Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin, war von 3 uhr bis grade in der werkstatt und hab versucht den roller meiner freundin zum laufen zu bekommen

ich dreh durch aaarrrgghhh(wutanfall alles fliegt durch die gegend) ffffffffffffffttt(beruhigt) :-D

setup:

75er dr

19er gaser mit 72er HD

3 gang orginal übersetzung

pkxl ZGP mit HP4 fürn kleinen konus

sito schrott dran

so nu geit dat los

3 vergaser ausprobiert, mit Lufi ,ohne lufi

von 65 - 85 HDs ducrhgetestet

zündung auf 17 grad geblitzt

2 zgps getestet (beide intakt in anderem roller)

alle erdenklichen zündzeoitpunkte getestet

ansaugstutzen ist dicht

vergaser ist auch fest drauf

schieber klemmt nicht

kolben ist richtig rum drin

symptome:

roller geht aufn ersten tritt an

licht rücklicht bremslicht fernlicht ...alles ok und pipifein am leuchten

zieh ich am gas geht er das erste viertel gut und das zweite nicht so gut

danach säuft er ab mit dem geräusch mmmmöööööuuuuuuuuuuuu

bzw will erst gar nicht hochdrehen

das erste viertel wie gesagt supi

tank ist sauber benzinhahn ist neu und da läuft der sprit nur so durch

tankentlüftung auch frei (auch mit offenem deckel getestet)

er raucht auch nicht weiß und das getriebeöl riecht nicht nach sprit und öl leckt er auch nirgendwo(auch der simmerring lüra ist ok)

ich war da nun 7 stunden dran und bin verzweifelt ich weiß nix mehr, hab alles getestet

nun sind die spezis dran help me please, bin fast jeden tag in meiner werkstatt wenn jemand vorbeischauen will

ich will ihr den roller doch am 11.08 zum geburtstag schenken

mfg frank :-D( :-D( ;-)( ;-)( ;-)( ;-)(

ps: suche pk XL 1 motor der laufen tut grrrr

Bearbeitet von steak
Geschrieben

Hm; kann es sein das dein kabel am Killschalter au Masse schliesst beim Gasgeben?

Kabelbaum am Lichtschalter?

Zieh mal das Kabel vom

Kill an dem Kabelkästchen am Motor!

mfg Dessi

Geschrieben

woher weisst denn du das er überhaupt nen killschalter hat ^^ hellseher?

hast du den kram im stand getest0rt oder auch mal unter last? was für ne zündung ist verbaut 6v 12v? kontakt? elektronisch?

ich hatte neulich probs mit einer spule, roller lief im stand und auf halbgas, bei vollgas möööööööööp aus, nachdem der motor aus war, konnte ich ihn wieder ankicken und sofort fuhr der hobel wieder, bis zum nächsten mööööööp.

daraufhin habe ich alles mögliche getauscht ohne den fehler zu finden. am ende war es die spule auf der zündgrundplatte die einen wech hatte und wie auch immer regelmässig bei höheren drehzahlen den dienst verweigerte. nachdem ich sie ausgetauscht hatte lief plötzlich alles.

Geschrieben

wie oben steht hab ich 2 PKxl1 zgps getestete die in anderen rollern einwandfrei laufen

killschalter bzw schloß tut einwandfrei aber auch nur mit minimal elektrik tritt der fehler auf

weiß denn keiner was?

Geschrieben

Hi, also beui mir lags an der KOmbination HP4-Zündgrundplatte.

Hatte ne Zündgrundplatte welche bereits mit HP4 lief, nicht jedoch mit meinem :uargh:

Zudem noch 2 andere funktionierende ZGPs getestet, nix lief.

Abhilfe kam dann indem ich nen neue beim SIP :-D bestellt hab, hätte es dann nicht hingehauen hätte ich sie halt zurück geschickt.

Gruß

Mario

Geschrieben

Das Lüfterrad von der ganz späten Special (12 Volt Unterbrecherzündung) paßt manchesmal. Meins hat zwar ein Fenster für die Kontakteinstellung, funktioniert aber auch mit einem Pickup.

Geschrieben

ach alles scheiße hier

klar probier ich dein rad , samstag kurz zeit? sischa!

wat isn der wdw roller ? bukis gammel ding?

hat die orginal pkxl1 eigentlich auch den kleinen konus

grrrrr bis zum 11.08 muß dat teil fahren

sonst keiner ne idee?

Geschrieben (bearbeitet)

hatte mal das gleiche Problem bei meiner PX80.

Und es war ein total zusitzender Sito.

Versuch mal einen anderen auspuff. wenn du keinen zur hand hast einfach mal kurz ohne testen ob sie drehen will.

klingt ziemlich als wäre das dein problem

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben

Ist vielleicht der Luftfilter dicht, dass er nicht genug Luft bekommt!?

War zumindest vor kurzem bei nem Kumpel so, ist beim gasgeben abgesoffen.....neuer Luftfilter drauf (bzw mal ohne testen) und alles lief Tip Top :-D

Geschrieben

Was auch noch ne idee währ das der Benzinfilter dicht / fast dicht is und er deshalb net genug sprit kreigt wenn du vollgas gibst und das er net absäuft sondern wegen zu wenig sprit ausgeht wenn du ihn hochdrehen willst is die kerze dann freucht?????

Gruß Basti

Geschrieben

Hallo! Ersmal herzlichen Glückwunsch zum Beitritt bei den "Gelben Engeln" Hab meiner Freundin auch eine V50 aufgeschwatzt und seit einem Jahr darf ich ADAC spielen. Das ist aber eine andere Geschichte.

Ich weiß nicht ob der banale Tipp mit der Zündkerze schon kam. Die V50 meiner Freundin hatte eine Zeit gehabt, da hat sie die Kerzen nur so gefressen. In übrigen sind die meist verwendeten Boschkerzen meiner Meinung nach richtiger Dreck. Sollte das nicht der Fall sein würde ich auf die Zündspule tippen. Auch das Zündkabel inkl Stecker solltest Du im Verdacht haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
    • Welches Zündschloss passt in diesen Lenker und wo bekomme ich eins? Für die üblichen Verdächtigen ist die Bohrung zu klein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung