Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@schrauber

ich würd das castrol 747 nicht in den tank kippen. ist wie gesagt auf rizinusbasis und demnach nur auf allerhöchste drehzahlen ausgelegt. also nur für motorsport. der motor wird da eh nach jedem rennen zerlegt und gereinigt. denn das öl hinterläßt starke ablagerungen auf nahezu allen komponenten (zylinder, lager, etc.) !

@pk 50

gibts bei euch motorradversandhandel polo oder detlev louis ? da gibts das auch.

Geschrieben
und noch was ... ich bin irgendwie zu blöd die "ölquelle" für den günstigen lieferanten für Motul600 aufzutun! irgendwie findet meine suche nix ... bzw eben nich die kontaktadresse :-( ... help me out!

@hdk

hab dem letzte woche ne mail geschickt, jetzt kam Antwort:

"Sorry habe das Gewerbe zum 31.12.2003 abgemeldet"

...insofern wird dir die adresse nix mehr nützen :-(

Habe nun noch jemanden aufgetan der das motul800 (das neue) für 10 Euro verkauft, bei Abnahme eines Kartons, ist aber auch nicht so der schnapper daß ich da gleich 12l von brauche, zumal ich das zeug dann nicht in jeden meiner roller kippen kann.... link kann ich dir mailen.

ach ja, das 600er soll da auch 10 euro kosten :-D

Geschrieben
Habe nun noch jemanden aufgetan der das motul800 (das neue) für 10 Euro verkauft, bei Abnahme eines Kartons, ist aber auch nicht so der schnapper daß ich da gleich 12l von brauche, zumal ich das zeug dann nicht in jeden meiner roller kippen kann.... link kann ich dir mailen.

wieso kannst du das neue 800er nicht in jeden Roller kippen? Hast du noch welche mit Ölpumpe? :-D:-(

Beim Autoteileladen hier krieg ich das neue 800er, das 600er sowie das 600er Öko und das 600er Offshore für je nen 10er, klar dass ich 800er fahr :-(

Geschrieben
alles viel zu teuer, ich leere teilsynthetische billigplörre um max 5.- Euro auch in den ts1. mehr als 1:50 ist sowieso verschwendung  :-D

ts1 is auch verschwendung, bringt ja eh keine Mehrleistung, insofern macht das bei dir ja eh nix :-(

Geschrieben
wieso kannst du das neue 800er nicht in jeden Roller kippen? Hast du noch welche mit Ölpumpe? :-D   :-(
:wasntme:

....der messbecher sifft mir immer das handschuhfach voll und manchmal gibts keine dieselhandschuhe an den tankstellen fürs mischen :-(:-(

Geschrieben

wieso kannst du das neue 800er nicht in jeden Roller kippen? Hast du noch welche mit Ölpumpe? :-(   :cheers:

:wasntme:

....der messbecher sifft mir immer das handschuhfach voll und manchmal gibts keine dieselhandschuhe an den tankstellen fürs mischen :-(:cheers:

Dann kauf dir nen vernünftigen (Polini) Messbecher, nen Trichter und ne Tuperdose wo du den Trichter reintun kannst.... denn wenn du irgendwo stehen bleibst und heimkommen musst machst du dich sicher schmutziger als beim Tanken... :-(:-(

...und Papier gibts an jeder Tanke! Habe mal irgendwo gelesen dass man dmit auch Öl abwischen kann, habs aber noch nich getestet :-D:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Heut ma geguckt, das Rote Stihl-Öl kostet 11?/l bei uns hier. Glaub da hol ich mir auch lieber das Motul oder MotorEX :-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wieso kannst du das neue 800er nicht in jeden Roller kippen? Hast du noch welche mit Ölpumpe? :wow:   ;-)

:wasntme:

....der messbecher sifft mir immer das handschuhfach voll und manchmal gibts keine dieselhandschuhe an den tankstellen fürs mischen :-D;-)

also ich nehm die schönen becher für urinproben :-D

die haben maßeinheiten bis 100 ml in 20er schritten, nen schön verschraubbaren deckel gegen gesiffe im handschuhfach, und gibts in fast jeder apotheke.

Geschrieben

einwegspritze 25 ml ... markierung m. klebeband bei 20 ml (1:50) ... öl-flasche mit groooooßer öffnung ... und rinn ... danach spritze kurz mit gemisch aus'm tank durchspülen ... fettisch is da lack ... :-D ... koi sauerei und gut is ...

Geschrieben
das einzige ohne ablagerungen ist tts!

allerdings nur noch in altbeständen zu bekommen .....

und was bringt einem ein mit dem zylinder verschweisster kolben der oben voll supersauber ist?

Öl muss ja nicht nur sauber verbrennen, da gibts ja noch ein paar andere wichtige Aufgaben für die das Öl zuständig ist.

Geschrieben

Yepp, Castrol TTS taugt eher nicht so gut.

Irgendwie beeinträchtigt TTS die Oktanzahl und verstärkt so die Klingelneigung. Wurde an anderer Stelle hier im Forum schon ausführlich diskutuiert.

Geschrieben

Schwirrt schon lange? Wegen der vierstelligen Postleitzahl auf der Buddel? Na ja, muss so kurz nach dem Mauerfall gewesen sein ... ;-)

Erfahrungswerte: schmiert, riecht und qualmt nicht besser oder schlechter als andere Grütze (das hochgelobte TTS mal aussen vor ... ;-) ). Und bei Motoren die keinen vierstelligen km-Stand am Stück erfahren sind doch Ablagerungen eh' wurscht ...

Geschrieben

..also ich hab mal gehört man soll auf alten Motoren kein Vollsynthetisches fahren.. weiß nicht obs stimmt... in meiner Ciao fahre ich allerdings seit ca. 20.000 Liqui Moly das Moped läuft 60 sachen und mit den Ablagerungen hält es sich in grenzen... Motor läuft auch schön ruhig und weich damit... werds in meinem Schaltroller auch fahren.. achso.. kostet glaub 1,5L 8?

Geschrieben

jeder hat halt seine eigenen erfahrungen ....

tts ist gut -keine klemmer, -keine ablagerungen ....

ist aber auch nicht endgetunt, meine karre ....

was haltet ihr denn von dem sip formula race?

ist das super schrottig oder schon nehmbar?!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kommt drauf an was dein Motor braucht. Original ist z.B. mit Normal zufrieden, weiter getunte Motoren brauchen Super oder gar Super Plus... Es soll sogar Leute geben die ihre Motoren so hoch verdichten dass nichtmal mehr Super Plus reicht...

Geschrieben

Du kannst auch problemlos höheroktanigen Sprit fahren, aber wenn bei deinem Motor nicht irgendwas falsch läuft ist der einzige Unterschied den du merken wirst der im Geldbeutel...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung