Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

namd,

fogendes problem:

kupplung trennt mit 3 scheiben ( die aus ner 4 sch. kulu) perfekt nur rutsch die kulu durch . mit 4 scheiben rutscht da gar nix mehr nur trennt die kupplung nun nicht mehr. der grund dafür ist, wie ich nach einigen tests herausgefunden habe, dass bei den 4 scheiben die druckplatte ( k.a. wie die jetzt genau heißt) vom pilz weiter weg ist.

so und wer weiß nun abhilfe???

setup:

105 polini

hp4

19.19 vergaßer

2,86 mit rep kit

sito banane

gruß andy

Bearbeitet von hiro
Geschrieben

es ist normal, dass die kupplung rutsch, wenn du aus dem 4er set nur 3 verwendest, da die einzelnen scheiben dünner sind.

wozu benuzt du überhaupt ne 4 scheiben kupplung? bei dem setup reicht doch ne 3 scheiben-kulu völlig aus, falls doch nicht, lieber ne andere feder verwenden. soweit meine meinung.

Geschrieben

das Ding wo der Pilz draufdrückt is mit 4 Scheiben weiter weg vom Pilz als mit 3? Das ist nicht möglich wenn alles richtig zusammengebaut ist.

Wahrscheinlich ist die Kupplungsfeder zu lang und du kannst die Kulu mit 4 Scheiben nicht weit genug ausrücken. Kann man beheben indem man die Feder kürzt, und zwar an der Stelle, wo die Kupplungsglocke bei zusammengedrückter kupplung ( mit gewindestange + Mutter + uscheiben zum beispiel) nicht ganz nach unten fahren kann. Sieht man schnell, auch weil die Glocke dann schief steht.

Für den 105er solltens aber auch 3 normale scheiben und ne verstärkte Feder tun.

Geschrieben (bearbeitet)

die feder ist aus einem 4 scheiben set. hab aber noch ne kürzere hier die in etwa halb so hoch ist wie die verstärkte ( im umkompremierten zustand).

korkscheiben aus der 3 scheiben kulu hab ich nicht hier, wie schaut es dann mit 4 scheiben und küzrer feder aus??

das Ding wo der Pilz draufdrückt is mit 4 Scheiben weiter weg vom Pilz als mit 3? Das ist nicht möglich wenn alles richtig zusammengebaut ist.

doch ist sie! weil die 4 scheiben halt dicker sind und die grundplatte weiter nach hinten drücken.

Bearbeitet von hiro
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Für den 105er solltens aber auch 3 normale scheiben und ne verstärkte Feder tun.

.. hab ich etz verbaut. trennt wunderbar. aber irgendwie fehlt da noch was von der leistung. ...

das die -4 scheiben mit stärkerer feder- version nicht funktioniert kann ich mir auch nicht genau erklären. eventuell könnte man ein anderes getriebeöl verwenden. werd ich aber noch testen ( dauert aber noch).

gruß andy

Bearbeitet von hiro
Geschrieben
... aber irgendwie fehlt da noch was von der leistung. ...

wie? seit wann gibt es leistung aus der kupplung? oder meinst du, die leistung der kupplung, und möchtest somit sagen, dass sie rutscht?

Geschrieben

um 4 scheibenkupplungen gut einstellbar zu machen verlängere ich den hebelweg indem ich beim kupplungshebel beim anschlag am hebel material wegfeile.

Geschrieben (bearbeitet)
wie? seit wann gibt es leistung aus der kupplung? oder meinst du, die leistung der kupplung, und möchtest somit sagen, dass sie rutscht?

:-D dann nennen wir es halt anders. es wird nicht genügen kraft übertragen. aber was macht man dagegen wieder. stärkere feder ist schon vebaut

um 4 scheibenkupplungen gut einstellbar zu machen verlängere ich den hebelweg indem ich beim kupplungshebel beim anschlag am hebel material wegfeile.

hä was?? oder besser wo? welchen kupplunghebel meinst du - schon den unten am deckel?! mach mal bild.

Bearbeitet von hiro
Geschrieben (bearbeitet)

So wie ich den King verstanden habe, hat er oben am Handgriffhebel Material weggenommen. Dann steht der Hebel weiter ab und er kann einen größeren Winkel nutzen. Größerer Winkel = längere Strecke am Bowdenzug. Stimmt´s?

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben
So wie ich den King verstanden habe, hat er oben am Handgriffhebel Material weggenommen. Dann steht der Hebel weiter ab und er kann einen größeren Winkel nutzen. Größerer Winkel = längere Strecke am Bowdenzug. Stimmt´s?

:-D bobcat

richtig.

ich hab leider kein bild, werd aber mal eines machen (dazu muß ein verbauten herhalten)

Geschrieben

nimm einfach ne 4 Scheiben Malossi Kupplung, ich halte sie für die beste smallframe Kupplung die es gibt. Bin allderdings noch keine XL2 gefahren. Die Malossi ist super, trennt bei mir immer einwandfrei und hält alles aus, die aktuelle die ich fahre hat schon 8000 km drauf, mehrere Burnouts hinter sich und rutscht nicht und ist wohl unzerstörbar. Die Feder ist mittlerweile auch angenehm zu ziehen, am Anfang war sie schon ziemlich hart.......

MALOSSI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
So wie ich den King verstanden habe, hat er oben am Handgriffhebel Material weggenommen. Dann steht der Hebel weiter ab und er kann einen größeren Winkel nutzen. Größerer Winkel = längere Strecke am Bowdenzug. Stimmt´s?

:-D bobcat

ich hab aber keine monsterpranken um den hebel dann noch greifen zu können :-D

Bearbeitet von hiro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung