Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist das nun aber vom Öl(sip formula Race)der vom Benzin? Was ist das grüne für ein Belag(Ablagerung)!?

 

werde den Vergaser noch einem Ultraschall Bad unterziehen bzw. Den Tank ausbauen und Mal nach dem tanksieb schauen...

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Liko:

Welches ist eigentlich das beste Benzin?  Aral, Shell, BP?

Darf das auch hier rein?

Das beste Benzin ist Diesel, aber is ein Geh-Heim-Tip von meinem Tankwart.

Er meinte nur, ich solle es im kleinen Kreis behalten. Aber wir sind ja hier unter uns.

Internet und Forum, kann ich.

Danke, tolles Forum. :thumbsup:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb schuggi:

Der komplette Verfasser hatte einen grünen Stich ............ vom ........... runterrubbelt und ........... so fein staubig...

 

Sicher das da Öl und kein Gleitmittel im Spiel war?:alien:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Liko:

Welches ist eigentlich das beste Benzin?  Aral, Shell, BP?

Darf das auch hier rein?

Früher war das einfach. Da war das Benzin gefärbt und dem Öl leicht zuzuordnen.

Aral für blaues Öl, Shell für gelbes Öl, BP für grünes Öl.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Lookup!

 

Und einmal schon ein wenig gerubbelt!

 

Werd heute zur tanke fahren(30 Liter Benzin Kanister) Vollanfuellen und auf die Farbe achten(tanke immer bei der gleichen tanke( No Name)!

tmp-cam-1346537927.jpg

tmp-cam-1300259155.jpg

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
Am 8.5.2018 um 08:35 schrieb ptuser:

Weil hier ja NIX mehr los ist, muss ich neues Öl ins Feuer gießen:

 

Oder ist es gar kein Öl? Vielleicht ist es ja auch flüssiges Gold... jedenfalls kosten 500ml zarte 29,90!

Triboron:

https://www.puchshop.de/puch-triboron-schmiermittel

 

Öliger Gruß

Wollte sich das Zeug hier eigentlich einer reinziehen? Hab ne Buddel im Schrank gefunden, müsste 2-3 Jahre abgelagert sein. Hab ich mal als Probe bekommen, gegen Versanderstattung verschicke ich es gerne. 

39A7790C-0ED6-4B7F-8802-22F49C034387.thumb.jpeg.5a5d998acc2051753b71b5b725a49ba7.jpeg

Geschrieben
Am ‎21‎.‎05‎.‎2018 um 12:37 schrieb Liko:

Welches ist eigentlich das beste Benzin?  Aral, Shell, BP?

Darf das auch hier rein?

Alles hammergeiler Stoff.

 

Der Kraftstoff, der einer DIN-Norm entsprechen muss, kommt aus den großen Raffinerien und dort werden in ein und derselben Raffinerie auch die Tanklastzüge sämtlicher Marken (Esso, Shell, Jet, Aral, Total, Fotzipotzi etc.) betankt.

Innerhalb der Raffinerie gibt es noch für jede Marke getrennte, separate Tanks mit den jeweiligen Additiven der jeweiligen Marke.

 

Die spezifischen Additive sind dafür da, damit jede Marke (Esso, Shell, Jet, Aral, Total, Fotzipotzi etc.) ein Argument ins Feld führen kann, warum sich der jeweiligen Kraftstoff doch in Nuancen von einander unterscheidet und damit in der Folge selten dämliche Auto-/Roller-/Motorrad-/Traktorfahrer eine Lieblings-Tankstelle entwickeln können.

 

Die größte Unterscheidung zwischen den Tankstellen (Esso, Shell, Jet, Aral, Total, Fotzipotzi etc.) liegt alleine in ihrem unterschiedlichen Angebot an Schokolade, Bier, Kaugummi, Chips und an der Fresse und den Titten von der Muschi hinter der Theke, die Deine EC-Karte in einen Schlitz schiebt, der leider nicht der ihre zwischen ihren Beinen ist.

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb anfahrer:

Mayn english is shayce.

Was ist die Conclusion?

Mineralish und Rizinus ganz Pöse wegen Verkokung aber wieder Gut wegen niederer Lagertemp?

 

Rizinus war da kein Thema aber ja, es ging um die Lagertemperaturen, insbesondere das untere Pleuellager. Fand ich ganz interessant, weil wir hier ja in diversen Topics genau damit ab und an Probleme gesehen hatten inklusive der blauen Anlauffarbe, wie sie auch in diesem Test von Yamaha aufgetreten ist. Interessant dabei ist eben, dass bei Ölen mit viel PIB und davon eventuell noch welchem mit hohem Molekulargewicht (aka hochviskos) die Lagertemperatur ab gewissen Drehzahlen krass ansteigt im Vergleich zu anderen Ölen.

 

PIB wird in den Ölen hauptsächlich eingesetzt, um eine sauberere Verbrennung zu erzielen, im Vergleich zum früher eingesetzten Brightstock (dickflüssiges, mineralisches Grundöl als ein Teil im 2-T Öl).

 

Kein Plan, dachte es interessiert hier vielleicht jemand, allerdings ist der Test auch von 2002, was sich da seitdem getan hat, ist ja auch völlig unklar.

Im originalnahen Motor bzw ohne RAP und hohen Drehzahlen scheint die ganze Sache eh eher vernachlässigbar zu sein.

Geschrieben

Nicht nur eher, sondern voll, total und gänzlich.

Aber es wird natürlich oft bis zum finanziellen Vollrausch 'getuned'.

Da wird dann auch mal ein 18€/L-Öl (was man auch für 10-12€ bekommt, wenn man denn will) auf dem nichtdrehenden Bauernmotor mit 'null' Leistung gefahren...einfach so, weil mans kann. :-D

 

Aber das is ja auch gut fürs Gewissen und blaaaa.....Nö, das ist nur gut für den, der es verkauft.

  • Like 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Smallframeschüttelhippe:

Da wird dann auch mal ein 18€/L-Öl (was man auch für 10-12€ bekommt,.....

Nö, das ist nur gut für den, der es verkauft.

 

Leben und Leben lassen.:cheers:

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Smallframeschüttelhippe:

 

Rumkotzen und allen in den Hals scheißen. :-D

 

 

;-)

 

:cheers:

 

 

Das Rizinus tut was es soll.:whistling:

Kotzen und Scheissen sind da die einfachsten Übungen.

 

Geht aber auch als Flutschi gut durch.:inlove:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎23‎.‎05‎.‎2018 um 13:00 schrieb Tyler Durden:

Wollte sich das Zeug hier eigentlich einer reinziehen? Hab ne Buddel im Schrank gefunden, müsste 2-3 Jahre abgelagert sein. Hab ich mal als Probe bekommen, gegen Versanderstattung verschicke ich es gerne. 

39A7790C-0ED6-4B7F-8802-22F49C034387.thumb.jpeg.5a5d998acc2051753b71b5b725a49ba7.jpeg

 

Tanke an Tyler Durden sag ich für die Spende!

Ich fahr jetzt schon den 2. Tank mit dem Nichtöl von Triboron.... 1:100 und es schmiert offenbar auch oder so.

Wenn der Motor kalt ist, dann raucht sie grau und es stinkt irgendwie chemisch. Mit warmem Motor raucht nix mehr, was ich sehr vermisse, ebenso wie die sonst übliche 2-Takt Duftwolke

 

Bearbeitet von ptuser
  • Like 1
Geschrieben
Am 23.5.2018 um 14:34 schrieb Dirk Diggler:

innnerhalb der Raffinerie gibt es noch für jede Marke getrennte, separate Tanks mit den jeweiligen Additiven der jeweiligen Marke.

Mein Additiv kommt von ROWE, einer deutschen Firma, die noch dazu den besten Fussballverein am Boellenfalltor unterstützt.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb oehli:

Mein Additiv kommt von ROWE, einer deutschen Firma, die noch dazu den besten Fussballverein am Boellenfalltor unterstützt.

Dann muss der Sprit mit dem Additiv mega mega gut sein :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

So wie die Stadionwurst schmeckt, wird die ebenfalls mit meinem Lieblingsadditiv  gebräunt, sonst waere der Sprit megamegamega gut, ab und zu zieht die Mopette aber nicht die Wurst vom Teller.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ptuser:

 

Tanke an Tyler Durden sag ich für die Spende!

Ich fahr jetzt schon den 2. Tank mit dem Nichtöl von Triboron.... 1:100 und es schmiert offenbar auch oder so.

Wenn der Motor kalt ist, dann raucht sie grau und es stinkt irgendwie chemisch. Mit warmem Motor raucht nix mehr, was ich sehr vermisse, ebenso wie die sonst übliche 2-Takt Duftwolke

 

 

1:100 ? Sehr mutig! 

Geschrieben

Pennasol TWO STROKE SPEED, der 20L Kanister um 73,74 (3,67/L)

Ein Kanister ist jetzt leer, hat nie Probleme gegeben und kommt auch in die RS 125. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die SIP ist ja mit Alukern... das sollte eigentlich gut gehen und nicht reißen. Die ist aber 0,5mm dick -> Kupplungskorb scheift eh nirgends? Sonst hast du gleich noch das nächste Problem mit nicht trennender Kupplung.    
    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung