Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gerade meine 180er Rally durch den TÜV gebracht und werd Sie nächste Woche anmelden! (FREUDE!)

Jetzt hab ich auch etwas Bedenken wegen Diebstahl.

Ein Lenkrad- und ein Zündschloß alleine sind kaum Hindernis ...

Gibts einfache Methoden? Ein Schloss durch die Felge funktioniert ja leider nicht ... Was tut Ihr den gegen den Klau? (außer hoffen verschont zu bleiben)

* Vespa unter Starkstrom setzen?

* 'nen Dobermann dranbinden?

* Reifen abmontieren?

Tipps.Tipps. Tipps. Damit's "denen etwas" erschwert wird!

:-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Alarmanlage und Scheibenbremsenschloss.

Das hilft bei ner Rally 180 nichts. Hm. Ansonsten: Ich hab meine 5 Blechkids alle in einer abgeschlossenen Garage, das Tor zum Garagenhof läßt sich nur mit Fernbedienung öffnen, Steckschloss am Garagentor.

Sonst? Am besten in der Nähe sein.... meine Sprint park ich auch nie unbeaufsichtigt. Gibt wenig Möglichkeiten.

Nur die Hoffnung.... Plastik (bzw. Automatik) Kisten werden viel häufiger geklaut, weil die jeder (?) fahren kann. Mit so ner Handgangschaltung soll gelernt sein, umzugehen.

Guck mal in der "Scootering" - in GB gibts ganz phantastische Diebstahlsicherungen. Nicht günstig, aber sicher billiger, als eine Vespa. Wär ne Idee wert, denke ich. (Vor allem, falls Du "Laternenparker" sein solltest!

Geschrieben

moin

wie wärs damit :

gewinde in das auspuffendrohr drehen und ne schraube rein

oder

nen rohr das auf einer seite zugeschweisst ist auf das endrohr stecken - nen loch duch bohren und mit nem vorhängeschloss sichern

bis denne

michael

Geschrieben

?also meiner erfahrung nach werden die Roller am meisten geklaut, indem sie einfach auf'ne Pritsche geschmissen werden - und tschüss? :-D

MH

Geschrieben

in meiner paranoiden Zeit hab ich nen kleines Bügelschloss quer durch die Felge gesteckt und denn mit nem 2. großen Schloss an die Laterne, war aber die V50 ohne Zündschloss

Mittlerweile hoffe ich auf die unattraktivität meiner Roller

Sebastian

Geschrieben

Auf der gegenüberliegenden Strassenseite parken, und unter dem geöffneten strassenseitigen Fenster schlafen. Am Besten gleich noch die Gaspistole mit der netten Silvester-Leuchtmun. geladen auf dem Fensterbrett. In der Tat werden die meisten Roller einfach eingeladen und da hat keine fehlende Zündkerze oder Schraube im Puff eine Chance.

Geschrieben

100%ige Methode:

Frag ma euren Waffendealer aussem Dorf nach ner netten handganate. Von der zieht ihr jedesmal den Splint wenn ihr die irgendwo abstellt und bindet die in die GAsmechanik mit ein. Auch wenn das Teil auf nem LKW verschwindet, das Schwein habt ihr auf jeden Fall erwischt. Das wird selbst heut noch so in Russland gemacht. Naja, eben nur für die Hartgesotenen unter Euch :-(:-D . Dürft nur nich vergessen was ihr am Gas hängen habt*** Dat gibt Feuer unterm Arsch :-(

  • 5 Monate später...
Geschrieben

bei louis und conrad gibt es hervorragende alamanlagen auf 12v oder mit selbstversorgung. kosten 89 - 130 euro. lassen sich lustig im handschuhfach verstauen.

ich werde mir noch einen dezenten halter ( kettenglied) unters trittblech schweißen, so daß ich mit einem handelsüblichen motorradschloß den roller anketten kann.

ansonsten für die besserverdienenden unter euch:

ab inne mukibude, den größten und dämlichsten herausholen, 5 euro stundenlohn, boots und bomberjacke geben . daneben stellen.

:-D

jan

Geschrieben

N Schildchen basteln,mit der Aufschrift:

This Vehicle is protected by DOKMA

und dann das Stadionbild darunter kleben.Müsste klappen. :-(:-(:-D

Nee,Spass beiseite.

Vielleicht mit nem Peilsender im Tunnel versehen,oder so.Müsste per GPS ja gehen.

Hab aber absolut keinen Plan,was das kostet.

War ja auch nur so ne Idee. :-(:-D:-(

T :plemplem: M

Geschrieben
100%ige Methode:

Frag ma euren Waffendealer aussem Dorf nach ner netten handganate. Von der zieht ihr jedesmal den Splint wenn ihr die irgendwo abstellt und bindet die in die GAsmechanik mit ein. Auch wenn das Teil auf nem LKW verschwindet, das Schwein habt ihr auf jeden Fall erwischt. Das wird selbst heut noch so in Russland gemacht. Naja, eben nur für die Hartgesotenen unter Euch :-(   :-( . Dürft nur nich vergessen was ihr am Gas hängen habt*** Dat gibt Feuer unterm Arsch :-D

isn bisserl blöd, denn falls se geklaut wird fliegt das schätzchen mit in die luft gelle! :-(

einfach n metallwinkel mim loch unters trittblech schweißen und dann ne fette kette durch und um ne laterne machen...

Geschrieben
und dann das Stadionbild darunter kleben.Müsste klappen. :-D   :-(   :-(

... stimmt, das war der Hämmer...! :-(

Wo war das nochmal?

Weiß jemand das Topic, der noch besser - hat wer nen Link?

THX

Manuel

  • 2 Monate später...
Geschrieben

es gibt so kleine alarmanlagen, die mit einer !eingebauten" batterie arbeiten, die sind klein, reagieren auf vibrationen, sind billig und hilft (vielleicht) dagegen wenn sich der übeltäter irgendwie von dem krawall belästig fühlt!

Geschrieben (bearbeitet)
es  gibt so kleine alarmanlagen, die mit einer !eingebauten" batterie arbeiten, die sind klein, reagieren auf vibrationen, sind billig und hilft (vielleicht) dagegen wenn sich der übeltäter irgendwie von dem krawall belästig fühlt!

so ne alarmanlage mit fernbedienung hat der zak sich gebaut... letzter beitrag in dem topic!

Bearbeitet von Ezekiel
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...ich setzte in sachen diebstahlschutz auch auf die optik meines rollers.....

....mit der will niemand der halbwegs bei verstand ist fahren... :-D

Geschrieben

Optik ist keine Diebstahlsicherung!

Meine "Frucade" ist schließlich auch spurlos verschwunden, und das war ein Ratbike sondergleichen. Und zum Zeitpunkt des Diebstahls hatte sie einen geschmolzenen Kolben, war also nicht wirklich fahrbereit :-D

Geschrieben

Wie gesagt: Bügelschloss durch die Felge+Lenkrohr und dann dadurch ein dickes Kettenschloss und an den Laternenpfahl. Schaut mal nach Holland/Frankreich/England oder die größeren deutschen Städte (gestern in Frankfurt ist es mir wieder fett aufgefallen) da stehen alle Moppeds so da.

Geschrieben

also ich hab mir vor 2 tagen bei Louis M+S heist die glaub ich für 49 euronen bestellt. Die gayt voll gut, weil ein kumpel hat die an seiner ninja und die kann man so einstellen das sie schon angayt wenn man aufs blinkerglas kommt. 8 stufen verstellbar, fernbedienung, notfallbaterie, pagerbenachrichtung nachrüstbar.

bin gespannt wie die ist, müsste morgän kommen

Geschrieben

Hi,

ich kenne das Thema auch sehr gut. Mir haben sie schon mal eine 82´ PX geklaut.

Seit dem lasse ich nach jedem Umbau ein Wertgutachten machen. ( ca. 50 ? )

Das ist die einzige Chance für so ein älteres Teil die reingesteckte Kohle wieder zu kriegen.

Natürlich kann keiner einem den Persönlichen verlust wiederbringen. Aber so kann einen wenigstens die Versicherung nicht noch weiter runterziehen. Die schauen nämlich einfach nur in ihre Liste rein und oh Wunder... das Teil steht garnicht mehr drinn... da können wir ihnen nur ca. 150 ? wiedergeben.... :-D

Und Gott sprach, schafft das Plastik ab

Geschrieben

Klar kostet das dann mehr, aber es lohnt sich auf jeden Fall !! Mann kann es bei der DAT machen lassen.

Mann nimmt alle Quitungen von den Sachen die dran sind mit. Keine Angst, es ist kein TÜV !!!! Es interessiert die garnicht.

Und in der Regel ist es am nächsten Tag fertig. Mit Fotos und allem drum und dran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung