Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Achtet mal auf die Namen :)

 

Die Namen sind ein Fake, das war vor ein paar Wochen in der Zeitung. Kann mich grob dran erinnern das es deswegen offiziellen Ärger gab.

Irgendwie haben amerikanische Journalisten das aus den gesprochenen Namen herausgehört und so abgedruckt, irgendwie so..... :wacko: Amis halt. :wacko:

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben

Die Namen sind ein Fake, das war vor ein paar Wochen in der Zeitung. Kann mich grob dran erinnern das es deswegen offiziellen Ärger gab.

Irgendwie haben amerikanische Journalisten das aus den gesprochenen Namen herausgehört und so abgedruckt, irgendwie so..... :wacko: Amis halt. :wacko:

 

Ich denk eher, da sind die Reporter ihrer Sensationsgeilheit bissl aufm Leim gegangen :-D Lustiger Informant :cheers:

Geschrieben

Der Typ kam einfach nicht weiter runter (im Kopf), da er mit dem Fuß kurz an den Asphalt gekommen ist...

Hat das Gerät dann aufgerichtet und ist dann mit offenen Augen ins Fahrrad gefahren.

Mangelnde Praxis...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß sucram dazu etwas.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information