Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.5.2017 um 12:16 schrieb PK-HD:

GsG: woher kommt das Sprichwort “den Schuss nicht hören“ und was bedeutet es? :wheeeha:

Aufklappen  

Das müsstest Du doch am besten wissen

 

Hast du das hier eigentlich schon im "wo gehts grad ab" topic eingepflegt oder wirst du langsam schlampig?

Bearbeitet von Gotcha
Geschrieben

..und wie immer im GSF, wenn man keine Argumente hat, sondern nur überlieferte Weisheiten aus 500 Jahren Vespafahren, verlegt man sich auf dämliches Gesabbel und Imponiergehabe. 

 

Weitermachen.

Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 10:39 schrieb heizer:

hör auf. er fragt ja auch kartfahrer welches öl er fahren soll.

hat wohl noch nicht kapiert das rennstrecke und gokart nicht mit vespa und strasse zu vergleichen ist.

:inlove: nur gut das unsere motoren da recht unempfindlich sind. da kannst eh nahezu alles reinkippen

Aufklappen  

Gokart, er hat Gokart gesagt...:whistling:

Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 14:17 schrieb PK-HD:

Rundumschlag gegen alle GSFler obwohl wir dir in der Vergangenheit so viel geholfen haben?

Klar, kann man schon machen.

 

:gsf_chips:

Aufklappen  

Du hast mir geholfen? Was rauchst Du?

 

Hast Du überhaupt schon mal wem geholfen? Ich seh dich immer nur rum kotzen...

Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 13:45 schrieb Gotcha:

Boah, jetzt hast aber alles gegeben.

Bin beeindruckt :withstupid:

 

Ist die kollektive Klatsche die hier so viele zu haben scheinen eigentlich ansteckend?

Aufklappen  

 

  Am 31.5.2017 um 13:48 schrieb Gotcha:

Das müsstest Du doch am besten wissen

 

Hast du das hier eigentlich schon im "wo gehts grad ab" topic eingepflegt oder wirst du langsam schlampig?

Aufklappen  

 

  Am 31.5.2017 um 13:50 schrieb Gotcha:

..und wie immer im GSF, wenn man keine Argumente hat, sondern nur überlieferte Weisheiten aus 500 Jahren Vespafahren, verlegt man sich auf dämliches Gesabbel und Imponiergehabe. 

 

Weitermachen.

Aufklappen  

 

  Am 31.5.2017 um 13:52 schrieb Gotcha:

Gokart, er hat Gokart gesagt...:whistling:

Aufklappen  

 

Multiquote geht übrigens wenn man das '+' Zeichen anstatt des "Quote" Buttons benutzt ;-)

Dann muss man hier nicht so viele Einträge überscrollen.....

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich empfehle Rizinusöl:

1/8L in den Tank
+
1/8L ex trinken

... dann schaltet sich der "braune Turbo" auf der langen Geraden automatisch ein und 
man läßt GARANTIERT jeden Verfolger weit hinter sich! :muah:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.5.2017 um 14:17 schrieb PK-HD:

Rundumschlag gegen alle GSFler obwohl wir dir in der Vergangenheit so viel geholfen haben?

Klar, kann man schon machen.

 

:gsf_chips:

Aufklappen  

ich sehe hier eher wieder das geheule der alteingesessenen gsf damen, da sie nicht sofort recht bekommen haben. ach ja, du bist natürlich auch gemeint ;-):-)

 

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

:inlove:

Ich wäre auch massiv beleidigt, hättest du mich ausgelassen.

 

So, ich rauch mir jetzt mal einen mit Olivenöl.

 

Soll ja umweltfreundlich sein.

 

:whistling:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 17:56 schrieb PK-HD:

:inlove:

Ich wäre auch massiv beleidigt, hättest du mich ausgelassen.

 

So, ich rauch mir jetzt mal einen mit Olivenöl.

 

Soll ja umweltfreundlich sein.

 

:whistling:

Aufklappen  

wie könnte ich dich vergessen:-D

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.5.2017 um 13:45 schrieb Gotcha:

Boah, jetzt hast aber alles gegeben.

Bin beeindruckt :withstupid:

 

Ist die kollektive Klatsche die hier so viele zu haben scheinen eigentlich ansteckend?

Aufklappen  

 

Die Betriebsparameter in einem Vespamotor sind meist andere als die in einem Kart Motor, besonders wenn es um Straßenmotoren geht.

Wenn man sich mit Flammpunkten, Kolbengeschwindigkeiten und Betriebsdrehzahlen ein wenig auseinander setzt und dazu nochmal behirnt wie man seinen Motor mit Tuningstufe XY einsetzt (also wirklich, nicht die extremen Bereiche) dann kommt man recht schnell an den Punkt das sich bestimmte Öle weniger eignen weil die für sie wichtigen Parameter nicht gegeben sind...

Man gibt also nicht nur unnötig Geld aus sondern betreibt seinen Motor evtl. sogar mit einem Öl, was ihn etwas schlechter schmiert als ein anderes, was zufällig auch noch günstiger ist.

 

Das ist natürlich individuell zu bestimmen und hängt nicht nur von den Komponenten sondern auch von der Nutzung ab, lässt sich nicht auf "nimm das"  zusammen fassen und ist von Karts halt schon etwas weiter weg als du dir das denkst.

 

Da am Ende jeder glücklich werden soll mit seinem Öl und seinem Motor und sehr viele hier eh zu wenig Kilometer im Jahr machen um den Unterschied zu erfahren, scheiß drauf. 

 

Dein Ton ist übrigens daneben.

 

Edith: Ölfragen sind wie Glaubenskriege, da gibt es viel Meinung und Tamtam bei erstaunlich wenig greifbarem Wissen. 

 

 

 

Bearbeitet von dreckige13
  • Like 10
Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 15:02 schrieb Han.F:

Ich empfehle Rizinusöl:

1/8L in den Tank
+
1/8L ex trinken

... dann schaltet sich der "braune Turbo" auf der langen Geraden automatisch ein und 
man läßt GARANTIERT jeden Verfolger weit hinter sich! :muah:

Aufklappen  

Naja, Versuch das doch mal mit "Lorenzo's Öl"?! ;-) 

Geschrieben
  Am 1.6.2017 um 14:43 schrieb dreckige13:

 

Die Betriebsparameter in einem Vespamotor sind meist andere als die in einem Kart Motor, besonders wenn es um Straßenmotoren geht.

Wenn man sich mit Flammpunkten, Kolbengeschwindigkeiten und Betriebsdrehzahlen ein wenig auseinander setzt und dazu nochmal behirnt wie man seinen Motor mit Tuningstufe XY einsetzt (also wirklich, nicht die extremen Bereiche) dann kommt man recht schnell an den Punkt das sich bestimmte Öle weniger eignen weil die für sie wichtigen Parameter nicht gegeben sind...

Man gibt also nicht nur unnötig Geld aus sondern betreibt seinen Motor evtl. sogar mit einem Öl, was ihn etwas schlechter schmiert als ein anderes, was zufällig auch noch günstiger ist.

 

Das ist natürlich individuell zu bestimmen und hängt nicht nur von den Komponenten sondern auch von der Nutzung ab, lässt sich nicht auf "nimm das"  zusammen fassen und ist von Karts halt schon etwas weiter weg als du dir das denkst.

 

Da am Ende jeder glücklich werden soll mit seinem Öl und seinem Motor und sehr viele hier eh zu wenig Kilometer im Jahr machen um den Unterschied zu erfahren, scheiß drauf. 

 

Dein Ton ist übrigens daneben.

 

Edith: Ölfragen sind wie Glaubenskriege, da gibt es viel Meinung und Tamtam bei erstaunlich wenig greifbarem Wissen. 

 

 

 

Aufklappen  

Danke für Deine Ausführungen :thumbsup:

 

Zum Ton, der ist übrigens erst ab dem Zeitpunkt daneben, als ich für meine Meinung zum Glaubenskrieg vehement und persönlich angegangen wurde.

Das muss und will ich mir hier von keinem Gefallen lassen.

  • Like 1
Geschrieben

Streiten im Internet ist wie Paralympics. Selbst, wenn du gewinnst, bis du immer noch behindert.

  • Like 8
Geschrieben

Jetzt kommen sie alle aus den löchern und meinen witzige Kommentare abgeben zu müssen. Ich glaub hier geht's um Technik usw. Und wäre schön wenn man das auch mal etwas beachtet. Irgendwann wirds halt langweilig. 

Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 09:41 schrieb MarkusK:

Könntest du mir, bevor du mich umbringen läßt, mir denn die Frage noch beantworten, obs denn möglich gewesen wäre das Rapsöl durch Zugabe von irgenwelchen Zusätzen sauber zu bekommen?

Aufklappen  

Ist es!

3 Teile Rapsöl, 4 Teile Quecksilber und die Neuentstehung des Erdöls wird nicht mehr aufgehalten!

  • Like 1
Geschrieben

nach 56 Seiten Quirrlung um das Öl, geht es in diesem Topic doch schon lange nicht mehr um Technik.

Evtl. sind interessierte Poster im Öl-Glaubensfragen-Topic besser aufgehoben.

Lächerlicher geht es doch schon nicht mehr mit diesen Öldiskussionen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.5.2017 um 05:39 schrieb bingele28:

Ich sag nur "Pinienkernöl"!

Aufklappen  

60g Pinienkerne kosten mehr, als unser Hirnprinz pro Liter Öl maximal investieren möchte.

 

Deshalb zurück zum Raps. Ich möchte gern meine These untermauert wissen, dass man per Raps das MV auf 1,5% zurückschrauben kann. Vornehmlich bei schnellaufenenden Motoren. Könnte MarkusK diesbezüglich eine Erhebung starten mit seiner Kiste? Ein Prüfstandsklemmer würde reichen für den Anfang - damit ich meine These dann eben gegebenenfalls umkehren kann.

 

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.6.2017 um 18:17 schrieb Gotcha:

Das muss und will ich mir hier von keinem Gefallen lassen.

Aufklappen  

 

du musst es dir hier offensichtlich gefallen lassen und laberst so einen scheiss?

du bist geil - aber nur in deiner welt!

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

An alle! Bitte auf diesem Nivo weitermachen. Das ist genau meines und ich liege unterhalb von RTL2!

 

Um die Diskussion noch weiter anzuheizen und Öl ins Feuer zu gießen: Wer mit Öl fährt ist ne ganz feige Muschi!

  • Like 3
Geschrieben

Hab ein ganz mieses Gespür und Vorliebe für Frauentausch und Öl-Topic-Diskussionen. Bin bereits im Unterhemd und spiel mit meinem ölverschmierten Dödel.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung