Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Baymande schrieb:
wo kann ich denn meine bilder ins netz stellen um sie dann hierher zu linken??

webspace???

Also,

auf www.pages.at bekommt man sehr guten Webspace für lau, hoste meinen Kram da auch. Der Speed ist vollkommen ok, und kicken tun die nur bei illegalen Sachen.

Tim :-D  :-(

Geschrieben

Hier mein Sch... verf*..+* Roller für zum fahren (eigendlich). Es ist der Rechte und das Bild zeigt keinen Ausnahmezustand  :grr:

Image12.jpg

Geschrieben

spezialvorne.JPG

spezialhinten.JPG

Das ist eine meiner 3 Kisten.

Eine ist noch nicht fertig und die andere steht noch bei meiner Mutter. Ist ne weinrote 125 Lampe unten und stand dort zuletzt vor 10 Jahren in meinem Zimmer...

Gruß

Polinizei

Geschrieben

@Volker

hab bei meiner PV auch ne PK-Gabel mit ner Grimeca verbaut.

Dazu die Feder vom Wobel mit distanzbuchsen. Brauchte keinerlei Veränderungen vornehmen damit dies passte. Sieht halt etwas komisch aus da der Koti etwas höher liegt.

MfG

Geschrieben

@einwesen

Ja, vielen Dank für die Info! Die sieht ja wirklich nicht schlecht aus, die kleine blaue! ...und wenn der Kotflügel so ein bischen höher liegt stört das ja auch nicht...sieht eher noch spritziger aus... :-(

@Polinizei

Hier! Der Kleine ist ja süss! ...wundert mich fast schon, dass Du noch nicht an 'ne PV mit Seitenwagen gedacht hast?!? :-D

Gruss,

Volker

Geschrieben

hier mal meine v50L bj '66 - italienimport - komplett neu aufgebaut:

// Bilder wurden inzwischen leider vom 8ung Server gelöscht //

hab noch eine PK, aber zur zeit grad keine bilder davon auf der platte. sie ist sowieso grad komplett zerlegt und wird umgebaut.

mfg

Geschrieben

Warum macht ihr teilweise diese hässlichen Riffelbleche drauf? Trittleisten sind viel kultiger und sehen viel schöner aus!!

Gruß Robin  :-D

Geschrieben

Nach heftigeren Schweißorgien am Bodenblech geht es halt manchmal nicht ohne diese Bleche; außerdem tragen sie lt. Gerhard auch zur Versteifung des Chassis bei...

Ich fahre aber auch ohne...

Gruß Olli

P.S. außerdem: wems gefällt, der soll sie auch fahren...

Geschrieben

ich hab mein extrem verbeultes und verostetes trittbrett einfach rausgeflext und durch ein 2mm Blech mit neuen Verstrebungen ersetzt. Habe nun auch keine Probleme mehr mit dem Seitenständer.

Geschrieben
  Lucki schrieb:
Wie hast du das gemacht an dem Holzroller, dass mit gedrehtem Zylinder (Vergaser ist ja oben) noch ein d&f passt??

:-D   :-(

Gruß Lucki

@Lucki

Tja das kriegste nur mit einem zweigeteilten Auslass mit Umkehrspühlung hin! Da haben wir schon ne Zeit hingetüftelt!

Polinizei

Geschrieben

@Manuel136

So, jetzt habe ich den Sonntag damit verbracht die PK Gabel in die Primavera reinzufummeln...und ich bin mit dem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden.

Also, mal die wichtigsten Hinweise, die ich jetzt geben kann:

1) Aluschweissen an der Schutzblechaufnahme ist nicht der Hit! Ich schätze, dass sich dabei das Aluteil vom Stahlrohr gelöst hat. Jetzt lenkt sie ständig nach rechts und beim Bremsen nach links!   :-(   :rotwerd:

Die originalen Kotflügellöcher der PV liegen bei der PK Gabel halb auf Alu, halb in der Luft. Inzwischen würde ich jeweils in die Aussparung ein Aluklötzchen setzen, vielleicht 20x10x10, das man mit zwei Schrauben gegen die Aluaufnahme verschraubt, in das man dann die Gewinde für'n Kotflügel schneiden kann.

2) Die Lage des Kotflügels zum Rad hin passt überhaupt nicht, - mit anderen Worten, das sieht bescheuert aus!   :-D Es wurde erst besser, nachdem ich ein Gummikeil, - recht breit (ca. 40mm) und ca. 20mm tief, an der Vorderkante ca. 3mm und an der Hinterkante ca. 8mm - , unter die hintere Schutzblechbefestigung eingesetzt hatte.

3) Mal abgesehen von dem Bremsverhalten, das meine "verschweisste" Gabel jetzt zeigt, bekommt man eher ein "Easy Rider" - Lenkverhalten. Sie fällt gerne in den rechten oder linken Lenkanschlag, - in der Mitte hält sie sich nur ungern. Das müsste mit dem verlängerten Nachlauf zu tun haben, - mich nervt's aber ungemein!

4) Zwischen Kotflügel und Blechnase entsteht ein Spalt, in den man fast die Hand reinschieben kann. Dennoch sieht das nicht sooo falsch aus, - stören würde mich das nicht.

5) Man muss die Füsse des Hauptständers bald 1-2cm verlängern. Ich habe noch den Hauptständer aus dem dünnen 16mm Rohr und konnte M12er Gewinde jeweils reinschneiden. Jetzt sitzen auf jede Seite zwei Schrauben drinnen, die ich je nach Bedarf weiter raus- oder reinschrauben kann. :satisfied:

6) Beim Flexen vom Aufnahmeblech des Stossdämpfers kann man die Aussenkante der vorderen Aluaufnahme als Mass nehmen, bis auf welche Höhe das Teil gestutzt werden muss. Die Kante (das Ende der Aufnahme zum Schutzblech hin...) müssen in etwa in einer Linie liegen, damit das Schutzblech genug Platz hat. Die zwei Rippen, die den M8er Schraubenkopf der vorderen Schraube festhalten, müssen dann noch verrundet werden, - das sieht man dann aber, wenn man ab und zu den Kotflügel aufstetzt, etwas gegen die Auflagepunkte reibt und man sich dann später angucken kann, wo ein bischen Dreck dran hängt... :angry:

So, das war's erst mal.

Gruss,

Volker

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier ist meine PV vor dem PX umbau,

PV136.jpg

Ich hab leider kein gescheites foto wo der px motor drinnen ist, falls jemand eins hat kann er es ja hier reinstellen.

Gruß Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung