Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

bei meiner PX200 Lusso tropft Öl aus dem Schauglas. War die letzten Wochen sehr wenig, seit dem Waschen am Wochenende ist es aber stärker geworden.

Bevor ich jetzt planlos irgendwas auseinander baue: Gibt es da eine Dichtung die undicht sein kann oder muss man da mehr austauschen?

Dank & Gruss

Geschrieben

Das Öl-Schauglas hat eine Dichtung, es kann aber auch das Schauglas selbst defekt/gerissen sein. Feststellen wirst du es aber nur können, wenn du den Tank ausbaust. Schrauben vom Tank lösen, Gummidichtung von Ölschauglas und Benzinhahnhebel rausmachen, Benzinhahn auf Mittelstellung, dann Tank hinten anheben und rausheben. Trick beim Wiedereinbau: Den Benzinhahn durch das Loch von der Ansaugtülle in das Benzinhahnloch reinführen.

Und wenn du den Tank eh draußen hast, empfiehlt es sich, direkt neue Schläuche dran zu machen.

Gruß

SubWay

Geschrieben
Das Öl-Schauglas hat eine Dichtung, es kann aber auch das Schauglas selbst defekt/gerissen sein. Feststellen wirst ....

Vielen Dank. Dann werde ich doch mal versuchen, ob ich das hinbekomme :-D

Geschrieben
so nen tank hätte ich übrig. 10.- + versand

danke für das angebot.

werde schauen, ob ich am wochenende basteln kann.

wenn sich dann rausstellt, dass der tank hinüber ist, komme ich gerne auf dein angebot zurück.

grüße

  • 1 Monat später...
Geschrieben

heute habe ich es endlich geschafft, die leidige undichtigkeit zu untersuchen.

nach dem ausbau des tanks konnte ich sehen, dass das ölschauglas einen haarriss hatte, aus welchem mit der zeit das öl auslief.

ölschauglas ersetzt und alles wieder trocken. nebenbei funktioniert nun auch meine tankanzeige wieder, da ich bei der gelegenheit noch etwas am schwimmer rumgespielt habe.

nochmals danke für die tipps.

Geschrieben

Noch besser und auch billiger wäre es gewesen den Öltank ganz auszubauen und selbst zu mischen.

Wenn eines Tages mal die Welle der Ölpumpe fest geht, kenn`s böse enden. Bei ner Freundin ist die Welle Fest gegangen, hatte aber Motor mäsig Glück!

Die Welle ist so fest gewesen, das sie nur mit großer Mühe und einem Hammer raus gegangen ist. Jetzt mischt sie selbst.

Ich misch auch bei allen meinen Rollern selbst.

Gruß TJ36

Geschrieben

Weil wir gerade beim Thema sind:

Bei meiner PXGS habe ich das Problem, dass die Nadel der Tankanzeige nicht ruhig steht, sondern zittert wie ein 100 jähriger Greis :-D

Was ist die Ursache?

Geschrieben
Noch besser und auch billiger wäre es gewesen den Öltank ganz auszubauen und selbst zu mischen.

mal von evtl. folgeschäden abgesehen, hat das ölschauglas 3,80 euro gekostet.

arbeitsaufwand 20 minuten.

die ölpumpe arbeitet jetzt seit 22 jahren wie der rest der vespa. ich sehe keinen grund, warum sie es nicht auch noch weiter tun sollte. wenn man pech hat, geht halt was kaputt. so teuer sind die reparaturen einer vespa dann aber auch nicht ;)

Bei meiner PXGS habe ich das Problem, dass die Nadel der Tankanzeige nicht ruhig steht, sondern zittert wie ein 100 jähriger Greis :-D

Was ist die Ursache?

bei mir war es der schwimmer bzw. die kontakte.

sattel hoch, schwimmer ausbauen (1 minute), plastikgehäuse vom träger abmachen.

dann sieht man ein plastik teil, welches mit dünnem draht umwickelt ist auf dem ein abnehmer je nach schwimmerposition entlang läuft. den kontakt habe ich etwas zurecht gebogen und seitdem klappt wieder alles.

Geschrieben
die ölpumpe arbeitet jetzt seit 22 jahren wie der rest der vespa. ich sehe keinen grund, warum sie es nicht auch noch weiter

Hi!

Ich würde die Frischölschmierung auch keinesfalls ausbauen! Vor allem bei längeren Touren etc. ist das doch 1000 mal eleganter als jedesmal mit nem Messbecher etc. herumzupatzen :-D

Meine Ölpumpe arbeitet auch schon seit 20 Jahren tadellos!

bei mir war es der schwimmer bzw. die kontakte.

sattel hoch, schwimmer ausbauen (1 minute), plastikgehäuse vom träger abmachen.

dann sieht man ein plastik teil, welches mit dünnem draht umwickelt ist auf dem ein abnehmer je nach schwimmerposition entlang läuft. den kontakt habe ich etwas zurecht gebogen und seitdem klappt wieder alles.

Danke für den Tip, werde ich morgen gleich schauen! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Felge mit massiv Patina, Kenner wissen was sowas wert ist 
    • Suche Original Teile zur Rückrüstung auf Originalzustand    Für die Rückrüstung zum Originalzustand meiner V50 N Special suche ich:   O- Zylinder mit Kopf O- Vergaser O- Ritzel und O- Auspuff (falls vorhanden)   Also idealerweise jemand der gerade seine originale V 50 getunt hat. 😉   Gerne alles anbieten! Viele Grüße Christoph  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung