Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach erfolgreicher Einführung im Jahr 2005 findet vom 8.-10. September 2006 auf dem Harzring der zweite Blechrollerwettlauf des Team Challengers statt. Der Blechkampf ist Teil der Euro Scooter Challenge 2006. Wie es der Name schon verrät, handelt es sich um ein Rundstreckenrennen mit klassischen Rollern aus Blech - vorwiegend Vespa und Lambretta. Schon in den siebziger Jahren wurden in Österreich und Deutschland die ersten Rundstreckenrennen veranstaltet. In jüngster Zeit erlebt die Szene jedoch einen kräftigen Aufschwung, ausgelöst durch den Stoneheads Scooter Club Southwest aus Heilbronn mit ihrem ersten RUN&RACE 2003 auf der Kartbahn Lidolsheim. Mittlerweile hat sich das Spektakel auf Gesamtdeutschland, Österreich und viele weitere europäische Ländern ausgedehnt.

Alle Kartbahnen, auf denen sich auch die Super-Moto-Fahrer wohl fühlen, eignen sich bestens für Rollerrennen. Auf den i.d.R. kurvigen und engen Strecken kann das alltägliche Rollergeschick bewiesen werden. Es steht nicht die Motorleistung im Vordergrund, sondern das fahrerische Können. Dadurch ist der Sport mit relativ geringem Aufwand verbunden. Eine ordentliche Portion Fun und eine Szene mit super Leuten bieten Teilnehmern und Besuchern unvergessliche Wochenenden.

Im Rahmen des Euro Scooter Challenge 2006 werden vier Meisterschaftsläufe stattfinden, die Ehrung findet 2007 beim RUN&RACE statt.

2x Allnighter

Fungames

Infos unter: www.blechkampf.de

blechkampflb0.th.jpg

Bearbeitet von bootman
Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit Tommy,

cooler Text, wo hast denn den abgeschrieben!?!

Aber isch würd sagen: da sima dabei, dat wird priiiiiiiiiiima..............

Wat is mit Volary? Du und Dani auch dabei?

Naja, bis denne mal.

Grüße aus Wahlwies

:-D

Infos unter: www.blechkampf.de

blechkampflb0.th.jpg

Bearbeitet von Blackfly
Geschrieben
Mahlzeit Tommy,

cooler Text, wo hast denn den abgeschrieben!?!

Wat is mit Volary? Du und Dani auch dabei?

Grüße aus Wahlwies

Den Text hat ein Ghostwriter geschrieben.. :wasntme: gell Veit

Volary haben wir leider keine Zeit.

Na dann hoffe ich mal auf zahlreiches Erscheinen :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Oh ja, auf geht's, Mädels!

Am besten fahrt Ihr dann alle so langsam wie ich :-D

- und hebt Euch die Stürze diesmal für die Feier am Abend nach dem Rennen auf! :-D

Bearbeitet von Felixa
Geschrieben

Ich bin diesmal auch sicher dabei, zwar mit weniger Leistung aber dafür kann ich mich mit Gerhards alter Ranzkiste ohne Reue auch mal (wieder) langmachen :-D:-D

Geschrieben
Ich bin diesmal auch sicher dabei, zwar mit weniger Leistung aber dafür kann ich mich mit Gerhards alter Ranzkiste ohne Reue auch mal (wieder) langmachen :-D :-D

Weniger Leistung? :haeh: Klingt ;-) gut!

Krieg ich dann deine Reusse? Ich leg mich auch nicht :-D Versprochen :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Weniger Leistung? :haeh: Klingt :-D gut!

Krieg ich dann deine Reusse? Ich leg mich auch nicht :-D Versprochen :wasntme:

Klar, dann hab ich ja gar keine Chance mehr... :-D Ich muss eh noch trainieren gehen damit ich nicht mit wehenden Fahnen untergehe :heul:

Gehst Du auch noch nach Walldorf vorm Harzring? Wäre doch lustig wenn man mal ein gemeinsames Training einlegen könnte!

Bearbeitet von salih
Geschrieben

Walldorf schaff ich zeitlich nicht :grr:

aber wie wärs mit nem Training in Volary? :-D

Geschrieben
Walldorf schaff ich zeitlich nicht :grr:

aber wie wärs mit nem Training in Volary? :-D

Schaumer mal, die Strecke ist mir irgendwie unheimlich :-D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und ich fahre auch mein erstes Rennen :-D Wenn ich bis dahin die Smallframe mal fertig bekomme. Ich hoffs mal schwer. Und dann erstmal Smallframe fahren üben, bin ich seit ich 16 war nimmer gefahren so was kleines. Naja hab eh null Chance, da fehlts an leistung, Können und allem anderen auch, hauptsache Spass machts!

Meine bessere Hälfte wollte eventuell auch mitfahren, aber mal abwarten...

Geschrieben

Solange es net mein Mädl is, is des ne gute Idee :wasntme:

Ja mal schauen, ob se fahren will oder net. Und auf welchem Roller halt. Ich will ja die Smallframe fahren, hätte dann noch den 221er für sie :-D Oder doch umgekehrt :-D

Abwarten...

Geschrieben
Uiuiui :-D noch ein Mädel!!! Das wär gut. :-D

Na hoffentlich, wenn nur immer drei Mädels mitfahren, ist das ganze ja irgendwie langweilig :shit: Am Anfang der Saison wurde etwas von 10 Mädels geredet... ich bin gespannt, wäre schön wenn wir die Zahl schaffen könnten.

Gruß Robin :-D

Geschrieben

Äh jetzt mal ne Frage:

Irgendwie hab ich des mit der Mädelsklasse net ganz gecheckt :-D Ich will in der Klasse über 125ccm mitfahren mit ner V50, meine Freundin will aber auch mal fahren bzw mal schauen ob´s ihr Spass macht. Kann sie dann in der Ladyklasse mit meinem Roller fahren? Bzw fahren die Mädels alleine oder bei ner anderen Klasse mit? Oder in der Funklasse oder wie oder was oder wo? :plemplem: Bin zu doof des zu checken.

Ach ja und muss ich sie schon vorher anmelden oder geht des noch am Samstag auf Rennen? Und darf sie dann meinen Roller nehmen, weil 2 Kisten bekomme ich net wirklich da hoch zum Rennen. Startnummer muss dann umgeklebt werden denk ich mal...

Also wäre nett wenn wird des erfahren könnten, aus der Internetseite konnte ich´s leider net ganz rauslesen. :-D

Geschrieben

Deine Freundin kann in der Funklasse mit deinem Roller starten, die Ladies fahren dort mit. Sie sollte sich jedoch auf der ESC Seite (www.eurochallenge.de) mit ihrem Namen registrieren und deinen Roller mit einer anderen Startnummer anlegen (als Klasse die Funklasse auswählen) und danach zum Blechkampf nennen. Wählt die Startnummer für die Funklasse am besten so, dass sie leicht abgeändert werden kann. Wenn du z.B. die 123 hast, dann wärs optimal, wenn deine Freundin die 623 hätte, so dass nur eine Nummer getauscht werden muss.

Bei weiteren Fragen zur Nennung bitte eine Mail an [email protected] schreiben.

Gruß Robin :-D

Geschrieben
Na hoffentlich, wenn nur immer drei Mädels mitfahren, ist das ganze ja irgendwie langweilig :-D Am Anfang der Saison wurde etwas von 10 Mädels geredet... ich bin gespannt, wäre schön wenn wir die Zahl schaffen könnten.

Gruß Robin :-)

Ja los Mädels! :-D

Traut euch!

:-D:-D macht echt Spässe! :-D:shit:

biete rennroller für weiteres mädel gegen öffentlichen striptease aufm niter! :-D :grins:

Und nen Roller gibts beim Phil :cheers:

:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information