Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

was meint ihr dazu? ich weiss kein blech aber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, bilder sind am start!

das teil ist schon gekauft! die paar kratzer machen den bock nicht fett :-D:-D:-D

IMG_1381.sized.jpg

IMG_1383.sized.jpg

IMG_1394.sized.jpg

Bearbeitet von roecker
Geschrieben

Kauf dir ein bis zwei Dosen Originallack (+Klarlack wenn nicht schon dabei), ein bisserl beilackiert (vorher natürlich fleissig schleifen, nicht bündig abkleben!), mit ausreichend Schleifpaste den Nebel weg und schon sehen 95% keinen Unterschied zum O-Lack :-D

Dann noch weisse Blinker (ab so etwas BJ 2000 oder 2001) und gut ist es.

Geschrieben
Kauf dir ein bis zwei Dosen Originallack (+Klarlack wenn nicht schon dabei), ein bisserl beilackiert (vorher natürlich fleissig schleifen, nicht bündig abkleben!), mit ausreichend Schleifpaste den Nebel weg und schon sehen 95% keinen Unterschied zum O-Lack :-D

wer weiss, vlt. ist die kiste ja später auch mal in o-lack gefragt :-D:-D

Geschrieben
Hab schon im Internet gesucht doch nix gefunden: wo bekommt man so eine Moon-Disk? :-D
musst mal Cpt.Howdy anschreiben, der fährt die auch auf seiner Voodoo Fire´68 :-D

die gibts hier auch bei meinem vespenheini ... nur was ich bisher hörte oder mitbekam sollten die nich auf undere felgen bzw über die trommeln passen ... oder wars nur bei scheibenbremse? das wäre intressant zu wissen! wollte die mir nämlich auch schonmal shoppen :love:

Geschrieben
die gibts hier auch bei meinem vespenheini ... nur was ich bisher hörte oder mitbekam sollten die nich auf undere felgen bzw über die trommeln passen ... oder wars nur bei scheibenbremse? das wäre intressant zu wissen! wollte die mir nämlich auch schonmal shoppen :love:

Hab im Fall oben schon gayschrieben, dass man den Deckel hinpfuschen muss, da dieser nur auf die ET4 Felge passt (bzw. mehr oder manchmal auch weniger hält, passend ist was anderes).

Geschrieben

so, roller wurde gestern bei größtem regen geholt :-D

ich sag nur schnäppchen gemacht. das teil steht in top zustand da!

die paar kratzer in der plaste und metall lassen sich leicht beheben und

der rest ist wirklich noch top in schuss. für insg. 250 ocken gabs noch ne

neue batterie und nen bier dazu :-D

lt. vorbesitzer fährt das teil locker 100-110 vlt. fahr ich doch auch noch mit

dem ding :wasntme:

also an alle mit der hoffnung auf schlachtung, diesen gedanken könnt ihr euch

aus dem kopf schlagen!

Geschrieben
...

lt. vorbesitzer fährt das teil locker 100-110 vlt. fahr ich doch auch noch mit

dem ding :wasntme:

...

...und wieder einen an die dunkle seite der macht verloren...

:-D

gruß,

christian

Geschrieben

Na, dann Euch beiden viel Spaß mit dem Roller!

Kleiner Tipp: ich hatte auch mal ne ET4 (1997 Bj OHNE Ölprobleme...). Mit Heidenau K58 (meine ich... Allwetterprofil) Reifen stimmte dann auch die Kurvenlage und die Reifen waren nach 6000 km noch nicht runter gefahren.

Häufig bewegen das Teil, dann springt sie auch gut an, Kickstarter an der ET ist was für Geduldsmenschen.

Geschrieben

das mit dem kickstarter hab ich schon probiert, aber da bricht man sich ja eher den haxn als das teil anzubekommen.

zwecks reifen, bin günstig an 2 stk. contitwist gekommen (bei dem angebot musste ich zuschlagen) wenn die nix taugen werd ich wohl auf heidenau K58 vorne und K62 hinten umsteigen. kosten ja auch nicht die welt!

aber alles in allem macht das teil schon laune (natürlich nicht nicht zu vergleichen mit ner et3 :-D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information