Kaskade ab, Detailfoto vom Rohr und Handschufach von innen unten. Sonst kann man gar nichts sagen. Eventuell noch ein Komplettfoto von der Seite mit gerade gestelltem Vorderrad. Lenkt sie sich denn noch normal?

Gruß

SubWay

Geschrieben

ich bin mal mit 60-70Km/h in eine Fahrradfahrerin gedonnert, der Kotflügel hat nix abbekommen, aber dafür der Rahmen ! es hat sich aber absolut nichts verzogen...

Geschrieben

Ok, ich werde nachher die anderen Bilder machen und sie dann reinsetzen. Lenken tut sie im übrigen normal, auch die Geradeausfahrt ist ok, bin danach noch heimgefahren.

Danke schonmal...

Geschrieben
ich bin mal mit 60-70Km/h in eine Fahrradfahrerin gedonnert, der Kotflügel hat nix abbekommen, aber dafür der Rahmen ! es hat sich aber absolut nichts verzogen...

:haeh: ups ... und die fahrradfahrerin ? :-D

sorry für OFFTOPIC

Geschrieben

Soweit ich das beurteilen kann, hat nur der Kotflügel was abgekriegt. Also noch mal Schwein gehabt.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Das weiße Teil am Rahmenrohr an Bild 6 ist ein Stück Klebeband, das kam auf dem Foto blöd raus.

Das mit dem Vorderrad und dem Hauptständer ist wegen dem einen Ständerendstück, das ist kaputt und deswegen steht das Rad auf dem Boden auf. Zwei neue Endstücke und es passt (hoffentlich) wieder.

Ich werde die PX zwecks der Versicherung bzw. eventuellem Gutachten nächste Woche zum Händler bringen müssen, denke der sorgt dann für Klarheit.

Grundsätzlich denke ich aber auch, dass ich Glück gehabt hab, hätte auch dümmer ausgehen können. Da es ein Wegeunfall war bin ich vorsichtshalber ins Krankenhaus, außer Prellungen an den Knien ist alles ok.

In diesem Sinne... :-D

Geschrieben

Gabel krumm, wie gesagt Stoßdämpfer und Gabel sollten parallel sein und wenn man die linie vom Scheinwerfer nach unten zieht z.B. auf die mitte vom Reifen ist die Gabel nochmal krumm, hätte ich gesagt.

Geschrieben

Ich sach' mal: die ist noch gerade. Beim Stoßdämpfer hat der Koti nur die Plastikhülse verdrückt.

xxx11bo8.jpg

Geschrieben

ich denke du solltest die vespa mal zu nem fachmann geben, der sich das genau ankucken kann. so mit fots kann man ja gar nix über den rahmen und die gabel aussagen. der eine sacht ich seh da was schiefes und der andere sagt ne is ok kannst so weiterfahren...! also auf jedenfall muss die gabel mal raus und angekuckt werden. ob der rahmen nen schlach had wird man dann ja an der gabelaufnahme sehen, ob dort beulen etc sind!

Viel Erfolg :-D

Grüße Felix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung