Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bedüsung 150er Zylinder .... zu mager? Neue Inputs meinerseits...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab 125er Block mit 150er zylinder, also quadrathuber......der von dem ich den motor gekauft hab, hat eine 98er HD mit BE3 und 160er HLKD verbaut.....das kam mir ein wenig klein vor, und hab mal ne 102er rein......ging nicht gut.....die 100er....ging besser, 98er.....ging am besten.....mit der 102er lief sie nur noch ca.88.....mit der 98er 95.....wie kann das sein im lf-setup haben manche ja schon eine 110er hd verbaut....gibt so große Toleranzen bei den gasern`??????

Ich weiß nicht, was ich machen soll-möchte demnächst an die ostsee mit der italienerin-soll ich sie lieber etwas fetter bedüsen????und endgeschwindigkeitseinbuße in kauf nehmen-was meint ihr????

gruß

Daniel

EDIT;:::: Ach ja, da fällt mir noch ein, dass, wenn ich die ersten drei gänge voll ausfahre es sich so anfühlt wie beim Auto, wenn es abregelt.....hatte ich bis jetzt noch niemals nicht.....wenn ich den CHoke ziehe, läuft sie sauber....Löcher im LUFI--deshalb größere HD verbauen???

Bearbeitet von elbochos
Geschrieben

ich denke, ich würde die 98er düse fahren. habe auch grad ne 150er restauriert. habe da ne 102er oder 104er verbaut, bin mir da grad nicht so sicher. meine drosselt so auch und springt schlecht an.

gruß andre

Geschrieben
ich denke, ich würde die 98er düse fahren. habe auch grad ne 150er restauriert. habe da ne 102er oder 104er verbaut, bin mir da grad nicht so sicher. meine drosselt so auch und springt schlecht an.

gruß andre

Hallo,

ich habe jetzt mal ein wenig herumexperimentiert. die 98er hat mit choke nicht gedrosselt (keine Löcher im Lufi). die 102er hat die Kerze verrußt......(keine Löcher im Lufi), aber gedrosselt. Gaser hat sich wirklich be :-D einstellen lassen. Dann hab ich die Bohrungen über der HD und LLD reinperforiert. und siehe da......der Gaser lässt sich einstellen und die Kerze ist nicht mehr verrußt, sondern schön sauber. Lediglich das ausdrehen der ersten drei Gänge endet noch mit dem Gefühl des Abregelns-vielleicht muss ich die HD noch etwas größer wählen. Werde nächste Woche mal beim Dellorto-Vertreter vorbeischauen und ihm noch ein paar Düsen abschwatzen.

Gruß

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

so, jetzt bin ich mal gefahren, und hab im 3. bei Vollgas den Choke gezogen-dann lief sie ruhiger......kann das auf eine immer noch zu kleine HD hinweisen, oder an der Zündung liegen????? Habe ja schon eine 102er HD verbaut, welche ja auch original in der 150er verbaut ist, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf Grund der Löcher im Lufi noch höher gehen muss.....ZZP hab ich bei 21° v. OT abgeblitzt....

Gruß

Daniel

Bearbeitet von elbochos
Geschrieben

hö? hat die 150er nich original auch ne 98er drinne?

ich hab auch das problemchen mit dem abdrosseln.... kann leider die karre nicht zu oft auf die straße bringen, ist nicht angemeldet... :-D

Geschrieben
hö? hat die 150er nich original auch ne 98er drinne?

ich hab auch das problemchen mit dem abdrosseln.... kann leider die karre nicht zu oft auf die straße bringen, ist nicht angemeldet... :-D

jo, meine eigentlich auch, aber ich hab mir zum ausprobieren und für den TüV ein Kurzzeitkennzeichen geholt-davon bekomme ich im Jahr von meiner Versicherung 2 Stück kostenlos-(DA direkt).....die 98er ist Standard bei der 125er, die 150er hat eine 102er drin. Aber da ich die Löcher im Luftfilter habe, denke ich mal, dass ich noch ein wenig höher muss. Anscheinend hat hier ausser uns beiden keiner das Problem gehabt.....Aber irgendwann wird sie sauber laufen... :-D

Geschrieben

Ich hab für mein Kurzzeitkennzeichen 10,20 Euro bezahlt, der wollte keine Papiere sehen-dann hab ich die plakette bekommen, einen Rosa-Fahrzeugschein zum selberausfüllen, bin zum Schilderladen und fertig war die Geschichte.....brauchst keine Papiere

Geschrieben

Ich glaube gar nicht, daß sie in den ersten drei Gängen drosselt. Das ist halt kein Drehzahlmonster.

Ich habe auf meiner Sprint 150, Löcher im LuFi, 20/20 Vergaser und PX150-Aufpuff folgende Bedüsung :

HD 106

ND 55/160

BE3/160

Damit läuft sie zwischen 85 und 90km/h (echte !). Magerer geht nicht viel, dann fängt sie an zu klingeln. Man hat schon das Gefühl, sie würde in den ersten Gängen vor ne Wand fahren, aber mehr geht da halt nicht, mein Motor hat seine maximale Leistung bei um die 5500rpm - also nicht gerade sehr hoch.

102er HD wäre auf ner 150er ok und ja auch ab Werk verbaut, mit Löchern im Filter würde ich etwas höher gehen.

Davon abgesehen, sind deine Fahrleistungen völlig im normalen Rahmen.

Geschrieben

Vielen Dank.....endlich mal eine Ansage.....mir war schon klar, das der 150er nicht soooo viel reisst....aber von unten her geht er schön.......nun gut, ich werde verbauen und dann schauen....

Gruß

Daniel

Geschrieben

So, jetzt hab ich die 106er Düse rein.....und die Zündung nochmal kontrolliert....diesmal habe ich den OT mal mit einem Kolbenstopper festgelegt und siehe da-ich lag mit dem OT-nachgefühlmarkieren um ganze 8 Grad daneben- :-D .... also war mein ZZp bei 13°vOT--> des is a weng weng.....jetzt ist er 100% und die Vespa läuft sehr sehr rund und zieht wieder richtig goil.....jaja.....man sollte doch das Werkzeug nehmen, was einem die anderen empfehlen, denn mit richtigem Zündzeitpunkt ist auch das motzen in den oberen Drehzahlen fast weg.

Gruß

Daniel

Geschrieben

Hallo,

also ich fahr im Moment auch den 150er Zylinder einfach auf 125er Gehäuse gesteckt, mit Si 20 und Scorpion.

Bedüst hab ich mit

BE 3, HLKD 160

HD 105

Nebendüse 50/ irgendwas (wer weis was das für NDs sind, bei denen nur 50 draufsteht? war in meinem 20er Si für den 125er Zylinder drin)

weil keine größere HD mehr da war.

Ich hatte auch dieses Drosseln bei hoher Drehzahl in den ersten beiden Gängen. Nun hab ich mal nur über der HLKD ein Loch in den Luffi gebohrt uns siehe da, das Problem war weg. Dreht nun auch im 1. und 2. schon hoch/aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung