Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen!

Hab gerade meinen Motor neu gemacht und bin noch am Einfahren, aber da ist es schon wieder, das alte Problem: niedrige bis mittlere Drehzahl, konstante Geschwindigkeit,  ebene Strecke, deshalb Gashahn nur etwa ein Achtel (geschätzt) offen, so weit, so gut. Sobald ich Gashahn dann weiter öffne, verschluckt sich die Kiste, beschleunigt dann aber normal und ohne Mucken. Ist in jedem Gang dasselbe und scheint auch immer  bei derselben Gasschieberstellung zu passieren. Daten: 210er Malossi, SI 24, 190-BE4-132, Leerlaufdüse ist 55/160, glaube ich.

Bitte helfen!

Schöne Grüße an alle!

Geschrieben

Irgendwie könnte sie  im Teilastbereich zu mager sein; Ich würd auf jeden Fall - vor allem für die 200er Zylinder - das BE4 und die 190er HLKD rauswerfen und eine 160er BE3 Kombi einbauen. Dann noch mal schauen. Filter ist sauber, Benzinhahn nicht zu lang und keine Blasen drinnen? Alle Düsen sauber?

Geschrieben

@schurl: Filter?  Das bremst doch... ;)

:( Ich bin verwirrt: ich dachte, nach allem, was ich jetzt so in unserem Forum las, dass BE3/160 die Kombi ist, die man gerade nicht für nen 210er Malossi nehmen soll. Oder wie?

Geschrieben

Hi!

Da mußt du glaub ich was falsch verstanden haben. In der Malossi-Anleitung steht ja 160er HLKD mit BE3 Mischrohr. Die 190er HLKD solltest du ausschließlich verwenden, wenn du einen Luftfilter ohne Löcher überm Düsenstock fährst, sonst die 160er.

(fahre das selber)

Wenn du eine Rennwelle drin hast, darfst du übrigens mit der HD auf 135 raufgehen, das allerdings mit Luftfilter. Ohne würde ich mindestens auf 140 raufgehen!

Wenn du ohne Rennwelle fährst empfielt Malossi in der Anleitung HD 130 (mit Rennauspuff und Luftfilter).

Gruß,

      Max

Geschrieben

Jo, Stulle, mit der 160er /BE3 Kombi wird er fetter. Ist doch nicht schlecht-oder?

Außerdem fährt Mr. madmax diese Bedüsung recht erfolgreich. und hat zumindest mit schlechtem Ansprechverhalten keine Probleme.

Geschrieben

Hallo Stulle,

da ich nicht weiß ob du einen engl. Rap fährst,..ich hab mit nem 24er Si und Malossi 55/160er Nebendüse , 190er, BE4 und 128er Hd gefahren. Rennwelle hin oder her, die Bedüsung bleibt die selbe. Lediglich bei einer Langhubwelle solltest du auf 130er HD wechseln. Das Ganze war aber ohne Loch im Luftfilter...und der Luftfilter MUß auf nem 24er SI drauf bleiben!!! Sonst braaaadtz, isser zu mager.

Finde es immer wieder komisch wie mancher mit ner 140er oder sonstwas im Gaser rumfährt und der Motor dabei gut läuft. Bei mir war das die beste Kombo und da hat nichts geklingelt. Dran war ein PM20 und der saugt bekanntlich schon recht gut.

Gruß Ben

Geschrieben

Es wird nie zwei gleiche Motoren geben, selbst zwei gleiche Zylinder brauchen oft eine andere Abstimmung. Ist halt so.

Das mit dem Luftfilter stimmt, der sollte auf jeden FAll draufbleiben. Aber grundsätzlich ist eine 190er/BE4 Kombi zu mager. Mein 177er Polini hat mit dem BE4 schon angerieben, mit dem BE3 lief er problemlos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung