Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, für alle die es Interessiert, ich bin derjenige der sich auf der Autobahn hingelegt hatte weil die Karre sich so aufgeschaukelt hat (siehe TOPIC von Jopila weiter unten).

Nach dem durchkauen diverser Theorien habe ich jetzt das Vorderrad an meiner TPH Gabel probehalber gegen eins mit einem 100/80-10 statt 130/70-10 getauscht, das dazu noch frisch ausgewuchtet ist, und siehe da, die PX leigt wieder wie eine Eins auf er Straße und auch Geschwindigkeiten wie kurz vor dem Unfall führen nicht mehr zum Aufschaukeln.

Fazit: Sooo Kacke wie alle immer sagen ist die Gabel wirklich nicht (auch wenn die Optik nicht jedermanns Sache ist), mit dem kleineren Vorderrad kommt die Vespa vorne auch nicht hoch.

Aber danke an alle die sich Gedanken gemacht haben,

Scoot on.

Geschrieben

Interessant !

Apropos Wuchten. hat das schon mal jemand mit einer normalen geteilten Felge versucht? Sagt nicht, daß die 3,50/10 Räder keine Unwucht kennen. Ich hatte mal ein Pirelli S 28  aus brasilianischer Herstellung, das wäre auf einer Schubkarre schon zu viel gewesen. Seitdem fahre ich andere Marken...) Ich habe auch das Gefühl, daß man schon Vibes so ab 90 teilweise auch auf dei Reifen zurückführen kann.

Geschrieben

Endlich spricht mal wieder einer das Thema wuchten an!

Alle behaupten immer bei den 10Zoll Reifen und bei der Geschwindigkeit unnötig (Zitat Reifenhändler) Aber was is nun wenn die Kiste mal 120 und mehr läuft? Jeder 50er Plaste roller der für max 70 ausgelegt ist hat heute schon ausgewuchtete Reifen...

Hat eigendlich mal jemand von euch so nen Reifenwuchtstand selber gebaut? Ich mein so mit 2 gelagerten Stangen wo man den Reifen dreht und irgendwie die Zeit stoppt bis er stehn bleibt?

Geschrieben

hab ich ja gesagt, dass das bestimmt an den walzen liegt! ich bin bisher einmal auf einem meiner roller breitreifen gefahren (120er) und das war richtig beschissenes fahrverhalten! seitdem bin ich bei den 3 1/2ern oder 100ern geblieben! fährt sich deutlich besser ! vorallem in kurven!

Wuchten: also ich habe bisher immer nur wirklich was wahrgenommen, wenn ne felge nen schlag hat (z.B. einmal mit ner chromfelge gegen der bordstein fajren, schon haste ne ecke drin) ansonsten fiel mir bisher eigentlich nix negativ auf! auch oberhalb 120 nicht! was aber nicht heisst, dass die dinger keine unwucht haben! unter garantie haben die das!

Geschrieben

Ich glaub auch dass hier bei den reifen und Felgen Unwucht sicherlich vorhanden ist.

Speziell der Bereich zw. 90/120Km/h ist sehr empfindlich auf unwucht. Hier spielt das Gewicht/Umfang des Reifens ganz stark mit hinein.

Sollte sich in diesem Geschwindigkeitsbereich das Fahrverhalten rapide verschlechtern dann sollte mann die Reifen wuchten lassen.

Um *fürchterlichaufdieschnauzeknall* zu vermeiden!

:puke:  :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung