Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´abend allerseits

Da ich diese Woche nen neuen Minigeier bekomme und keine Ahnung hab welchen Namen ich ihm verpassen soll,brauch mal eure Hilfe.Bitte aber nur halbwegs brauchbare Namen,also Arschloch ,Dosenbier o.ä. fällt schonmal flach.

Also gebt euch mal Mühe (auch wenns schwer fällt) und macht ein paar Vorschläge.

Zur Info:

Es ist ein Nymphensittich (heissen wirklich so) und denkt daran das so ein Vogel bis zu 20 Jahren mit dem Namen leben muß.

Für alle die nicht wissen wie sowas aussieht gibts noch ein Bild.

Nymphensittich.jpg

Mfg arno

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

nix zum namen, aber stell dich mal auf über 20 jahre ein: mamas "max" ist schon 24 und plärrt heut noch genau so laut & lang wie am anfang :plemplem:

kauf ohrenstöpsel. und wenn er brüllt leg ne dünne decke ein paar minuten übern käfig, bis er sich wieder beruhigt hat. :love:

ed:

und leg ihm ne weiße leere große fadenrolle rein, auch "er" brütet gern! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

20????

Meine wurden immer nur 5, sollte ich mir Gedanken machen?

EDIT meint ein toller Name wäre Kiki oder Sam...

Bearbeitet von n00kie
Geschrieben (bearbeitet)

wie währs mit Jeffrey?dahmerlg.jpg*

Oder doch Charlie?manson1.jpg

Norman?slika_b_t_1586_p_13474.jpg

(muss dazu sagen das ich eine zunehmende panische phobie vor Vögeln hab -ruhig jungs, das ist zu leicht-)

*Edit sagt als kleine info dazu; Dahmer und die Seute kommen aus dem selben bundesstaat, nähmlich Wisconsin. Ed Guyn auch. Er hat seine opfer gehäutet und hat sich möbelstücke daraus gemacht :-D

Bearbeitet von SeuteDeern
Geschrieben
wie währs mit Jeffrey?dahmerlg.jpg*

Oder doch Charlie?manson1.jpg

Norman?slika_b_t_1586_p_13474.jpg

(muss dazu sagen das ich eine zunehmende panische phobie vor Vögeln hab -ruhig jungs, das ist zu leicht-)

*Edit sagt als kleine info dazu; Dahmer und die Seute kommen aus dem selben bundesstaat, nähmlich Wisconsin. Ed Guyn auch. Er hat seine opfer gehäutet und hat sich möbelstücke daraus gemacht :-D

Ich lebe in D und nicht im bekloppten Amiland.

Leute gebt euch mal Mühe,dem Gewinner winken 3 Flaschen Gaffel Kölsch (kalt stellen müsst ihr die selber).

Mfg arno

Geschrieben

Heinz

Fritz

Willy

Walter

Roland

Kurt

Memeht

Aladin

Adrian

Samuel

Philip

Jörg

Werner

Walter

Laurentius

Ferenz

Louis

Loisl

Sepp

Franz

Hugo

Heiner

Mööp

Tirili

Trill

Troll

Spatz

Mausi

Hasi

Bim

Bam

Brosius

Johann

Jonnie

Swanson

Bartolomus

Bosse

Kirkeby

Sisley

Tristan

Amadeus

Elias

Hauken

Tillman

Geschrieben

Also mein orangener Kanari hies damals "hansi" :-D

Nen Nymphensittich kenn ich auch ... der dürfte auch so um die 20 sein - heisst "Piggy" und ist das Terrorviech schlechthin ....

aber nenn das Biest doch einfach "Biest".. da freut man sich dann 20 Jahre und ist am Ende froh ihm den richtigen Namen gegeben zu haben :-D

Geschrieben
Leute gebt euch mal Mühe,dem Gewinner winken 3 Flaschen Gaffel Kölsch (kalt stellen müsst ihr die selber).

Mfg arno

Bei dem Preis bin ich draußen. :plemplem:

Da fällt mir ein , daß ich von irgendeinem aus dem Forum noch drei Kilo Haribo bekomme, wegen einer namensfindung für ein Ing-Büro.....

Geschrieben (bearbeitet)

Schon mal im Hänneschen gewesen ? Wahrscheinlich, da werden ja alle Grundschüler einmal im Leben mit gequält. Da gibbet den

SPEIMANES :love:

rotzfrech und ziemlich laut. Könnte also passen, vielleicht, eventuell...

Aber Gaffel geht ja mal gar nicht...das hat so nen bitteren Nachgeschmack...so wie Ko**e...

@dr177 : Pfui, aus...wenn wir mit Düsseldorfern reden wollen, dann sagen wir es schon... :-D

:-D:-D

Edith sagt, Brutus is auch ein geiler Name für so ein Vögelchen !

Bearbeitet von Deep4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung