Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wer kanns mir erklären?

Ich kauf ja immer dass teilsyntetische öl von louis ....dass gibt es für zweitaktmotoren und für scooter 2takt.

Was soll der Scheiss? Ich weiss es einfach nicht...?.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb CDI:

Es lebe das Marketing.

So sieht es wohl aus.

Edit fügt noch hinzu:

Brauche leider schon mit Mitte 40 eine Lupe, die lesebrille macht da schon lange schlapp.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb benmuetsch:

So schade, ich kann hier gar nicht mehr mitreden, weil ich soviel NOS Mobil 1 Öl gebunkert habe... in 3 bis 4 Jahren meld ich mich dann auch mal wieder zu Wort. :laugh:

 

Aktuell hab ich auch wieder ne Pulle davon im Gebrauch. :cheers:

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das grüne vollsynthetische von denen habe ich auch schon massig durch meine Motoren gejagt. Original und dezent getuned. War eigentlich zufrieden damit. Geruch und Qualm ist bei 1:33 auch nach meinem Geschmack, also deutlich vorhanden. :thumbsup:

Bearbeitet von Marty McFly
  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Tide:

Gerade habe ich einen Liter hiervon alle: Procycle vollsythetisch (Louis Eigenmarke)

https://www.louis.de/artikel/procycle-2t-racing-motorenoel-vollsynthetisch/10038564

 

Schmiert bestimmt gut, qualmt auch nur bei kaltem Motor, aber ... der Geruch ist mir zu dezent. Danach teste ich mal das vollsythetische von SIP.

 

Tide

 

Des fahre ich schon länger und für gut befunden. Liegt auch daran das der Louis gleich ums Eck is.

  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Frage an die Ölprofis:

 

Ich bin nun jahrelang blaues Öl gefahren. Nun würde ich gerne auf rotes Öl wechseln um meine Endgeschwindigkeit zu erhöhen. 

 

1. Muss ich nun das rote Öl einfärben, damit der Roller nicht merkt das er nun neue Plörre bekommt? 

 

2. Sind die Drehmoment-Einbußen vertretbar beim wechsel von Blau auf Rot? Blau=Drehmoment, Rot=schnell

 

 

 

P.s. Tolles Topic ;-)

 

Bearbeitet von Nitrooo
Geschrieben
Gerade eben schrieb nasobem:

Zu 2.: Kommt auf den Zylinder an; es soll ja Zylis geben, die nur Drehzahl können.

 

Nene, ist kein Malossi sondern Parmakit

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nitrooo:

 

Nene, ist kein Malossi sondern Parmakit

Dann gilt gar nichts mehr.

Das is wie das "wo geht's grad ab im Forum" Topic in sich selbst zu verlinken.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Seit ich blau und rot mische, steigt die Kiste in jedem Gang und dreht bis 13.500! Mit dem richtigen Verhältnis kann man die Leistungsentfaltung beeinflussen, "unten" Bumms wie Polini und dreht wie Malossi :inlove:

Ach so, Standard 80er, auf Ölsauger umgerüstet:sigh:

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Like 2
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung