Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bräuchte dringendst einen Dachträger für einen VW Bus T3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen, ich bin auf der suche nach einem günstigen Dachträger für den Bus T3, am 13.08. gehts in Urlaub, dann müsst ich einen haben.

Weis vielleicht jemand eine Adresse von einem Schrrottplatz der alles hat? die bei mir in der nähe hatten keine Dachträger.

Gruß Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre sicherlich hilfreich zu wissen, WO du sowas suchst!

Ich habe hier einen riesen Gaypäckträger liegen, war zwar vorher auf nem T4, spielt aber keine Rolle, da die Breite verstellbar ist, sollte also universell passen!

Standort Düren, u.U. wäre auch Gelsenkirchen oder K möglich, Preis VS, dachte so an 40 Euro?

Photo-0049%20(Small).jpg

Photo-0051%20(Small).jpg

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

da kannst Du doch beliebige Träger für Dachrinnen Autos nehmen, meine alten vom Benz habe ich jetzt auch auf dem Bus. Sonst mal in den einschlägigen Bulli Foren fragen oder beim Schrotti Deines Vertrauens. Häufig haben auch Surfshops sowas rumfliegen

Geschrieben

Scooterfreak:

Bist du jetzt an Elmars Stahlklumpen oder an meiner Alukonstruktion interessiert?

Sieht so aus:

Anders als auf dem Foto zu sehen gibt es noch eine dritte Schiene dabei. Ich ruf mal 40,- ? auf. Ist komplett aus Alu und in einem sehr guten Zustand. Versand keine Ahnung, Kosten kämen noch drauf. Zerlegen könnte ich den Träger. Aufgrund Examensstress Versand aber erst Anfang September.

Weitere Fotos auf Anfrage!

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

ist wahrscheinlich sinnvoller wenn er ihn bei Dir abholt, wollte ihn im August fürn Urlaub haben, da wäre September etwas spät.

@Vespadirk: ist in Deinem Bus drin was draufsteht??? :sabber:

edith meint, daß ich damit keine Carrera Bahn meine, auch wenn das sicher im Sinne von X Zbit wäre... :grins:

Bearbeitet von Scooterfreak
Geschrieben

Den Paulchen hab ich schon. Ich wusste gar nicht, dass es soviele Dachträger fürs regenrinnensystem gibt, mal kucken ob da evtl sogar meiner vom Fiat Panda noch passt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
ist wahrscheinlich sinnvoller wenn er ihn bei Dir abholt, wollte ihn im August fürn Urlaub haben, da wäre September etwas spät.

@Vespadirk: ist in Deinem Bus drin was draufsteht??? :sabber:

edith meint, daß ich damit keine Carrera Bahn meine, auch wenn das sicher im Sinne von X Zbit wäre... :grins:

Gatti wird ihn wohl demnächst abholen.

Jo, drin: (Finde grad kein besseres Foto. Könnten aber welche in dem "Wer fährt hier T3"-Topic sein)

Edith wirft den Link hinterher: Bulli Topic

Noch mit alter Auspuffanlage.

Gruß Dirk

Bearbeitet von Vespadirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach, auch Wundertüten (EZ '93, ~66tkm, 2,4l TD) schaffen es ohne Probleme in die Wüste.
    • Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
    • Heute geil…warum noch mal…ah, die LML vom Kumpel ging im GSF in neue Hände und damit haben Tochter und ich wieder Platz für die Tischtennisplatte.   Und für nen weiteren Kumpel hab ich den Motor fertig, weil er sich beim Kauf einer PX über den Tisch hat ziehen lassen.   Das PK Gehäuse ist vom Sodastrahlen zurück und dank jetzt wieder freier Werkbank geht es da auch weiter.   Heute war ein Tag, an dem viele Dinge sich geregelt haben.
    • Wahoooo   KCC - SSH   Gute 4 Stunden und es geht los  
    • Dafür wird das Kupplungsseil am Nippelausgang beim Ziehen der Kupplung immer leicht gebogen, weil der Nippel fixiert ist und eine Drehbewegung macht, wie der Hebel auch. Gut möglich, dass dir das Kupplungsseil direkt hinterm Nippel reißt. Ist das selbe Problem wie oben, wenn die Tonne nicht geschmiert ist. Wenn die Kupplung zu weit Richtung Kurbelwelle steht, muss man den Hebel ziemlich weit ziehen dadurch gleitet der Nippel runter. Da könnte eine dickere U-Scheibe unter der Kupplung helfen.   Ich habe mir bei meiner MV in den Hebel dort wo der Nippel aufliegt, eine kleine Mulde gefeilt, so bleibt der Nippel hängen und kann sich trotzdem mitdrehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung