Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das richtige Öl scheint sich wohl zu einer Glaubensfrage zu entwickeln :laugh:

 

Ich fahr quasi einen Originalzylinder und könnte vermutlich problemlos mineralisches oder teilsynthetisches Öl fahren, weil die Additive oft wichtiger sind als das Öl selbst.

 

Mir persönlich geht es aber um die möglichst rückstandsfreie bzw. möglichst geruchsneutrale Verbrennung des 2T-Öls. Hier habe ich die Vermutung, dass hier vollsynthetische Öl besser abschneiden.

 

Gerade in der Stadt leben viele Menschen, die bei jedem Verbrennungsmotor schon schnüffeln und überlegen, was man hier noch alles verbieten könnte. Daher ist es mir wichtig, hier möglichst unter dem Radar zu bleiben.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Humma Kavula:

Wenn ich Werbung glauben würde, würde ich nicht Vespa/Lambretta fahren... 

und was sagt das jetzt aus ??

 

also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl.

weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.


 

erst mal selber testen und dann.

was dazu sagen 😉

 

was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat . 
Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben . 
 

Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .

 

wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden . 
 

Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.

 

wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet. 
 

 

und ich kann nur sagen das die Öle super sind . 
 

und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 

  • Like 1
Geschrieben

O. K., dann mal etwas ausführlicher:

vor 45 Minuten schrieb GS160:

und was sagt das jetzt aus ??

 

Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt! 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl.

 

Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage. 

Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar... 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.

 

Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft! 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:


 

erst mal selber testen und dann.

was dazu sagen 😉

 

Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig. 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat . 

 

Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen! 

 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

 

Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .

 

O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden. 

 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden . 

 

Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig. 

Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben. 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

 


 

Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.

 

Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch! 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet. 
 

 

Gut. Geht aber auch nicht überall

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 

und ich kann nur sagen das die Öle super sind . 

 

Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim. 

Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall! 

 

 

vor 45 Minuten schrieb GS160:

 


 

und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 

Korrekt. Ich auch nicht. 

Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 

Geschrieben

Mit dem gescheiten Öl meine ich .

 

das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch . 
Nachteil ist das man es Anmischen muss .

 

ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.

 

es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩

 


Es lohnt sich wirklich das zu schauen .

 

 

Geschrieben

Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen . 
vieles klappt dann ja auch bei Vespa ..

und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet . 
 

vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.

 

sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Rote PV:

Gerade in der Stadt leben viele Menschen, die bei jedem Verbrennungsmotor schon schnüffeln und überlegen, was man hier noch alles verbieten könnte. Daher ist es mir wichtig, hier möglichst unter dem Radar zu bleiben.

Verfolgungswahn? 

Geschrieben

Hannover ist in Teilen schon stark links-grün-versifft (:inlove:), aber ich hab' da auch noch nix dergleichen wahrgenommen. Außer, dass manch einer sich halt umdreht, um zu gucken, was da so laut angeknattert kommt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Hannover ist in Teilen schon stark links-grün-versifft (:inlove:), aber ich hab' da auch noch nix dergleichen wahrgenommen. Außer, dass manch einer sich halt umdreht, um zu gucken, was da so laut angeknattert kommt.


Jo! Die einschlägigen Blätter sind voll von Berichten über Armeen von grünen Spinnern und kleinen Mädchen mit geflochtenen Zöpfe, die hier rumlaufen und kruden, bärtigen Typen die Schlüssel für Ihre spritsaufenden, stinkenden Spielzeuge wegnehmen. Und dann zwingen Sie uns Bratwurst aus Erbsenprotein zu essen. Der König Markus hat uns ja zum Glück oft genug gewarnt, also nehmt Euch in Acht! 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb schnapsverächter:

Würd annehmen, dass das Simtunol in die Richtung verwandt ist.

 

ADDINOL Pole Position High Speed 2T

Das hab ich mir auch schon gedacht .

 

Ich könnte mir vorstellen das Langtuning mit Addinol Zusammenarbeitet .

Das Addinol Pole Position habe ich vorher gefahren .

Auch dieses ist nicht Selbstmischend und muss vorher auch angemischt werden . 

 

Der Aspekt das in vielen anderen Ölen Beimischungen von verdünnern ist, hat mich dazu bewegt mal auf Mischöle zu gehen die die Zusätze nicht haben . 
 


 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schnapsverächter:

ADDINOL Pole Position High Speed 2T

 

vor 4 Stunden schrieb GS160:

Auch dieses ist nicht Selbstmischend und muss vorher auch angemischt werden .

Krass. Ich fahre das seit einigen Jahren und habe nie vorgemischt, die Info ist mir entgangen. Einfach auf den Sprit rein in den Tank und ab dafür.:lookaround:

Das hat aber bisher sowohl beim 170er Drehschieber-Egig mit 21PS, als auch beim gesteckten 133er Polini und ebenso beim 75er DR Formula anstandslos funktioniert.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Spiderdust:

 

Krass. Ich fahre das seit einigen Jahren und habe nie vorgemischt, die Info ist mir entgangen. Einfach auf den Sprit rein in den Tank und ab dafür.:lookaround:

Das hat aber bisher sowohl beim 170er Drehschieber-Egig mit 21PS, als auch beim gesteckten 133er Polini und ebenso beim 75er DR Formula anstandslos funktioniert.


 

das klappt bei einem Vespa Tank durchaus sehr gut . Nur nicht bei Moped Tanks weil Sie links und rechts am Rahmenrohr entlang gehen . 
 

ANWENDUNGSHINWEIS

Das ADDINOL High Speed 2T enthält keine Vormischkomponente und muss daher intensiv in den Kraftstoff eingemischt werden.

Dafür ist der Flammpunkt deutlich erhöht. Bei 2-Takt Mischöl mit Vormischkomponente liegt dieser Wert bei 135°C. Beim High Speed 2T liegt der Flammpunkt dagegen bei 270°C.

habe den Text mal bei Addinol rauskopiert

  • Like 1
Geschrieben

Die Beimischung von Ölverdünnern damit sie Selbstmischend sind, setzt ja den Flammpunkt herab, das wird ja auch im Text beschrieben . Genau das möchte man nicht bei einem Luftgekühlten Motor . 
Bei einem Wassergekühlten Motor ist es nicht sooo entscheidend.

Geschrieben

wenn das Öl nicht verdünnt werden soll...

muss ich aber den Sprit weglassen.

 

Man wird da sicher keinen Klemmer fahren mit nur Öl.

 

oder ist das , damit bei der 50 fachen Verdünnung mit Sprit nicht noch irgendwas anders verdünnt ?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 500 Miles:

wenn das Öl nicht verdünnt werden soll...

muss ich aber den Sprit weglassen.

 

Man wird da sicher keinen Klemmer fahren mit nur Öl.

 

oder ist das , damit bei der 50 fachen Verdünnung mit Sprit nicht noch irgendwas anders verdünnt ?


 

es geht um den Spiritus der Beigemischt wird. Der setzt den Flammpunkt runter.

 

Spiritus wird dafür verwendet damit ein Öl Selbstmischend wird .

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung