Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die/der/das neue ape meines ehemaligen chefs soll schneller werden:

ausschankwagen.jpg

es handelt sich um ein APE TM

laut papieren hat es 218ccm, sollte es nicht 200 haben? :-D

wieviel ccm hat denn dieser polini zylinder?

Polini Zylinderkit Ape 200 TM

pol1400085.jpg

passt der plug&play, wird er mit original kopf gefahren oder muss etwa ein pferdestehlender gaysf-kopf her?

dann mal her mit den infos :-D

Geschrieben

kann dir zwar nicht direkt helfen aber muss schon sagen das das ne lecker ape ist... vor allem mit der bitburger werbung. ne echt, schickes ding. würd ich mein letztes hemd für geben :-D

Geschrieben

polini hat 218ccm, passt plug and play, wird mit orginalkopf gefahren und dürfte zylindermäßig das einzige tuningteil sein was es da gibt. polini gibt das ganze nach meiner erinnerung laut beipackzettel mit 17ps an, was, wie üblich, eher optimistisch sein dürfte. montage ist ein echter schmerz im arsch, würde ich an deiner stelle nur für geld in größeren einheiten bei gehen. ansonsten braucht eine ape nach meinem dafürhalten übrigens eher mehr fahrwerk, mehr (oder weniger) räder und mehr bremsen als mehr leistung.

Geschrieben
polini hat 218ccm, passt plug and play, wird mit orginalkopf gefahren und dürfte zylindermäßig das einzige tuningteil sein was es da gibt. polini gibt das ganze nach meiner erinnerung laut beipackzettel mit 17ps an, was, wie üblich, eher optimistisch sein dürfte. montage ist ein echter schmerz im arsch, würde ich an deiner stelle nur für geld in größeren einheiten bei gehen. ansonsten braucht eine ape nach meinem dafürhalten übrigens eher mehr fahrwerk, mehr (oder weniger) räder und mehr bremsen als mehr leistung.

Hallo!

Ich habe eine APE TM 703 Benzin und so einen Zylinder eingebaut.

Der Einbau geht sehr einfach: Plastik unterm Motor runter. Eine Schaube vom Zylinderkopf ab und schon ist der Motor 10 CM tiefer und man kommt gut dazu. Am Vergaser aufpassen. Bei mir war der Gummi rissig und durchs runterlassen riss er komplett.

Aber das Ding läuft kaum besser als ein originaler 218er. Gerade man ab 30km/h wird der 4. Gang besser angenommen als beim alten. Man müsste den Auslass sicher um 2mm höher setzen. Zylinderkopf abdrehen. Der originale 22mm Vergaser ist auch etwas klein dafür. Außerdem hat er etwas andere Düsen als ein Dellorto PHBH. Geschwindigkeit statt 65 sind es jetzt 66 1/2 km/h. Einzi positives: Bergauf fällt die APE zwar von der Geschwindigkeit (über 500kg Eigengewicht) aber ich muss nicht mehr zurückschalten.

Ich war vom Stecktuning total enttäuscht. Ich habe mir mehr erwartet. Aber vielleicht hat jemand bessere Erfahrungen als ich.

ron

Ich glaube übrigens, dass man mit dem originalen Zylinder auch eine gute Leistung herausholen kann. Der Auspuff ist seht weit unter den Überströmern angesetzt (gehört rauf), Mein ding hatte auch einen Abgasrückführung. Auspuff ist auch nur ein Topf und keine Birne.

Meine Ape sollte vielleicht um 1000 U/min mehr drehen. Das wäre sicher 10-15 km/h.

Geschrieben
die/der/das neue ape meines ehemaligen chefs soll schneller werden:

ausschankwagen.jpg

Sehr geil.

So ein Teil, oder vielleicht genau diese Ape stand Mitte Juli in Trier aufm Altstadtfest. Hab da ein paar Fotos von gemacht. So ein Teil bräuchte man eigentlich für den Heim- und Run-Bedarf.

Wenn dein Chef sich davon trennt -> PM :-D

Gruß Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information