Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-264-0-36878200-1435042444_thumb.jpgpost-264-0-78202100-1435042430_thumb.jpg

 

Und die VBB fuhr noch... Das dürften 30 Jahre Öl-Misuse gewesen sein...

Macht mal - zumindest für die Standart - Motoren- keine Rocket-Science aus dem Ölthema.

Ich persönlich glaube jedes Öl ist besser als das, welches zum Konstruktions- und Auslegungszeitpunkt der Motoren auf dem Markt erhätlich war.

Natürlich ist es etwas anderes, wenn die Karre 10K RPM dreht

  • Like 1
Geschrieben

 Preis ist inklusive Versandkosten und daher verdammt billig..

Nicht wirklich -  das ist eher teuer. :thumbsdown:

5 Liter Teilsynth. gibt's versandkostehnfrei schon zu EUR 15,40.

Geschrieben

Link?

ja :thumbsup:

 

Kleine Einschränkung:

Gemäß neuer Geschäftsbedingungen wird's erst ab Bestellwert EUR 50 versandkostenfrei.

Diese Bedingung gab's früher nicht.

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

um noch eine marke bzw. zwei ins spiel zu bringen

 

total bzw. elf

 

TOTAL Racing 2T 12 x 1 L vollsyn Premium 2Takt Mischöl gibts ab 6€ pro Liter.

bzw.

ELF MOTO 2 TECH synthetisches 2T- Mischöl 1 L / Zweitaktöl SAE 30
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich empfehle Bluemax von HIRTH. Fahre seit Jahren damit 1:80 auf meinem 210er.

Er schon wieder...
Geschrieben (bearbeitet)

Er schon wieder...

und schon wieder mit dem leichtfertigem Hinweis auf 1:80. :thumbsdown:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich empfehle Bluemax von HIRTH. Fahre seit Jahren damit 1:80 auf meinem 210er.

Er schon wieder...
und schon wieder mit dem leichtfertigem Hinweis auf 1:80. :thumbsdown:

Aber er hat davon doch nun ein Fass im Schuppen, obwohl er keine Asche hat. Dann muss er das doch hier verbimmeln, oder nicht?

Geschrieben

Er schon wieder...

und schon wieder mit dem leichtfertigem Hinweis auf 1:80. :thumbsdown:

....ihr macht ja tolle werbung...jetzt hab ich doch tatsächlich fast den ganzen " verkaufsfred" studiert!

...nur eins bleibt dort offen - wie riecht das zeug? ?

Geschrieben

Eure Kommentare sind mir egal, werde darauf auch nicht mehr eingehen. Hab's der Vollständigkeit halber hier erwähnt, weil ich hoch zufrieden mit dem Öl bin, gerade weil ich es 1:80 ohne Probleme fahre. Wenn Euch das nicht passt beschwert Euch beim Admin.

  • Like 1
Geschrieben

Eins noch:

Wie bei allem gilt: Erst selbst probieren, dann urteilen. Rumpöbeln kann jeder. Mit 1:50 Bluemax erstickt der Motor im Öl. Er bekommt es nicht los weil es nicht mehr verbrannt wird.

Geschrieben

Wenn du immer nur 1:80 mischst, wirst du die Plörre nie los.

Am besten jeden Tag nochn Liter rektal einführen, dann wird das schon...

  • Like 2
Geschrieben

Du bist wohl der einzige im GSF der 1:80 fährt also brauchst du ein dickes Fell sonst mischt jeder 1:50 oder fetter,

mach weiterhin dein Ding wenn es klappt und gut ist für deine Roller.

Ich würde mich nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen mit keinem meiner Motoren,

und die 1:80 mit deinem Öl fahren um deine Theorie Praxis hier zu bestätigen.

Wem hast du schon das Öl verkauft hier im GSF?

wer fährt auch mit 1:80 im Roller den wir kennen?

Wenn sich da einige zufriedene User hier im Topic melden würden wäre die Thematik gleich durch,

solange das nicht der Fall ist musst du dir wohl oder über noch einiges gefallen lassen müssen.

Geschrieben (bearbeitet)

3000 euro für 200l 2t öl ausgegeben, welches eine sonderstellung am markt hat? ach mensch, warum tut man sowas?

 

ich kauf mir um 90 eulen den 20l kanister high performer und hab dann 2 jahre ruhe beim verfahren.....

fahrs im falc, m1l60, ktm360, px221, crosser und macht keine probleme.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Na also, mal ne konstruktive Antwort, danke ! Das Öl hat keine Lobby, macht keine Werbung, wurde nicht normiert, es hat eine zweifelhafte Produktbeschreibung, es gibt nur eine Bezugsmöglichkeit und es ist auch noch teuer. Alles Gründe dafür, warum es niemand kennt. Ich habe damals erst 1:50 versucht und hab dann langsam die Mischung ausgedünnt. Ab 1:75 kam kein Öl mehr aus meinem Dämpfer rausgelaufen. Beim Zerlegen sieht man, dass es überall dran klebt, fast schon wie eine Beschichtung. Aufs Verkaufen kommt's mir hier gar nicht mehr an. Ich wollte es wie gesagt der Vollständigkeit halber erwähnen. Wer's probieren will kann sich das bei HIRTH regulär bestellen. Bei einem GSF-Projekt "Öldauerlauf", dokumentiert und reproduzierbar, würde ich mich beteiligen, ist aber wahrscheinlich zu teuer.

Geschrieben (bearbeitet)

also es spricht ja nichts dagegen, deinen argumenten mal zu akzeptieren. trotzdem möcht ich von meinem standpunkt aus das ganze nicht probieren, da ich selbst 8 jahre positive erfahrung mit einem anderen öl habe....

 

das mit dem pleuellager schmieren ist halt ein argument, was nicht so leicht aus der welt zu schaffen ist. denn wenn man die mischung so wählt, dass es nahezu rückstandsfrei verbrennt oberm kolben, ist man vllt unterm kolben pleuellagerseitig schon im grenzbereich....

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung