Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Krefeld+Umgebung zum Western Run nach Aachen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wollte mal nachfragen wer denn aus dem raum krefeld/düsseldorf/moers mit nach aachen fahren würde...wir fahren über landstraße gemütlich nach aachen.denke wir fahren über gladbach...könnten dann dort mit allen gladbachern zusammenstoßen...

gruß

blech

Bearbeitet von blech
Geschrieben

Hey blech, altes Haus, lange nix gehört.

Bei mir macht die Kiste und vor allem die Zeit einen Strich durch die Rechnung.

Bin gerade dabei, mich von einem Großteil meiner Rollersachen zu entledigen.

Wer fährt denn alles?

Steven :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Der Rest aus Moers überlegt auch noch.

Und wenn kann es sein das wir über Bahn fahren.

Edit hat gerade auf meinen Dienstplan geguckt und festgestellt ich hab das ganze Wochenende Nachtschicht! :-/

Bearbeitet von Thor
Geschrieben
Hi, wann ist das? Dieses WE? wäre gern dabei...

Wie wär's wenn du dir mal die Überschrift zu dem Topic durchliest auf das du geantwortet hast...

Geschrieben
Wie wär's wenn du dir mal die Überschrift zu dem Topic durchliest auf das du geantwortet hast...

:-D sorry...schreib dich nicht ab, lern lesen...

Ich würde aber auf jeden Fall gerne mitkommen...

Geschrieben

also ich denke ich werde freitag abend losfahren...vielleicht gegen 19:00uhr...

wie siehts bei euch zeittechnisch aus...würde auch später fahren..

wetter soll ja auf jeden fall besser werden...

samstag abend oder sonntag gehts zurück.

gruß

blech

Geschrieben

fahre doch erst samstag weil bei mir was dazwischen gekommen ist...

denke sck wäre eine großer umweg für uns aus krefeld.

man sieht sich dann in aachen...

gruß

blech

Geschrieben
wollte mal nachfragen wer denn aus dem raum krefeld/düsseldorf/moers mit nach aachen fahren würde...wir fahren über landstraße gemütlich nach aachen.denke wir fahren über gladbach...könnten dann dort mit allen gladbachern zusammenstoßen...

gruß

blech

Moin moin,

starte Freitag Abend in Moers......

:-D

Gruß

Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So habe jetzt noch alles gemessen und markiert. Ich glaube ich habe vorher einen Fehler gemacht.   Ich habe mit dem Maßband den Umfang vom Polrad gemessen.  Damit kam ich damals auf einen Umfang 596mm, was einem Durchmesser von 190mm entspricht.    Heute habe ich extra nochmal gemessen und komme nur noch auf 580mm Umfang, was einem Lüfterrad von 185mm entspricht.   Damit ändert sich auch die Markierung am Polrad und ich hab jetzt bereits 19° geblitzt, ohne etwas geändert zu haben.   Ich glaube ich war also einfach unfähig.
    • Habe heute die Ansaugflanschdichtung 0,75mm gegen eine 0,25mm dicke Dichtung getauscht.   Beim Ausbau der 0,75mm musste ich den Ansaugrüßel mit nem Hebel lockern.  Die dichtung ist bei der Demontage zerrissen, die Dichtmasse hatte flächiges Tragbild und ich musste es vom Block und Ansauger abschaben. Für mich sah das in dem Moment flächig dicht aus, war es aber nicht. Die Dichtung hat über die Stirnfläche der Dichtung also in der Dicke Luft gaaaaanz langsam raus lassen so dass dort Schaumbildung enstand. Mit der Dünnenren Dichtung das gleiche Spiel, aber viel weniger als mit der Dicken.    Neu dazugekommen ist dass jetzt Luft über einen Zylinderstehbolzen oben zwischen Zyli und Kopf leicht rausdrückt. Bei der Demontage musste ich ebenso alles locker hebeln, Die Dichtmasse hier auch flächig tragend. Hier habe ich heute ne Alu fudi gemacht. Zwei Zylinderstehbolzen sind am Blockgewinde "durchgebohrt", diese habe ich heute nochmal mit reichlich Locktide verbaut.  Bei meinem letzten test heute noch mit alter Fudi hat sie in 40 Minuten von 300mmGh auf 120mmGh verloren.   Unterdruck habe ich heute auch mal probiert, aber des Bremsentlüftungswerkzeug hat eine zu ungenaue anzeige, da war es über 3 minuten "Dicht"   Hätte ich mir blos nie diese Blutdruckpenispumpe besorgt............ Morgen gehts weiter
    • Wichtig beim einfahren sind nicht die km im warmen Zustand, sondern immer wieder mal Motor abkühlen lassen 50-60km fahren. Nächste Eisdiele, wieder abkühlen lassen usw., das so 3-4mal und gut ist!   Denn, das einfahren des Kolbens passiert bei engem Einbauspiel, sprich "kaltem" Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung