Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D( nachdem ich zum zweiten mal meinen Motor geöffnet habe, habe ich wohl eine Getriebescheibe falschherum reingesetzt :-D

nun springen mir der 2te und der dritte gang ständig raus. Schaltkreuz ist neu.

Jetzt suche ich irgendeine detailierte Beschreibung wie die Zahnräder richtig verbaut werden. Hat da jemand eine. bitte bitte PX80 alt

Bearbeitet von charlie31
Geschrieben

ist deine Schaltraste noch ok? oder hat die zufällig sehr viel Spiel? das könnte auch der Grund sein!

ansonsten müssen die Gangzahnräder mit der Erhöhung nachoben zeigen, bis auf das letzte Zahnrad, da ist die glatte Fläche oben!

Im Scootercenterkatalog ist eine genaue Beschreibung!

Geschrieben
ist deine Schaltraste noch ok? oder hat die zufällig sehr viel Spiel? das könnte auch der Grund sein!

ansonsten müssen die Gangzahnräder mit der Erhöhung nachoben zeigen, bis auf das letzte Zahnrad, da ist die glatte Fläche oben!

Im Scootercenterkatalog ist eine genaue Beschreibung!

mit Spiel meinst du am Arm der die Gänge zieht? seh ich als erstes nach,

da ich aber nicht aufgepasst habe und die Scheiben so wie sie passen eingebaut habe denke ich da ist eine falschherum. Scooter Center ok seh ich nach.

danke

Geschrieben
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter.

Gruß

super danke :-D

jetzt folgendes habe die scheiben richtig eingebaut bin probe gafahren und der Gang blieb drin nur jetzt nimmt der Motor kein Gas mehr an,

soll heissen sie fuhr und dann ging se aus und jetzt geht se nicht mehr an :grr: habe den vergaser komplett zerlegt und gereinigt und sprit bekommt se auch.

wenn ich antrete machts laut zisch und der Vergaser dampt ein bisschen aber kein gas?

auch beim einstellen des Standgases hat sich nichts getan schraube rein geht aus schraube raus geht auch aus???

bitte ich will diesen Sommer noch mal fahren :sabber:

danke euch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung