Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Brille ist kein Thema

Ich schwing mich nur mehrmals täglich auf den Schauglas Roller und irgendwann seh ich das dann nicht mehr ob er voll ist oder nicht: wenn das Öl eine Farbe hat dann leuchtet das

Das High Performance ist rot? Danke für den Link

Geschrieben
  Am 21.5.2015 um 20:06 schrieb pötpöt:

spanischer Marktführer, aktuelle iso und jaso Norm. Was soll da falsch sein?

Vlt hatte ja jmd probleme damit? (Bei hochzucht motoren) Kost 10€ der liter

Geschrieben

Nö unwarscheinlich glaube ich nicht. Bei drehzahlen von 11-120000 glaube ich schon das es bei der langlebigkeit des motors auf die ölqualität ankommt. Dan würden ja alle scheis billiges öl fahren.

Geschrieben
  Am 22.5.2015 um 20:26 schrieb lechna:

Bei drehzahlen von 120.000 glaube ich schon das es bei der langlebigkeit des motors auf die ölqualität ankommt.

Da schon... :-)
Geschrieben

Habe leider noch keine passende Antowrt finden können deswegen klinke ich mich hier mal mit ein mit meiner Frage:

 

Bin mich gerade etwas am einlesen was 2 Takt Öl angeht:

http://www.2takt-oel.de/anwendung/2-takt-oel-fuer-roller-geeignet/#more-21

 

Hier wird jetzt empfohlen für ältere Roller lieber mineralisches 2 Takt Öl zu verwenden anstatt das teilsynthetische. Fahre eine Vespa N 50 L von 1967. Könnt Ihr mir ein Öl empfehlen oder ist es so wie in dem Artikel das man sich nich verrückt machen soll und fast alles reinkippen kann was man will? :)

 

Gruß Daniel

  • Like 1
Geschrieben

ja kannst alles reinkippen. ich hab mal testweise in eine px 80 olivenöl reingekippt. ausser das es furchtbar gestunken hat und mehr ablagerungen produziert hat ist nichts passiert.

 

nimm einfach ein teilsynthetisches. welches ist egal.

Geschrieben

15euro für 5L vollsynthetisch ist wirklich Hammer!

Ist aber ausverkauft....

Hat noch jemand billiges vollsynthetisches Öl MIT Farbe?

Das High Performance hat keine Farbe und das von Gravedigger ist mir noch ein wenig zu teuer :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat
15euro für 5L vollsynthetisch ist wirklich Hammer!

Ist aber ausverkauft....

 

Ich warte ab, bis es ebenfalls nicht verfügbar  20 Liter für 6 Euro gibt. :-D

Bearbeitet von Don
Geschrieben
  Am 26.5.2015 um 11:51 schrieb horsthimself:

Habe leider noch keine passende Antowrt finden können deswegen klinke ich mich hier mal mit ein mit meiner Frage:

Bin mich gerade etwas am einlesen was 2 Takt Öl angeht:

http://www.2takt-oel.de/anwendung/2-takt-oel-fuer-roller-geeignet/#more-21

Hier wird jetzt empfohlen für ältere Roller lieber mineralisches 2 Takt Öl zu verwenden anstatt das teilsynthetische. Fahre eine Vespa N 50 L von 1967. Könnt Ihr mir ein Öl empfehlen oder ist es so wie in dem Artikel das man sich nich verrückt machen soll und fast alles reinkippen kann was man will? :)

Gruß Daniel

Bei einer Orig.50,egal was du da reinkippst! Auf jedenfall kannst auch vollsynthetische nehmen! Weniger Rußablagerung ist meiner Meinung nicht schlecht für'n Motor! ;-)
Geschrieben
  Am 26.5.2015 um 16:11 schrieb PXler:

das öl ist irgendwie immer im angebot und fahre ich seit jahren auf allen karren

 

http://www.hein-gericke.de/pflege-und-wartung/ol/motorol/hein-gericke-2-takt-ol.html

Ist wohl "Auslauföl", wird in einer verbesserten Version, dem Motul 710 ähnlich nur noch in 4 Liter Gebinde zu 35€ angeboten...

 

http://www.hein-gericke.de/performance-motoroel-2takt-vollsynthetisch-4-liter.html

Geschrieben (bearbeitet)
  Zitat

Ist wohl "Auslauföl"....

Ha, Ha, Ha... ;-) Mal ganz ehrlich, glaubst Du das wirklich???

 

Zwar hatte ich es mir schon so gedacht,  bin aber trotzdem hingefahren und habe gefragt bei Hein Gericke im Laden.

 

Besser kann man sich vor einem Verkäufer wohl nicht lächerlich machen? :-D

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

Hannover.

 

Edit: Pullen oder Kanister?

Bearbeitet von Don
Geschrieben
  Am 27.5.2015 um 06:19 schrieb Crank-Hank:

15euro für 5L vollsynthetisch ist wirklich Hammer!

Ist aber ausverkauft....

Hat noch jemand billiges vollsynthetisches Öl MIT Farbe?

Das High Performance hat keine Farbe und das von Gravedigger ist mir noch ein wenig zu teuer :-D

fahr in einen shop und schau ob sies noch haben.

so hab ich das bis jetzt auch immer gemacht und jedesmal einen 5l kanister bekommen.

im internetshop ausverkauft heißt nicht, dass es nicht noch im laden steht.

ach ja, die suppe ist schön blau

 

  Am 1.6.2015 um 09:14 schrieb Nick Knatterton:

Ist wohl "Auslauföl", wird in einer verbesserten Version, dem Motul 710 ähnlich nur noch in 4 Liter Gebinde zu 35€ angeboten...

 

http://www.hein-gericke.de/performance-motoroel-2takt-vollsynthetisch-4-liter.html

diese suppe gibt es schon längere zeit parallel zu dem von mir geposteten

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, da war ich mal vor etwa 2 Jahren direkt am Ort (s. Impressum), wollte billig Öl haben!     Hochglanzbürogebäudefassade!!!

'ne Verkaufstheke konnte ich nirgendwo finden. Da war ich ziemlich ratlos. Ich konnte mir auch nicht vorstellen,

daß in so einem noblen Gebäude jemand Ölkanister durch die Gegend schleppt.

 

War auch ein Tip von hier.

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung