Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

watt fahrt Ihr denn für Helme? Hab mich nach etlichen Jahren dazu entschieden mal was neues zuzulegen und gemerkt, dass es die geilen Chevignon (Kämpignong?) nicht mehr gibt. Irgendwie find ich auch nichts so richtig cooles.

Geschrieben

*schwupps* und ab nach blabla...

irgendwo hatten mer auch schonmal ein ähnliches thema...

aber ich pers. fahre/trage:

1. Craft RX-9 Barracuda

2. Jethelm mit Visier und Mundschutz (hat die optik eines "Streetfighters")

3. Jethelm von Bayard

4. Integralhelm Noland - irgendwo im keller am rumkullern...

in der reihenfolge nutze ich sie auch...

Geschrieben
*schwupps* und ab nach blabla...

spassbremse!

kriegst du eigentlich von logitech das kilometergeld, das wir beim *ohisverschobenmussichscrollen* zusammenratteln?

Geschrieben

- Schuberth Speed204840_410_FR.JPG

Ideal für Brillenträger, super verarbeitung, günstig;

- einen alten abgefuckten Crosshelm;

- und eine Mini-oldschool-Schüssel zum fuffifahren;

Gruß Daniel

Geschrieben

Uvex Boss 3000: passt gut und beschlägt nicht wegen Doppelvisier! Persönlich Unfallerprobt, bei 55km/h über die Motorhaube und gelandet wie auf Kissen, Null Kopfschmerzen.

(Aber der Rest vom Körper tat ganz schön Weh dank T-shirt)

Geschrieben
"airoh warrior schwarz matt" vom p®olo

Moment - das ist mein Helm ... den kann sich doch jetzt nicht einfach so jeder kaufen sonst ist er nicht's besonderes mehr.

Geschrieben
@nop

meinst du den????

WR11.jpg

Leider ist dieser Helm lüftungstechnisch der Superscheiss. Das Visier beschlägt bei mir innerhalb von zwei Atemzügen, ich muss also an jeder Ampel das Visier wieder hoch machen oder es immer einen Spalt offen lassen

Geschrieben

meiner beschlägt sich nullnix! ...man muss ihn halt von zeit zu zeit aussen und innen mal behandeln (innen antibeschlag, aussen wasserabweisend), dann geht das 1000%! oder war's innen wasserabweisend? hat noch jemand so krassen heuschnupfen hier?

@timas - tut mir sooooo leid!

...aber das is der einzige, in den ich mit dem haufen "biercings" und anderem metallschrott im gesicht und den löffeln reinkomm, ohne an "mein erster selbergestrickter rollkragenpulli und das frische piercing" zu denken

stitch.gif

Geschrieben

@nop: Tut mir leid für Dich aber Du musst Dir sofort einen anderen Helm kaufen.  :-(  Stell Dir vor man könnte uns verwechseln ...  :-D

Geschrieben

nö, nich nötig:

a) wieviel wiegst du?

b) geht deine t5?

*sagdochbittebittebittebittedrecksauzumir*

Geschrieben

@nop:  :-D Drecksau  :-(

a) 72Kg auf 178 cm

b) isch abe gar keine T5 - isch macke smollfreym

... und jetzt schmeiss bitte bitte deinen hässlichen Helm weg  :satisfied:

Geschrieben

nööö.

aber siehste, wie sollen die uns verwechseln? ich wieg das eineinhalbfache und fahr 'nen erwachsenenroller, also?

headshot.gif

nfu!

Geschrieben

Ich besitze einen FM ForceTen:

schön leicht, kein Beschlagen (egal bei welchem Wetter, ob Regen oder Schnee :-D , weder mit dem Doppelvisier noch mit dem "einfachen"), wenn es zu laut wird Visier runter und man hört nur noch ein herrliches brodeln vom Motor/Pott, Belüftung ist auch super, da sind so zwei Kanäle über dem Kopf eingearbeitet, die mit Einlässen an der Stirnseite des Helmes verbunden sind. Weites Blickfeld und sehr gute Polsterung.

Geschrieben

Ich hab nen Airoh Krypton. Den hab ich erst seit diesen Sommer, deshalb kann ich die Anti-Fog eigenschaften noch nicht einschätzen. Bin sonst aber sehr zufrieden.

matt-KR27.jpg

Geschrieben

Ich pack jetzt kein Bild rein, weil erstens wurscht und zweitens: kann ich eh nicht.

Also ich hab (4 Vespen=4Helme):

1 "the rat" mattschwarz m. schw. Visier

1 HJC ZF 7 (ziemlich zerdengelt... kegel...)

1 Crosshelm (sitzt kacke, trag ich selten)

1 Vespa-Jethelm für schönes Wetter/Sprint fahren.

Suggs`Knickers hat: (ist grad nicht eingeloggt, aber solls mal schreiben)

einen Nolan N 70 Diamant und son L.A. Classic (glänzende Halbkugel).

Mit wem werden wir nun verwechselt? :-D

Geschrieben

Hab so nen Caberg 299,

sieht aus wie Darth-Vader, manche Gemeine sagen Lord Helmchen, hol mir jetzt nen neuen, da der nach meinem Abfluch optisch eine Katastrophe ist. Bin aber sehr zufrieden, keine Kopfschmerzen, nur die Karre ist schrott.

Geschrieben
*schwupps* und ab nach blabla...

spassbremse!

kriegst du eigentlich von logitech das kilometergeld, das wir beim *ohisverschobenmussichscrollen* zusammenratteln?

nö, sollte ich aber mal anregen :)

;) aber im grunde mussu ja nicht scrollen, daraus schliesse ich das es dir spaß macht  :-D

Geschrieben

hi,

ich fahre seit jahren BMW :-D System drei und vier, werden von Schuberth produziert, einfach super,leider auch schweineteuer.

ist der, den man vorn komplett aufklappen kann.

gruss philipp

Geschrieben
hi,

ich fahre seit jahren BMW :-D System drei und vier, werden von Schuberth produziert, einfach super,leider auch schweineteuer.

ist der, den man vorn komplett aufklappen kann.

gruss philipp

Der Schubert gayhört doch aber eher auf X9, Drexagon und Gummikühe, oder. Isser da nicht sogar serienmässig bei?

:-(

Geschrieben

du keinen plan, :satisfied:

mein alter herr fährt ja schon seit jahren bmw und muttern hat ihn bei meinem führerscheinerwerb angefleht, dem armen burschen doch bitte einen sicheren helm zu kaufen.. :-(  :rotwerd:

kann mich aber absolut nicht beklagen, sehr sehr angenehm zu tragen.

und meine "damaligen" 19 unfälle mitm roller hat der erste schuberth gnadenlos mitgaymacht.

und ohne den helm als supertoll darstellen zu wollen, behaupte ich, das 95% der anderen helme schon früher den geist aufgaygayben hätten. :-D

gruss phil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ist der Ton hier, da muss man als "neuer" einmal durch. Danach macht es hier Spaß und die Leute sind nett. Feuertaufe, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.... nenn es wie du willst.      Unfall und mit günstigen Teilen wieder zusammen geschustert schaut danach aus. Geh mal (wenn vorhanden) mit einen Lackschicht dicken Messgerät bei oder schau mal von unten in den Radkasten und schau nach Schweißnähten die da nciht hin gehören.   Egal ob aus Italien oder Vietnam, das Ding hatte so oder so eine §21 Abnahme. Erkennbar im Feld 17 am E. Was der Prüfer da rein schreibt (womöglich auch aus unwissenheit) würde ich nicht als in Stein gemeiselt sehen. Bei alten Fahrzeugen stehen da oft - ich sag mal - Schätzwerte.   Die Nummer schaut zumindest nicht manipuliert aus.   In meinem alten deutschen Sprint Brief von 1965 steht HSN 4013 - TSN 141 - KBA 4167.
    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
    • Wenn du die Automatik verschenken willst sag Bescheid    Was den Wechsel des Riemens angeht so ist das kein Hexenwerk. Die Automatik "schaltet" sozusagen über das Verhältnis Riemenposition auf der Riemenscheibe oben und unten. Oben sind, wie Rita schon gesagt hat, die Variorollen dahinter. Diese steuern Drehzahl bzw. Fliehkraftabhängig die Position des Riemens auf der oberen Scheibe. Da der Riemen eine feste Länge hat wir dabei die untere Scheibe ebenfalls angepasst und damit die Übersetzung geändert. Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip. Um den Riemen zu Wechseln daher nur die Untere Riemenscheibe gegen die Federkraft herausziehen, damit geht die Spannung vom Riemen weg und er lässt sich abnehmen. Die obere Riemenscheibe kann montiert bleiben. Für die Variorollen gibt es Nachbauten die leichter sind und daher ein schnelleres Ansprechverhalten haben - Mario bzw egal106s16 hat sowas.   Die Automatik hat übrigens so einen schlechten Ruf weil die Teile nur sehr schwer zu bekommen sind und z.B. was den Zylinder angeht nur noch gebraucht zu bekommen und dann in der Regel in "Gold" aufgewogen.   Was deinen Vergaser angeht so kannst du auch den FHBB 16.12 montieren, ist kein großer Unterschied. Die Dichtung bekommst du auf jeden Fall im Dichtsatz von Centauro mit.   Dichtsatz Motor CENTAURO, 154632 - 154702 inkl. O-Ringe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop   Auf dem Bild fehlt übrigens auch der Luftfilterkasten. Ohne den geht nix.   Wichtig ist bei der Automatik auch zu beachten ob die Ölpumpe noch geht. Die Automatik hat ja Getrenntschmierung aber oftmals gibt die Ölpumpe ihren Dienst auf und das hat dann schwere Folgen für den Zylinder. Die markierte Stange geht zur Ölpumpe und regelt die Ölmenge abhänging von der Gasstellung.   Schick mir mal ne PN mit deiner email, dann kann ich dir ne Reparaturanleitung schicken.  
    • Ich verkaufe für kleines Geld selbst gezeichnete und dann 3D gedruckte Wandhalterungen für E-Bike Ladegeräte auf einer Kleinanzeigenplattform. Heute kam die Anfrage:   Am Samstag um 20 Uhr (ich war auf einem Konzert) wollte ein anderer was inseriertes haben, fragt ob 30 % weniger okay sind. In der gleichen Minute kommen "???" nach. Um 6:30 am Sonntag dann    Meine Blockiert-Liste wird immer länger...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung