Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Auch auf die Gehr hin gesteinigt zu werden :haeh: :

Ist ein 20.20er Dell Ortho SHB Vergaser ausreichend für nen 130er Polini mit sachte angepassten Gehäuseüberströmern, Drehschipper, Rennwelle, Ramair Lufi und Banane/ evtl. Vsp?

JaJa, bei setup.small-frame hab ich schon geguckt, es gibt auch Leute die fahren den mit 19.19er aber die Spanne zwischen 30er und 19er Vergaser ist doch recht groß.

Würde ein 27er oder irgendwas monströses die Haltbarkeit und/oder die Leistung erhöhren? Oder fahren die Leute nur nen 30er um "den Größten" zu haben? :-D

kauft Steine, Kauft Steine.....

Geschrieben

nö, die leute, die den größten haben wollen fahren 32 oder 32er.

generell hat aber die vergasergröße nichts mit deinem problem zu tun, ist nur geschmack der einzelpersonen.

19/20er ist italo standard - funktioniert

24/25er ist standard polini/malossi ausrüstung - funktioniert auch, sogar besser einstellbar

27/28/30er ist deutscher standard geworden (habe ich das gefühl) - funktioniert wie 24/25er, muß man nur sonderstutzen für haben

32/34/35/36/38/39er ist auch möglich, denn vergaser können theoretisch auf jeden anwendungsfall hin abgestimmt werden. nur mit eigenbaustutzen möglich

Geschrieben

Danke für die schöne Aufstellung! :-D

Ist schön mal ne Übersicht zu haben.

quote "generell hat aber die vergasergröße nichts mit deinem problem zu tun"

Aber Problem hab ich doch (noch) keines, oder weis da schon jemand mehr als ich?^^

Und die eigentliche Frage, ob mir der Zylinder einen größeren Gaser mit mehr Dampf oder Halbarkeit dankt,

quält mich jetzt immernoch. Obwohl "besser einstellbar" schon irgendwie nach "besser klingt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung