Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tachchen,

Ich denke das Geräuschintensive Fahrverhalten der Vespa Mechanik ist vielen von Euch bekannt.

Wer hat effektive Kniffe um den Lenkkopf still zu bekommen?

Insbesondere Schalt und Gasrohr rappeln bei mir um die Wette.

Dann lasst mich mal teilhaben, wenn Eure Teile nur noch hinten brummen.

Geschrieben

es gibt so federscheiben die das schalt/gasrohr so weit wie möglich spielfrei halten sollen.

Sind diese lasch, kaputt oder usw. so wackelt alles ziemlich da alles lose und ohne anpreßdruck is.

simon

Geschrieben

Ein Bekannter vom mir hat mit stinknormalen Lenkerendgewichten (oder wie die Dinger auch heißen) das Problem (bei einer GTR) behoben.

Ich hab´ schon überlegt, den Lenkerkopf auszubohren und PTFE-Buchsen drehen zu lassen (oder ein passendes, entsprechend dünnwandiges

Teflonrohr), in der das Gas bzw. Schaltrohr spielfrei, aber denoch leichgängig gelagert werden kann

Aber der Aufwand für ein paar Vibrationen weniger? :uargh:

Geschrieben

OK,

also ausgeschlagen ist bei meiner Rally nix! Die ist nämlich neuwertig und im Originalzustand (stand 30 Jahre im Wohnzimmer und wurde nie gefahren)!

Wo die Vibrationen her rühren ist bei 'nem Zweitakter wohl auch klar. Die fühl'n sich ja auch gut an, aber muß mann die höhren!?

Bei meiner 150 Sprint, die ich vor ein paar Jahren mal hatte rappelte da vorne eigentlich gar nix.

Ich werde also mal versuchen, die Spannscheiben zu tunen und befor ich mich ans Buchsendrehen mache, könnte ja auch ein Molykotefett Abhilfe schaffen.

Schade nur, das anscheinend alle Vespisi hier mit dem Rappeln leben, und noch keiner einfache Lösungen hat.

Trotzdem erst mal danke,

Kletti

Geschrieben (bearbeitet)
Schade nur, das anscheinend alle Vespisi hier mit dem Rappeln leben, und noch keiner einfache Lösungen hat.

Kletti

wenn die lösung so einfach wäre, hätten sie 1. schon alle hier realisiert und 2. müsstest du hier nicht nachfragen, weil du ja "einfach" selbst draufgekommen wärest! :wasntme:

es gibt aber in der tat eine einfache behelfs-lösung:

gezielte schläge mit einem fetten "mottek" auf die gusspunkte der lagerschalen im lenker.

Schade nur, dass du anscheinend nicht selbst draufgekommen bist ..... :-D

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
Schade nur, das anscheinend alle Vespisi hier mit dem Rappeln leben, und noch keiner einfache Lösungen hat.

Trotzdem erst mal danke,

Kletti

Ich finds gut wenns beim Fahren ein bisschen an den Eiern kribbelt...... :-D:-D

LG,

Ölsau

Geschrieben

es gibt aber in der tat eine einfache behelfs-lösung:

gezielte schläge mit einem fetten "mottek" auf die gusspunkte der lagerschalen im lenker.

Schade nur, dass du anscheinend nicht selbst draufgekommen bist .....

Danke. Genau so'n Tip meinte ich! Aber erst ziehren was!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung