Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  MiNiKiN schrieb:
Buhhh--- Langweilig! siehe Beitrag von mir weiter oben!

Frage: warum steht auf all den Rizinusoelflaschen dass die nicht im Strassenverkehr zu benutzen sind? Ist das nur wegen Entmischen und Unvertraeglichkeit mit Temperaturen unter 0grad?

Oder weils soo gut riecht und Indianer, ob der missverstaendlichen Rauchzeichen, das Kriegsbeil ausgraben?

Hallo Marcus,

wann bist endlich wieder mal in Graz?

@Öl: Bin auch eine Weile mit so nem Kartöl auf Rizinusölbasis gefahren-->das Problem sind die Ablagerungen, die wirklich extrem sind!

LG Phil

Geschrieben

*mit Paulchens Stimme sprech* ...Ich komm' wieder keine Frage!

Das mit den Ablagerungen macht mir nichts da ich ohnehin alle 1000km eine Motorrevision mache(n muss).

LG Marcus

Geschrieben

high performer datenblatt

  Zitat
Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank für die Mitteilung.

Hiermit senden wir Ihnen die Datenblatt.

Die High Performer Schmierstoffe werden von einem großen deutschen Ölabfüller hergestellt,,und unter der Delticom-Eigenmarke High Performer vertrieben.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Geschrieben

Servus

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich im Raum München das Öl: Castrol RS 2T zum Preis von unter 16 Ören kaufen kann?

Mir ist aufgefallen dass dieses Öl zu unterschiedlichen Preisen gehandelt wird: ATU=15,95 Ören, Schindele=12,95 Ören! Nur leider gibt es in München keinen Schindele!

Bin für jeden Tip dankbar!

Geschrieben

Lass es. Fahr zu Polo, Hein Gericke oder Louis und kauf deren Eigenmarken. Von mir aus auch Liqui Moly oder SIP. Egal ob voll oder teil synthetisch. Damit fährst du mindestens genauso gut bei knapp dem halben Preis.

Geschrieben

das rote stihl hat bei mir ned wirklich wollen...bins in der smallframe öfter gefahren mit normalbenzin gemischt.

aber bei meinem malle is ned so fein.

ich nehm seit 4 saisonen das liqui moly vollsynt. mit super gemischt und funzt super :-D

preis leistungsverhältnis is total in ordnung.

aber die ölfrage is soweiso ned leicht, einer fährt lieber dieses der eine des andere.

Geschrieben
  crisu023 schrieb:
das rote stihl hat bei mir ned wirklich wollen.

Kannst du das vielleicht präzisieren, was das "ned hat wollen"?

Geschrieben
  Brosi schrieb:
Kannst du das vielleicht präzisieren, was das "ned hat wollen"?

die karre hat ned wirklich hochgedreht, bzw. ned so wie sonst!

normale mischung wieder rein und alles in ordnung.

Geschrieben
  freakmoped schrieb:

Hatte das Topic nie betrachtet und deswegen letzte Woche 5 L dieses Öls zum VK von 5,95/L geordert. Versuchsreihe auf Lambretta läuft ab morgen, wenn der Roller übers Wochendende 1000km kassiert mit 3%.

Werde berichten.

Auch Dirk Digglers Rally-Testreihe beginnt morgen, wenn auch nur mit 2%. Die Laufleitung bis Sonntagabend sollte sehr identisch sein. :-D

Geschrieben

Hab ich grad im Netz bei den Amis gefunden: Motul 710 für $6,25/l

Hat das Motul Spottbillig! Allerdings leider kein kostenloser internationaler Versand :-D. Laut shipping estimator wären das $ 85,50 für 20l also alles zusammen $210,50. Das sind ungefär 140 Europäische Kröten. Also rund 7?/l. Bei 50l kommts auf ?6,50 pro Fläschchen. Ist halt die Frage, wie genau der Kollege den Versand geschätzt hat.

War nur so ein Hinweis, nicht dass ihr denkt ich leier jetzt die Sammelbestellung an. Hab im Moment selbst zu viel Stress.

Geschrieben
  pietzke schrieb:
Hab ich grad im Netz bei den Amis gefunden: Motul 710 für $6,25/l

Hat das Motul Spottbillig! Allerdings leider kein kostenloser internationaler Versand :-D. Laut shipping estimator wären das $ 85,50 für 20l also alles zusammen $210,50. Das sind ungefär 140 Europäische Kröten. Also rund 7?/l. Bei 50l kommts auf ?6,50 pro Fläschchen. Ist halt die Frage, wie genau der Kollege den Versand geschätzt hat.

War nur so ein Hinweis, nicht dass ihr denkt ich leier jetzt die Sammelbestellung an. Hab im Moment selbst zu viel Stress.

Also bei mir kostet da der Liter $13,25 ?!

Geschrieben (bearbeitet)
  M210 schrieb:
Hatte das Topic nie betrachtet und deswegen letzte Woche 5 L dieses Öls zum VK von 5,95/L geordert. Versuchsreihe auf Lambretta läuft ab morgen, wenn der Roller übers Wochendende 1000km kassiert mit 3%.

Werde berichten.

Problemlos 1100km Volllast inklusive Kassler Berge.

Ich kann das vollsynthetische Performer empfehlen.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

so jetz hab ich dass zeuch endlich mal auch auf deren hp gefunden

olio

is nicht teuer und funzt auch prächtigs!

es gibt auch die rollerausführung, nur is der unterschied das des dann teurer ist aber die gleichen angaben hat.

Geschrieben
  crisu023 schrieb:
es gibt auch die rollerausführung, nur is der unterschied das des dann teurer ist aber die gleichen angaben hat.

hab das in der Rollerausführung, das normale 2T synth hab ich bei mir in der Gegend noch nicht gesehen.

Was ist bei dir der Kurs/l für's normale synth und scooter-synth? Hast du ne Ahnung wo's beide in D bei welchen Kfz-Shops, Filialen usw. noch gibt?

Geschrieben
  martin-manuel schrieb:
hab das in der Rollerausführung, das normale 2T synth hab ich bei mir in der Gegend noch nicht gesehen.

Was ist bei dir der Kurs/l für's normale synth und scooter-synth? Hast du ne Ahnung wo's beide in D bei welchen Kfz-Shops, Filialen usw. noch gibt?

hi!

ich hab mir dass auch mal unabsichtlich teurere rolleröl genommen.

bin aus dem ösiland und kauf dass immer beim rostfinger (forstinger) und das normale vollsynt. 2-Takt motorradöl steht direkt immer neben dem rolleröl im regal...

aber am besten mal nachfragen im shop..

ich kauf das in der flasche um ca. 12-13 eier!

aber da der forstinger immer im frühjahr weiss gott wieviel % prozente gibt auf alle ölprodukte, schlag ich da immer gleich voll zu und hol mir nen fetten vorrat :-D

das letzte mal unter 10 euronen bezahlt für den liter...

der castrolschmarrn kostet ja mittlerweile schon über 20 eier der liter! :-D

liqui moly tut seine dienste ebenso.

Geschrieben
  freakmoped schrieb:
performer ist okay - fahr ich auf beiden runnern und die werden ned geschont :-D

pro liter ein kühle blondes eingespart im vergleich zu anderen günstigen ölen :wheeeha::-D

nach deinem Tipp fahre ich das Öl von HG.

Keine Ablagerungen bisher (ca. 1 Jahr).

Habe auch sonst keine Probs. Ne günstige Alternative.

PS. Meine kleine wird auch überhaupt nicht geschont.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung