Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

kann mir bitte jemand ein paar gute Links zum Thema Klingeln posten? - bring das einfach im 4ten nicht weg (später Teillast bis Volllastbereich).

- hat die Vergasergröße bzw eine Benzinpumpe Einfluß?

Danke und Grüße - Gerald

Setup:

PX 200 Block

210er Male - Kolben und Block bearb.

GSF Kopf - 1,3mm Quetschsp.

LH; 1,5mm Kopf

RZ right

PHBH28 - 50/128 RamAir

PK Lüfter

VZ 17° geblitzt

CosaKu

Geschrieben

:uargh: Hab das gleiche Problem zur Zeit, nur mit dem 30er TMX. Bekomm des klingeln auch net weg im 4ten, kann machen was ich will (Zündung, HD ...) Ab einer bestimmten Drehzahl im 4ten kligelt es wie doof, egal ob bergauf oder bergab :puke:

Werde denk ich mal auch ne Benzinpumpe holen, wollte es aber eigentlich vermeiden. Vor dem Umbau von Malle-Membran auch CBR-Membran gings ja auch ohne... Sonderbar :-D

Geschrieben

nicht sonderbar, sondern der tank ist einfach zu niedrig verbaut.

das system ist sehr empfindlich und kommt leicht aus dem takt. :-D( :-D( :-D( .

sieht und liest man ja, wenn schon beim SI vergaser 4cm benzinschlauch über funzen oder nicht entscheiden.

Geschrieben

ok,

- 1ste Maßnahme wird heute die Kürzung des Benzinschlauches sein - da sollten locker noch 15cm drinnen sein - mal sehen ob´s dann besser wird

- wenn Bezinpumpe, welche ist zu empfehlen?

@ Arschbrand

was ist diese Addon V Zündverstellung - wo gibts die?

Ich bin bei solchen Dingern immer skeptisch, wie ist hier im GSF so generell die Meinung zu elektronischen Zündverstellern...

grüße

Geschrieben

Ich hab die Vespatronic verbaut, da gibt´s auch kein Klingeln. das Lüra ist halt SEHR leicht (ca 1Kg) aber noch hält die Kulu alles aus. Bin jetzt mit der Zündung ca. 2000 km gefahren, schnelle Bergwertungen, "Autobahn" bis zum ausdrehen und auch mal gemütlich übers Land. Kann ich nur empfehlen!!

Setup:

210er Malle gefräst (Kolben u. Zylinder und Gehäuse)

OriginalWelle lt GSF geflext

GSF Kopf von Gravie

Quetschspalte noch nicht gemessen

30er PHB Mit dzt 132 HD, 65ND, AV264, oberster Clip

Sip Performance

verstärkte Kulu mit Ring

Zündung von 24° bis auf 16°

KEIN KLINGELN!!!

Geschrieben

Die Vespatronic würde mich auch noch reizen. Das Polrad sieht vielversprechend aus und scheint um einiges besser als das HP4 verarbeitet zu sein. Was mich ein wenig abschreckt ist der Preis, der natürlich gemesen am Lieferumfang nicht zu hoch ist, aber ich habe z Zt den Zaster nicht auf der Hand.

Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für die Vespatronic aus?

Das Addon V hat hier einer aus dem Forum ausgekaspert. Wenn die verf..... Suche mal wieder laufen würde wäre es kein Thema den dazugehörigen Thread zu finden.... :-D

Die Verstellung funktioniert mit dem AddonV sehr zuverlässig. Interessanterweise verlor mein Motor damals auf dem Prüfstand ca 1 PS in der Spitze und bei einem anderem Motor lag die Kurve nicht annähernd so gut wie ohne Addon mit ordentlicher Frühzündung. Was da im Argen liegt kann ich nicht sagen, aber Theorie und Praxis klaffen da weit auseinander.

Bei klingelden Motoren hilft es aber tatsächlich. Bei mir hat es die Klingelgrenze um 15 Km/h im 4. Gang nach oben verschoben. Weg ist es damit immer noch nicht. Aber das scheint wohl eher ein spezielles problem mit meinem Motor zu sein. Ich vermute es liegt an der Wasserader, welche unter meinem Werkstattplatz verläuft...... :-D

Geschrieben
Die Vespatronic würde mich auch noch reizen. Das Polrad sieht vielversprechend aus und scheint um einiges besser als das HP4 verarbeitet zu sein. Was mich ein wenig abschreckt ist der Preis, der natürlich gemesen am Lieferumfang nicht zu hoch ist, aber ich habe z Zt den Zaster nicht auf der Hand.

Wie

nicht dein ernst?

du und zu geizig für motorsport?

Geschrieben

Grundsätzlich nicht, aber meine Lebensumstände und der Materialverschleiß haben meine Finanzen eingedampft ;-)

Ich muß mal ein wenig kürzer treten. Immerhin steht noch ein Canonball an, bei dem ich vielleicht meinen Motor zum 4. Mal in diesem Jahr ernsthaft zerlege. Der Mozzikolben reicht für den Monat August.

:-D:-D:-D;-);-)

Geschrieben
Die Vespatronic würde mich auch noch reizen. Das Polrad sieht vielversprechend aus und scheint um einiges besser als das HP4 verarbeitet zu sein. Was mich ein wenig abschreckt ist der Preis, der natürlich gemesen am Lieferumfang nicht zu hoch ist, aber ich habe z Zt den Zaster nicht auf der Hand.

Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung für die Vespatronic aus?

Ich hab sie bei einem Shop um 250,- geschossen, nachher ging sie auf über 320,- :-D

Ich hoffe es gibt auch Erstazteile. Lüra ist solide, das gibt sicher nicht so schnell auf. Auch die Zündgrundplatte und die Spulen sehen vielversprechend aus. Nur der Gleichrichter, der macht mir Sorgen. Muss fallweise immer etwas "umstecken" damit ich wieder Licht hab. Mal so mal so, ganz komisch! :plemplem:

Zur Ehrenrettung sagt edith das mein Motor vorher auch nicht geklingelt hat.

Geschrieben

morgen

hab das WE die ersten maßnahmen gegen diese nervige Klingelei umgesetzt

- Tank höhergesetzt zum probieren

- Benzinschlauch gekürtzt auf absolutes Minimum mit KEINER Verbesserung der Klingelei

ich meine dass einfach der 28iger Vergaser zu klein is für mein setup, die meisten fahren ja zu einem 211 LH MALE RAP 1,5kopf Bearb die 30iger Trümmer......

und da stellt sich deFrago bei Umstieg: Dellorto, Kelin, Koso oder Mikuni?

Grüße, Gerald

bytheway - hat irgend jemand so ein Teil herumliegen?

Geschrieben

Also an der Vergasergröße liegt´s net :-D

Hab auch nen 30er drauf bei dem Setup, bin aber auch schon klingelfrei mit nem 28er Dello seeehr lange rumgefahren. Also daran wirds net liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung