Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach einer „Empfehlung“ hier aus dem Forum (PXler) hatte ich mal einen Motor mit 0.1mm ausdistanziert: das schaltete sich ca 1000km super hakelig 

Danach war es ok

Distanziere seit dem nur noch auf 0.15-0.2

 

 

Bearbeitet von Crank-Hank
Auf Wunsch (Siehe unten) geändert
Geschrieben
vor 10 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Nach einer „Empfehlung“ hier aus dem Forum (PXler) hatte ich mal einen Motor mit 0.01mm ausdistanziert: das schaltete sich ca 1000km super hakelig 

Danach war es ok

Distanziere seit dem nur noch auf 0.015-002

 

 

Schleift sich wohl ein :-D

Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Nach einer „Empfehlung“ hier aus dem Forum (PXler) hatte ich mal einen Motor mit 0.01mm ausdistanziert

Wohl eher 0,1mm?

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Um in diesen Karton mal Ruhe rein zu bringen, @Crank-Hank
änder bitte deine Angaben, damit nicht jemand versucht diese Werte einzustellen, danke.  Aus dem Handbuch von Pia, hier die Maße. Gemessen mit 2 Fühlerlehren, nicht mit einer!

IMG_20210113_113440.thumb.jpg.ae79820249f87914bd7a07536498e25c.jpg

Die Schulerringe immer messen, dann einbauen. Diese Liste ist für PX alt. IMG_20210113_155455.thumb.jpg.b84f125b76930317cdaba86b10e6aa34.jpgDie Schulterringe für PX Lusso sind dünner, da 2 verbaut weden! Grüße

Bearbeitet von 2Manni
  • Thanks 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe wie hier beschrieben mein Getriebe (PX alt) versucht auszudistanzieren. Allerdings habe ich auch mit 2,5mm Schulterring noch ~0,55mm Spiel. Was für Optionen habe ich denn jetzt? Neues Getriebe? Gibt es Maße wie dick die einzelnen Gänge sein sollen sodass man evtl raus finden kann was genau „eingelaufen“ ist und nicht gleich alles tauschen muss?

 

Vielen Dank schon mal.

37406821-9EF4-46EC-9850-1ED73B710A85.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 17 Minuten hat 3nz0 folgendes von sich gegeben:

nicht gleich alles tauschen muss?

Moin, nein nicht bekannt.

Es gibt noch einen 4. Schulterring mit 2,65 mm, damit wärst du im guten Bereich.

Bei dem Verschleiß bitte die Flanken ansehen, wo das Schaltkreuz eingreift. Denke die sind nicht mehr hübsch? Oder Bild davon machen.

Grüße

Geschrieben

Alternativ Passcheiben nutzen, werden auch hier im Forum angeboten, würde prüfen die die Getrieberäder zum Primär stehen. Wenn das alles in Ordnung ist würde ich es einfach mit den Passscheiben ausdistanzieren. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat 3nz0 folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

 

Ich habe wie hier beschrieben mein Getriebe (PX alt) versucht auszudistanzieren. Allerdings habe ich auch mit 2,5mm Schulterring noch ~0,55mm Spiel. Was für Optionen habe ich denn jetzt? Neues Getriebe? Gibt es Maße wie dick die einzelnen Gänge sein sollen sodass man evtl raus finden kann was genau „eingelaufen“ ist und nicht gleich alles tauschen muss?

 

Vielen Dank schon mal.

37406821-9EF4-46EC-9850-1ED73B710A85.jpeg

Messe mal dicke vom Seegerring. Die Zubehördinger sind oft dünner,

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Messe mal dicke vom Seegerring. Die Zubehördinger sind oft dünner,

Und es gibt zwei verschiedene: Für PXalt und für Lusso! Erstere sind dicker, die anderen dann halt dünner.

 

Vgl.:

 

Darüberhinaus kann man auch den Schulterring beim PXalt-Getriebe durch zwei dünnere von der Lusso ersetzen, um auf das richtige Maß zu kommen!

Geschrieben

Der Seegering hat 1,75, hatte extra noch mal einen neuen mit entsprechender Dicke bestellt.

 

Die Flanken würde ich noch als I.O. Bewerten, Bilder anbei.

 

Wenn ich dann bspw. mit dem 2,65er auf <= 0,4mm Spiel komme, passt das dann noch mit dem Schaltkreuz? Irgendwann muss ja mal Schluss sein mit Ausdistanzieren…?

 

E9BAFCAD-88D6-45C9-8095-6685C26B408F.jpeg

8FA9961C-3AC6-4989-B9D4-90D8A79625EB.jpeg

571F67E7-0E22-44F9-9CE2-00E9DFB9F662.jpeg

Geschrieben
vor 47 Minuten hat 3nz0 folgendes von sich gegeben:

passt das dann noch mit dem Schaltkreuz? Irgendwann muss ja mal Schluss sein mit Ausdistanzieren…?


Auch aus diesem Grund gibt es bei mir Einstellbare Schaltrasten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage bezüglich 125 Lusso Getriebe ausdistanzieren.

 

Ich hab 0,35mm Spiel und einen Schulterring von 1,0 und 1,3 verbaut.

Kann ich dann einfach den Schulterring von 1,0 auf 1,2 tauschen (der Richtung Hinterrad) oder stellt man das Spiel auf der Schaltrastenseite ein?

 

Ist mir beim lesen noch nicht so richtig klar geworden oder ich habs überlesen!

 

Gruß Markus

 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat LMLPX83 folgendes von sich gegeben:

Frage bezüglich 125 Lusso Getriebe ausdistanzieren.

 

Ich hab 0,35mm Spiel und einen Schulterring von 1,0 und 1,3 verbaut.

Kann ich dann einfach den Schulterring von 1,0 auf 1,2 tauschen (der Richtung Hinterrad) oder stellt man das Spiel auf der Schaltrastenseite ein?

 

Ist mir beim lesen noch nicht so richtig klar geworden oder ich habs überlesen!

 

Gruß Markus

 

bau den 1,2 mm ein! wegen 0,2 mm mach dir keine Gedanken bei nem original Getriebe

  • Thanks 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich bin auf der fehlersuche, mein lusso getriebe schaltet von leicht, bis schwer, bis gar nicht -> motor frisch überholt.

neue teflonzüge kann ich ausschließen, kupplung ist neu und trennt sauber, seilspannung an den zügen passt-habe zur probe mit mehr/weniger spannung getestet.

 

beim ausdistanzieren habe ich eher mehr hirnlos ins toleranzfeld eingestellt auf die engere seite. habe mit sicherheit nicht auf symetrie geachtet. gangräder sind korrekt eingebaut.
wenn die schaltraste drauf ist geht das schalten vom gang 1 leicht, gang 2,3,4 schwer bis gar nicht. ohne schaltraste gehen alle gänge leicht außer(subjektiv) ich bringe aufs hinterrad kraft in drehrichtung und ziehe zugleich am bolzen, dann hakt es ein wenig.

 

also fahren kann man so sicher nicht.

was könnte das sein?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von standgasfahrer
Geschrieben

Vorher mal versucht, ob sich der Schaltbolzen mit Schaltkreuz in der Welle leichtgängig verschieben lässt oder dort evtl hakt?

Geschrieben (bearbeitet)

Bei belastetem Getriebe/Schaltkreuz wirken die Kerben zwischen 2., 3. und 4. Gang als kleine Hindernisse, die sich den Kanten vom Schaltkreuz axial entgegen stellen (sollen). Sitzt das Schaltkreuz spielfrei auf der Welle oder könnte es sich verkanten?

IMG_20220618_152743620.jpg

Bearbeitet von makro
Geschrieben
vor einer Stunde hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

zielst du auf radialspiel vom bolzen ab?

Genau das; im 1. Gang ist der Abstand vom Schaltkreuz zur Schaltbolzendurchführung in der Hauptwelle kurz, in den weiter entfernt liegenden Gängen 2,3 und 4 vergrößert sich der Abstand und eventuell führt das zu weniger exakter Führung und unsauberer Positionierung des Kreuzes an den Kerben.

Anderer Ansatz: Wie exakt und spielfrei wird der Schaltbolzen vom Arm der Raste bewegt?

Geschrieben
vor 9 Stunden hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

beim ausdistanzieren habe ich eher mehr hirnlos ins toleranzfeld eingestellt auf die engere seite

 

Wieviel Spiel hast Du denn eingestellt?

 

vor 9 Stunden hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

was könnte das sein?

 

Zu wenig Spiel!

Geschrieben
vor 1 Stunde hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

@makro werd auf spiel nochmal prüfen.

@kbup habs im frühjahr zusammengebaut, kann ich nicht mehr sagen. 

bist du dir mit zu wenig spiel sicher oder sollte bevor ich wieder spalte nochwas kontrollieren?

Schaltarm könnte zu hoch sein ...
Stiftschraube der Schaltwippe könnte zu weit ins Gehäuse stehen ...
Gangräder könnten zu stramm auf der Hauptwelle sitzen ...

Geschrieben

Die Ursache für meine einst  haklige Schaltung fand sich letztendlich beim angebrochenen Schaltrohr. Das hatte sich eingebildet ab und an das Schalten zu erschweren oder ab 30km Entfernung von der Homebase die Schaltung blockieren zu müssen.

Bis ich darauf gekommen war, hatte ich mehrfach  Züge, Schaltarm und Raste gewechselt. 💩

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung