Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich hab das erste Mal einen Motor (PX 80 E Lusso @ DR 135) komplett zerlegt, neu gelagert und neue Simmeringe gemacht (Lager und Siris mit prof. Hilfe).

Gute Nachricht zuerst: Der Motor springt nicht gut aber an.

ZZP ist auf 20°, sollte OK sein.

Bisher hab ich ihn nur Probeweise im Stand warmlaufen lassen bzw im Hof hauptsächlich im 1. Gang (zwischendurch vollgas und fast ausgedreht) laufen lassen.

Zwischenzeitlich hatte ich das Problem, das in nem anderen Thread grad diskutiert wird mit "Selbstzündung" und wild hochdrehen trotz geschlossenem Gasschieber und ausgeschalteter Zündung, nachdem ich zwecks Vergasereinstellung den Motor (evtl zu mager) hab warmlaufen lassen.

Der Sprit ist übrigens 6 Jahre alt. Macht das was? :-D

Jetzt meine Fragen:

1. Wie sehr darf der qualmen (blau) bevor er das erste mal ne Straße gesehen hat? (Qualmt schon ziemlich, rußt auch sofort zu, wen er kurz im Stand läuft, läßt sich dann nicht richtig hochdrehen, erst wieder wenn ich paar mal im ersten fast ausgedreht hab. kurz danach wieder zu)

2. Sollte der Motor nicht bei leicht herausgedrehter Gemischschraube am besten laufen? Im Moment läuft er im Stand mit der höchsten Drehzahl bei ganz reingeschraubter Gemischschraube. Hab 2 Si 20 ausprobiert, jeweils mit 102'er Hauptdüse, wie sie überall für den 135'er empfohlen wird. Sobald die Schraube ne halbe Umdrehung raus ist, ändert sich garnix mehr...

Im Endeffekt läuft's darauf raus:

Muss der Motor nur mal ordentlich freigeblasen werden oder meint Ihr da ist was ganz arg schiefgegangen? Die Siris können sich doch wohl nicht beim Testlauf schon derart gelöst haben, oder?

Geht darum, ob ich mir am Montag ein Kurzzeitkennzeichen zum TÜVen hole und hoffe, dass sich das nach ein paar Km gibt, oder den Motor nochmal aufmache.

Und jetzt bitte keine Vorschläge in Richtung auf'm Feldweg oder in ner einsamen Straße freiblasen, die Frage Mann oder Mädchen muss ich eindeutig mit Mädchen beantworten :wasntme:

Grüßle,

Melanie

Bearbeitet von Meli
Geschrieben

Hallo, 6 Jahre alter Benzin (mit Öl) ist schonmal die erste schlechte Sache.

Qualmen ist auch wegen der neuen Komponenten eher normal, aber sollte nach ein paar km weg sein.

Ralph

Geschrieben

Mit 6 Jahre altem Sprit kannste im schlechtesten Fall den Gaser direkt noch mal sauber machen...

Davon abgesehen qualmt das (hoffentlich vor dem Einbau auf dem Kolben etc. verteilte Öl) in den ersten Minuten auch erstmal weg.

Geschrieben

Nu güt, Fett und Öl ist ja schon an einigen Stellen beim Zusammenbau verteilt worden, hoff ich mal, dass das qualmen nur da her kommt...

Sprit ist eh nur noch n trauriger Rest, Reservelampe geht schon an. Werd dann erstmal neuen Sprit drauftanken.

Geschrieben

Ne, nicht drauftanken, raus damit ! Du pumpst Dir nur Schmodder in den Vergaser, wenn Du Pech hast. Ich habe schon ein paar Vergaser gesehen, die schön mit oller Pampe zugesetzt waren. Hol den alten Sprit raus, das geht schneller als Vergaser reinigen !

Geschrieben

Wenn Du schon alles neu machst,werden wohl noch ein paar Ois für Sprit über sein.

Du trinkst ja auch kein 6 Jahre altes Bier. :grr:

Mfg arno

Geschrieben
Und Sprit ist nicht wie Wein? der wird doch mit den Jahren auch immer besser :-D :wasntme:

Stimmt nicht!!! :-D

denn: mit der seit schmeckt der nich mehr... hab das in chemie gelernt, die genauen zusammenhänge aber wieder vergessen :wasntme:

Bleib lieber beim Bier, frisch gekauft, direktgezapft außer pulle in den mund :-D

Gruß Markus ;-)

Geschrieben

So, Kurzzeitkennzeichen geholt, neuen Sprit rein, rauf auf die Straße.

Läuft auch soweit ganz gut bis auf die Vergasereinstellung und Endgeschwindigkeit.

Also erst nochmal kurz zum Setup: PX 80 E Lusso mit DR 135, wie überall empfohlen mit Si-20 und 102'er HD. Zündung ist bei 20° geblitzt (hab verschiedene Empfehlungen von 19-22°, 20 fand ich also OK, erstmal so gelassen) Hab ne 200'er Kupplung drin mit 65/21'er primär, also gut 10% länger als original.

Nachdem ich die Kleine mit grob eingestelltem Veragser ordentlich warm- und freigefahren habe wollte ich den Gaser richtig einstellen. Am Besten lief sie allerdings mit ganz reingeschraubter Gemischschraube :-D Kann ja nich so ganz normal sein...

Aber so nochmal auf die Straße und bei 3/4 Gas im 4. Choke gezogen. Ist sofort stotternd langsamer geworden. Demnach also nicht zu mager, oder?

Wenn was undicht wär (Falschluft am Vergaser, Simmering,...) müßte es andersrum sein, dass der Motor zu mager läuft, oder?

Was nu? Doch kleinere HD rein?

Läuft jetzt so auch eben grade so 80 auf grader Strecke, bergab mir RüWi ist bei 90 schluß. Dat müßt scho schneller gehen, oder?

Geschrieben

Hm, läuft ja mittlerweile etwas schneller (warum auch immer), aber auf die Tacho 95 komm ich nur bergab nit Rückenwind. Auf der Graden und auch leichte Berge läuft sie Tacho 90.

Geschrieben
Hm, läuft ja mittlerweile etwas schneller (warum auch immer), aber auf die Tacho 95 komm ich nur bergab nit Rückenwind. Auf der Graden und auch leichte Berge läuft sie Tacho 90.

Ist doch ok. für den 135er DR.

Fahren und glücklich werden damit :-D

Geschrieben

Tach!

Weil es dein erster Motor ist, der aber scheinbar Falschluft zieht, wie Sau und zusätzlich auch noch schööön blau qualmt, könnte sich mir der Eindruck aufdrängen, dass du den Kulu-Siri falsch eingebaut hast.

Das mit dem Sprit ist natürlich ne Sache für sich.

Nur so ein Gedanke von jemandem, der auch mit dem Kulu-Siri auf Kriegsfuß steht.

Geschrieben (bearbeitet)

Der blaue Qualm hat sich seit sie auf der Straße ist erledigt, Getriebeöl hab ich auch heut nochmal gewechselt und keine Spur von Sprit :-D

Hab eigentlich nur noch Vergaserprobleme, hab aber noch zwei mit denen ich rumprobieren kann. Und da ich heute TÜV bekommen hab und sie morgen anmelden kann, hab ich jetzt Zeit und Ruhe zum experimentieren :grins:

Der Party in Kleinostheim am WoEn steht also nix ernstes mehr im Wege :-D

Edit fragt grad noch: Müßte der Motor nicht zu mager laufen, wenn er Falschluft zieht? Meiner läuft ja EHER zu fett. Also der Zündkerze nach genau richtig, aber eben bei BIS ANSCHLAG reingeschaubter Gemischschraube. Und er verschluckt sich bei Vollgas bei sehr hohen Drehzahlen bzw bei mittleren bis hohen Drehzahlen im Teillastbereich (hinterm LKW z.B.)

Bearbeitet von Meli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung