Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

hab hier bei mir ne vespa 125 super rumstehen die ich fürn bekannten tüven soll. jetzt brauch ich erstmal nen datenblatt für die karre weil absolut keine papiere mit irgendwelchen daten vorhanden sind. gibt es evtl bei vespa/piaggio die möglichkeit so ein datenblatt anzufordern? wenn ja wo muss ich da am besten nachfragen?

...so long Sven

Geschrieben

Nicht bei Vespa/Piaggio-Deutschland nachfragen. Die sind Kacke! Die antworten nicht! Gibt es im Vespa-Archiv oder so kein Datenblatt?

Geschrieben

kannst ne Abnahme nach §21 der Stvo beim DÜV machen lassen. Brauchste keine papiere für und die suchen dir alle daten raus, die man so braucht, um das ding beim Straßenverkehrsamt zuzulassen.

Lass dir vorher ne Fabrikplakette beim Schildermacher basteln. Sind an den meisten Import Vespen nicht dran, sind aber pflicht in D. Dann solte es keine probleme geben.

Außerdem brauchste ne KBA anfrage für die zulassung.

Formulare gibts beim SVA.

Geschrieben
Außerdem brauchste ne KBA anfrage für die zulassung.

KBA Anfragen braucht man seit nem Jahr oder so nur noch bei Fahrzeugen über 125ccm. Zulassen ohne ital. Papiere geht aber nicht überall. Ich z.B. bekomm ohne ital. Zettel bzw. Libretto nix angemeldet

Geschrieben
@Gugelhupf

Was hast Du nur mit dem Fabrikschild immerzu? Ich habe keines und darf fahren...   :-D

Typenschild ist geringer Mängel und wird bei bedarf vom TÜV menschen gemacht (Mängel bleibt aber stehen) also lieber vorher holen

Geschrieben

Ich hab sowas gerade am laufen. Und der typ beim SVA sowie der Typ beim DÜV sagten mir ich brauch auf jeden fall die KBA Anfrage für die pfümpf.

Evtl. variert das von bundesland zu bundesland.

Geschrieben

neee, variiert nicht - es heisst nur "ab 125ccm" und net "über 125ccm" - für kleinhubraucmzeuchs unter 125 hat das kba keine daten gespeichert, da reicht's zu den grünen zu fahren und sich was tippen zu lassen.

Geschrieben

moin!

besten dank schonmal für die schnellen antworten... auf der hp vom vespa archiv hab ich schonmal geguckt aber da is nichts. ich glaub ich werd aber dem typen mal ne mail schreiben vielleicht hat der so noch was liegen...

...so long Sven

Geschrieben
@Gugelhupf

Was hast Du nur mit dem Fabrikschild immerzu? Ich habe keines und darf fahren...   :-D

Jaja, der TÜV hier in H sieht das mit den Typschildern nicht so eng ...

:-(

Geschrieben

@ schwentza:

Schick mal Deine Mail-Adresse per PM; ich meine, dass ich für die Super noch 'ne Briefkopie eingayscannt habe ...

Geschrieben

Also ich hatte ein falsches Typenschild drauf (war original 60er Jahre und sah besser aus) und keiner hat irgendwas bemängelt. Ich wer bei 3 versch. TÜVens und die sagten alle dat Ding wär unwichtig.

Geschrieben

Das sieht offensichtlich jeder TÜV anders, so "nach Wind und Wellenschlag". Hier in H meckern die blauen Jungs jedenfalls nicht, wenn keins dran ist - und ich werd' den :-D tun und mich beschweren ... :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung