Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

im Frühjahr 2003 soll eine neue Vespa auf den Markt kommen. Wer hat schon was gesehen :-D

Die gute alte PX wird wohl der EURO2 zum Opfer fallen  :grr:

Gruß

Maringer

Geschrieben

Hab noch nix mitbekommen. Aber entweder, wenn es was Anständiges werden soll, ists wieder so ne Ente wie damals das Kuckucksei mit der "Felixstart"... oder son Ufo a la ET4 mit Vespaschriftzug.

Würd mich aber auch interessieren, WAS da kommen soll.

Die Inder (Bajaj ltd.) haben ja schon was Krasses in Serie: Etwas, das optisch zwischen Cosa und ??? liegt, 4-Takt Motor drin und 4-Gang-Handschaltung.

Wird DAS der neue Trend?

Ich bleib bei meiner Sprint- und PX-Sammlung...

Geschrieben

@Maringer:

Das hört sich ja fast wie eine motoretta-Meldung an...

*kopfeinzieh* *inDeckunggeh* *mitdemschanzenbeginne*

*weggetarntbin*

Geschrieben

lass die doch machen - so lang der 4takter mit 30 serien-ps die gleiche schwingenbreite wie 'ne px hat  :-D

Geschrieben

Jetzt macht doch nicht so einen Aufstand wegen dem hässlichen Roller! Man muß ihn von der positiven Seite sehen:

- Backen ohne Blinker

- Backen hinten leicht nach oben gecuttet

- Backen schön glatt ohne den üblichen Falz

- Dämpfer vorne (anderen kann ich nicht sehen) kann man Härte einstellen

- Vordere Schürze ist wahrscheinlich auch ohne Blinker (stecken doch in dem Plastikteil)

... naja das wars vorerst schon mal.  :-D

Scheint ideal zum Ausschlachten  :-(

Geschrieben

Wieso? Andere Bank, ein paar Plasikteile (Lehne, Kaskade mit Blinkern, Gepäckfach, Spiegel) abbauen oder tauschen - und das Ding sieht ähnlich aus wie so mancher selbstgaymachte "PX-Streetracer", oder?

Geschrieben

Der Motor wäre doch mal wirklich interressant. Ob man den auch einzelnd bekommt?

Sprint BJ 65 mit 4-Takter.....  :-(

Aber ansonsten muß ich nur Recht geben. Bischen in die Sonne stellen, bis das Platik geschmolzen ist, und schon könnte das Ding ganz passabel sein. :-D

Geschrieben

Ganz ehrlich.... wenn man all das unnötige Plastik wegnimmt und sich aufs Wesentliche besinnt, dann steht da ein Roller mit innovativem Motor und nicht so abartigen Design, wie man auf den ersten Blick vermutet.

Sie hat ja sogar den hässlichen T5 oder GS Höcker verlohren.  :-(

Hat sie noch niemand gekauft und entkleidet?  :-D

Geschrieben

Sers!

Hier mal die Bajaj Daten:

All steel monocoque chassis

Low emission 4-stroke engine, 145cc, air cooled, 9 HP, overhead camshaft, oil pump circulation, oil filter, automatic variable advance electronic spark ignition

Electric and kick start

4 speed manual transmission, all geared drive train

12 volt electrical system

Variable rate coil spring suspension with anti-dive front suspension, adjustable front/rear suspension

3.50 X 10 tires, 4 ply rating

Top speed - 55 mph

Curb wt. 253 lbs.

Max wt.  564.4 lbs.

Seat to ground dim. 32"

Seat to deck dim. 21.7"

Deck to grips dim. 29"

also,einen 9 ps motor ausschlachten? na ich weiss ned, das ist ned wirklich das ware,....

also, mir isses wurscht, ich bin schon zum lambrettisten mutiert, meine letzte vespa ist jetzt auch scho fast weg,...

cya jolly

Geschrieben

das bajajteil ist ja nur die nachbegurt einer px  :puke:  :puke:  :puke:  :puke:  wer will schon einen emmisionsarmen viertakter? mit mörderischen neun ps? in einen motor bis 500ccm gehört ein zweitakter!  :-D

Geschrieben

@king kerosin

sag mal brennst du oder was?  :-D  :-(  :satisfied:

was heißt hier häßlicher t5-höcker?  :rotwerd:  :angry:  :devil:

bist du lebensmüde???

tze tze tze kulturbanause

Geschrieben

Und "schicke" Farben gibt's auch noch.    *würg*

The Bajaj Legend

Engine : 4 Stroke 150cc

Output: 9HP @ 6,000rpm

Fuel: 87 Octane

Transmission: 4 Speed Constant Mesh

Length: 72"

Width: 27"

Wheelbase: 50"

Height: 45"

Seat Height: 32"

Weight: 253 lbs

Top Speed: 55 - 60mph

Storage: Legshield Toolbox

Spare Tire: Side Mounted Under Left Panel

Body: All Metal Monocoque

Fuel Consumption: 100mpg On Average

Price: $1999.00 (plus prep and destination)

Colors: Cyber Green, Silver Blue, Medium Blue

Cyber Green

Legend_green_thumb.jpg

Silver Blue

Legend_s-blue_thumb.jpg

Medium Blue

Legend_blue_thumb.jpg

The Bajaj Chetak

Engine : 4 Stroke 150cc

Output: 9HP @ 6,000rpm

Fuel: 87 Octane

Transmission: 4 Speed Constant Mesh

Length: 72"

Width: 27"

Wheelbase: 50"

Height: 45"

Seat Height: 31"

Weight: 283 lbs

Top Speed: 55 - 60mph

Body: All Metal Monocoque

Storage: Legshield and Side Glovebox

Spare Tire: Rear Mounted

Fuel Consumption: 100mpg on average

Price: $1999.00 (plus prep and destination)

Colors: Ferrari Red, Oxford White, Butter Yellow

Ferrari Red

Chetak_RED_Thumb.jpg

Oxford White

Chetak_WHITE_Thumb.jpg

Butter Yellow

Chetak_YELLOW_thumb.jpg

Geschrieben

Au weia!

Was ist denn aus der Chetak geworden???

Ich hab ja noch ne Chetak classic rumstehen... DIE sieht bis auf Blinker und Briefkasten richtig gut aus.

Ok, meine echte Sprint ist natürlich schöner....

Also, auch wenn aus Indien stammend... ich fürchte, vorstehende Bilder sind leider Trend-weisend.

Oder Piaggio baut noch ne ET

Geschrieben

Also, die Bajaj Roller find ich persönlich ja Groten schlecht!   :puke:  Es ist eine Schande dass aus verschiedenen Roller Typen versucht wird ein einziges Model zubauen.

Was ist eigentlich mit LML, gibt es die Firma noch? Die kamen doch auch aus Indien, da ging das ja noch mit den Modellen.

Geschrieben

Gibt dem Teil noch fünf Jahre und ihr werdet es auf den Runs

ebenfalls rumeiern sehen!

PK s und Plastik ist ja auch nicht verboten. Und schlimmer

sieht dieser Rollerverschnitt auch nich aus!

Sehts positiv, es werden eine Menge Teile an diesem Roller

hoffentlich inovativ genung sein, um Einzug in unsere

getunten und umgebauten Kisten zu finden

:-D

KC

Geschrieben

Also... in der neusten Scootering steht einiges zur "neuen Vespa"

Fakten, Fakten, Fakten...:

1. 4Stroke

2. alongside PX and ET4-Range

(PX wird solange gebaut, wie möglich, EIN Lichtblick... obwohl über die Qualität lieber nichts gesagt wird)

"ET4 ist als "smallframe" gedacht, die Neue wird als "largeframe" gebaut, die auch größere Motoren aufnimmt.

3. "there's something BETWEEN automatic transmission and gears" - was wird DAS? Etwas wie Tiptronic beim Auto?????

4. es wird aus Stahl gebaut.

5. Meine MEINUNG: Es wird ein Blechsofa????

Hoecker, Sie sind RAUS!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information