Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, leider ist ein neues Problem mit meiner Kleinen aufgetreten. Erst fing es damit an, dass die Tachonadel anfing zu hüpfen. Das wurde immer schlimmer und nun beweg sich der kleine Zeiger gar nicht mehr.

Hab mal ein bisschen rumprobiert, d.h. hab unten die Tachowelle an ne Bohrmaschine gemacht und mal vorsichtig "Gas gegeben". also kann ich das Problem oben am Tacho schon mal ausschließen (so schnell sollte mein Tacho mal bei der Fahrt auf 80 km/h sein :-D )

Unten am Rad, habe ich die Welle mehrmals rausgenommen und reingesteckt. Der Tacho bewegt sich trotzdem keinen Millimeter.

Nun wollte ich mal wissen, was man austauschen/erneuern sollte, damit das wieder hinhaut??!!

Wäre schön mein Tacho nadel mal wieder langsam wandern zu sehen :-D

Vielen Dank für Tips und Anregungen

Geschrieben

Dann ist bei dir die Schnecke defekt. Die steckt in dem Loch drin, wo die Tachowelle reingesteckt wird und kann mit einer Spitzzange rausgezogen werden.

Gruß

SubWay

Geschrieben
Dann ist bei dir die Schnecke defekt. Die steckt in dem Loch drin, wo die Tachowelle reingesteckt wird und kann mit einer Spitzzange rausgezogen werden.

Gruß

SubWay

Danke für die Antwort, dann werde ich mal schnell zu Scooter and Service düsen und ne passende Schnecke besorgen.

Berichte dann, obs geklappt hat. Bis dann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Einige Dinge, die zu beachten sind: 19er SHB passt nicht auf den RVA-Krümmer (Gummiverbindung), Sie sollten jedoch wahrscheinlich einen Polini CP19 montieren können. Der RVA-Krümmer ist für den V50-Rahmen ausgelegt, bei PK muss das Loch im Rahmen möglicherweise vergrößert werden. Die KAT-Kurbelwelle hat eine andere Pleuellänge, also entweder zusätzliche dicke Fußdichtung oder Austausch der Kurbelwelle. 3,00 sollte in Ordnung sein, aber wenn es sich als nicht optimal herausstellt, gibt es 25Z-, 23Z- und 22Z-Zahnräder, um das Übersetzung zu verkürzen oder zu verlängern. 3,00-Primär hat Dämpfungsfedern, für die Verwendung mit dem XL2-Kupplungskorb sind möglicherweise einige Nacharbeiten erforderlich. Mit RVA wird ein kurzer 4er empfohlen, die billigste Option ist das BGM 48Z Zahnrad (gilt möglicherweise nicht bei Verwendung mit Sito+).
    • Ich glaube Dir. Du hattest sicherlich schon mehr Motoren auf der Werkbank als ich.   Bei dem ersten Motor von meinem Kumpel , 80er-Gehäuse mit 80er-Welle, ist der Simmerring aufgrund der Form desselben an der Kurbelwange jedoch so angegangen, dass sich diese kaum drehen ließ. So ist uns das Ganze ja dann aufgefallen. Bei anderen Motorblöcken mit anderen Wellen mag das anders sein. Dazu fehlt uns die Vergleichsmöglichkeit. Schließlich ist uns das danach nicht mehr passiert. Um das zu testen, opfert man schließlich keinen Simmerring...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung