Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

habe von nem bekannten einen kompl. motor mit malossi 210 pm auspuff 30er phbh benzinpumpe etc gekauft! er hat mir seine papiere (Originale) mitgegeben!Jetzt war ich gerad beim tüv der meinte :"das darf ich nich so 1:1 übertragen, da brauch ich die gutachten der teile sprich abes!" so wat nu!?!?!?

ich hab ihm gesagt, dass das der gleiche rahmen ist (200e) mit gleichen komponenten scheibenbremse und und und.....

-wollt er nichts von hörn!

bitte nun um guten rat! evt auch kopien von gutachten der einzelnen teile Scheibenbr. zylinder 30er pm

danke alex

Geschrieben

jaja andern tüv! nur irgendwie hab ich das gefühl, dass die alle mehr unterlagen haben wollen! hab schon bischen rumtelefoniert

wer könnte denn son abe zeugs haben?

Geschrieben

Frag den TÜV-Onkel mal wofür er bezahlt wird. :-D Er muß doch das Gutachten zur Zulassung erstellen. Isser überhaupt dafür berechtigt?

Mustergutachten und ABE können die sich anfordern (KBA oder Hersteller). Sprech den Onkel vom TÜV darauf ruhig mal an!

Gruß Hemmiti :-D

Geschrieben

Braucht dein Kumpel die orginal Papiere noch? Sonst tauscht halt einfach die Papiere und schlagt die Rahmennummern um. Immer dieses bürokratische rumgefurze. Da könnt ich echt kotzen. Da geilen sich die Heinis an irgendwelchen Stempeln, Unterschriften und Prüfnummern auf, von denen sie keinen blassen Schimmer haben, wo sie herkommen. Unfähig sich eine eigene Meinung zu bilden, die Sache einfach mal anzuschaun und mit technischem Sachverstand zu beurteilen. Und wenn man die nutzlosen Bescheinigungen alle hat, muss man "nur" noch nen Berg Kohle auf den Tisch legen und man bekommt dann einen neuen Stempel mit Unterschrift für nen Roller der unter Umständen katastrophal zusammengeschraubt wurde.

Bestes Beispiel war meine teilhydraulische Grimeca, die der Prüfer unbedingt sehen wollte, wenn er meinen 133er eintragen soll. Dann hab ich mir dieses Bremse samt ABE besorgt und im unverstand montiert. Bremswirkung war gleich null. Dem Prüfer war das Wurscht. Hat die Sache dann eingetragen.

" Ja gut, so kann man das machen."

"Ja, genau du Pfeife. Mit dieser Arschbremse schieb ich mein Roller erst mal nach Hause und bring der Bremse das bremsen bei. Aber kleb ruhig schon mal deinen technischen Bürokratenstempel drauf. Schwachkopf."

Ein Bekannter hat mal den kompletten Prüfbericht am Photoshop gemacht und ist damit zur Zulassungsstelle. Hat einwandfrei funktioniert. Sowas würd ich mich zwar nicht trauen, aber im Prinzip hat er ja recht. Die wollen Nummern sehn? Dann gib denen welche. Mit technischer Überwachung, mal abgesehen von den Standardsachen, hat die ganzue Kacke eh nichts mehr zu tun.

So und jetzt gute Nacht.

Frustmodus off

Geschrieben

Herzlichen zur der Erkäntnis :-D

hab letztens noch bei GMX gelesen das jetzt irgent son Spinner gefordert hat, dass Reifen nur mehr vom Meister angeschraubt werden dürfen. Ich mein wer verdammt ist so bescheuert? Traut sich so einer überhaupt vor die Tür? Was ist den ihr großter Alptraum? In einem Sammeltaxi in Istambul oder Mexico aufzuwachen?... echt hammer. Und wenn ich mir überlege das mein TÜV nichma nen popligen DR Zylinder ohne Gutachten eintragen will, aber wenn se denn den blöden Fetzen gesehen haben ordentlich Kohle einsammeln, bin ich der Meinung das sie die sauberen Herrn Ingenieure mit Kassiererinnen vom Aldi ersetzen können. :-D *schnaub*

Geschrieben

TÜV spinnt voll. :grr:

Ich lass meine Eintragungen mittlerweile nur noch

über nen Rollerladen machen. Die haben meist

bessere Beziehungen zum TÜV wie Privatleute.

Meistens gehts so auch ohne Gutachtengedöns.

Gut, kost halt etwas mehr, dafür hat man aber

auch keinen Ärger mit den grauen Wichtigtuern.

LG,

Ölsau

Geschrieben

Am besten direkt mal nachfragen, ob sich bei den Tüvstellen irgendwer mit Vespas auskennt, die machens dann meistens.

Kannst ja auch genau einen Prüfer wählen beim Tüv.

Aus eigener Erfahrung: Einer der sich nur alle paar Jahre zur HU auf eine draufsetzt traut sich auch nicht, das Zeug ohne Gutachten einzutragen.

Neulich wollte doch glatt einer ein Einzelgutachten für nen Buzzetti von mir sehen... :uargh:

Der nächste meinte dann nur: "Der spinnt doch, der Kollege..."

greets,

Jan

Geschrieben
Braucht dein Kumpel die orginal Papiere noch? Sonst tauscht halt einfach die Papiere und schlagt die Rahmennummern um.

Geile Idee und damit gleich zwei Fahrzeuge entwerten :grins:

Solange es nicht auffällt OK. Aber wenn???

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben (bearbeitet)

die einzige möglichkeit sehe ich nur wenn ich da mit allen abes oder zumindest zetteln mit nummern drauf antanze! ohne diese glaub ich lassen die sich auf nichts ein! aber woher? für die scheibenbremse kann ich eins bekommen und den malossi auch aber der rest :-D

evt. hat noch einer n rat bzw ein anner hand! :-D

gruß

ps: mein kollege will mit seiner karre auch noch fahren :-D

Bearbeitet von alexpx200
Geschrieben

Versuch einen Laden zu finden, der ab und zu auch mal was umbastelt und red mit denen. Wie Ölsau schon meinte die haben meist bessere Beziehungen bzw die Gutachter haben mehr Vertraun in deren Können.

m.f.G. BRO

Geschrieben

Ich war letztens in Augsburg bei Ernst Motorsport. Der hat da ganz gute Connections. Hab zwar gute 500 Öre abgedrückt, aber dafür hab ich jetzt praktisch nen Freibastlerbrief.

Geschrieben

Moin Harry hab dir mal alles in ner pm geschrieben...

Ich war letztens in Augsburg bei Ernst Motorsport. Der hat da ganz gute Connections. Hab zwar gute 500 Öre abgedrückt, aber dafür hab ich jetzt praktisch nen Freibastlerbrief.

Und dazu sag ich nur, wer zuviel Geld hat um das solchen Flachwixxern von Geldschneidern in den Rachen zu werfen soll das machen. Ich würde persönlich lieber illegal fahren anstatt dem Ernst 500 T€uronen in die Hand zu drücken.

Ich hab 100€ bezahlt und auch quasi nen Freifahrtschein mit 105 dB Standgeräusch :-D

Geschrieben

Osnabrück, he? Gib mir mal bitte die Adresse und den Namen des Prüfers, ich will auch hin :-D;-):-D .

Kann Bertl nur all zu gut verstehen. Also weg mit den Wixers und hin mit den netten Aldi Damen :-D .

Geschrieben
Moin Harry hab dir mal alles in ner pm geschrieben...

Und dazu sag ich nur, wer zuviel Geld hat um das solchen Flachwixxern von Geldschneidern in den Rachen zu werfen soll das machen. Ich würde persönlich lieber illegal fahren anstatt dem Ernst 500 T?uronen in die Hand zu drücken.

Ich hab 100? bezahlt und auch quasi nen Freifahrtschein mit 105 dB Standgeräusch :-D

Jepp, so was ähnliches hab ich auch.

Kann für 130 Öre alles an meinen Motor hinbauen wo Malossi draufsteht.

Und Scorpio. :-D

Eintragung: Motorumbausatz Malossi, Auspuff Scorpio Punkt,fertig :-D

LG,

Ölsau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @McGregor mich würde tatsächlich mal eine Kurve mit 58er Hub interessieren.  Optimalerweise ungefräst zwecks Vergleich.   Fährst du den Triple oder Single?   
    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an?   Wenn ich über alle gefundenen Posts einen Durchschnitt bilde, dann bin ich bei   Mischrohr BE3 HLKD 160 ND 55/160 HD ~135   So starten und dann mal sehen?  Mit Deckel-Spacer und Trichter starten? Gleich den Schieber ohne Cutaway verbauen?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung