Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Forum

hab einige Fragen zum Ausbau des Schaltsegments und des Kickstarters von einem VM2T Motor: soweit bin ich gekommen, Gehäusehälften sind voneinander, alles ausgebaut bis eben auf das Schaltsegment und die "Glocke" die am Kickstarterhebel angeschraubet ist, diese sitzt immer noch mit der Feder in der einen Gehäusehälfte.

Zum ersten, das Schaltsegment sitzt ja aussen auf einer Art Platte, kann dieses Segment mit samt Platte rausgefädelt werden oder nur das Schaltsegment selber, muss ich dies erwärmen und mit Gummihammer rausklopfen ??

Zum zweiten die "Glocke" ich sag der jetzt mal so, diese sitzt ja noch in der Gehäusehälfte drin samt Feder, kann diese von aussen nach innen rausgeklopft werden ?? mir macht es den Eindruck dass ich da ziemlich Gewalt anwenden müsste oder gibts nen Trick ??

bin Dankbar für etwelche Tips ... zerlege eine Motor mit seperater Schwinge zum ersten mal

Gruss Fredo

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben

1. Schaltrastenplatte loschrauben

2. Kickstarter nach unten drücken und Schaltraste ausfädeln

3. Halteschraube der Kickstarterglocke ( die mit Kontermutter ) entfernen und Glocke rausrücken.

geht eigentlich alles ganz einfach

Geschrieben (bearbeitet)
1. Schaltrastenplatte loschrauben

2. Kickstarter nach unten drücken und Schaltraste ausfädeln

3. Halteschraube der Kickstarterglocke ( die mit Kontermutter ) entfernen und Glocke rausrücken.

geht eigentlich alles ganz einfach

Schaltrastenplatte losschrauben ??? ich sehe nirgends mehr etwas das losgeschraubt werden kann, gibts da noch etwelche Schrauben ?? und die Halteschraube mit Kontermutter habe ich natürlich rausgeschraubt, jedoch macht die Glocke keinen Wank im Motor drin ...... :-D

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben

die Schaltraste ist mit 2 Senkkopfschrauben ,welche sich unter dem Teil wo die Schaltzüge eingehängt werden, befinden.

Du bekommst sie aber nur aus dem Gehäuse wenn die Kickstarterglocke ganz nach unten gedrückt ist. Also Kickstarter anschrauben und runter drücken.

Geschrieben

Wenn es keinen triftigen Grund gibt würde ich die Kickerglocke schön drin lassen, ist ein elendes Gefummel bis das Ding wieder drin und die Feder vorgespannt ist.

Geschrieben
die Schaltraste ist mit 2 Senkkopfschrauben ,welche sich unter dem Teil wo die Schaltzüge eingehängt werden, befinden.

und wie kann ich das Teil wo die Schaltzüge eingehängt werden abmontieren, Stift mit durchschlag rausschlagen ??

Geschrieben

nein, ist nicht nötig ! Nimm die Feder an der Rastung raus, dann kannst Du das Teil soweit in beide Richtungen drehen dass die Schrauben problemlos erreicht werden.

... ich frage mich nur wie du den Motor gespalten hast. Die Schaltraste sollte nämlich immer vorher raus da sie in die Schaltstange eingreift :-D

Geschrieben

vielen Dank Patrick .. ja dann versuche ich dass mal, ich Frage mich jetzt ehrlich gesagt auch ein wenig betreff dem Motor spalten, dies ging jedoch ohne jegliche Gewalt, was mir aufgefallen ist, was vielleicht nicht ganz so sein sollte wie es jetzt ist, ich habe auf der Achse wo die Getrieberäder sind noch den Rest vom Kickstartersegment :-D:-D also quasi dass Gegenstück zur Glocke wo noch in der andere Motorenhälfte sitzt und dies sitzt auch ziemlich fest da drauf, habs noch nicht runter gebracht ... :-D

@Job ja ich denke ich werd die Glocke mal vorerst schön drin lassen, zwingend muss diese überhaupt nicht raus ...

Thanks Fredo

Geschrieben

die Scheibe mit den Nuten wo die Kickstarterfeder eingreift ist also auf der ausgebauten Antriebswelle. Das kommt daher da Du die Schraube mit der Kontermutter vor dem Spalten entfernt hast. Die Kickstarterglocke kannst Du nun auf jeden Fall ausbauen da ein Zusammenbau so nicht mehr möglich ist.

Geschrieben (bearbeitet)

so, hat alles super geklappt, hab die 2 Senkkopfschrauben gefunden und das Schaltsegment draussen, ebenso konnte ich nun die Glocke aus der einen Gehäusehälfte rausholen :-D nun habe ich noch das Problem dass auf der ausgebauten Antriebswelle der Rest vom Kickstarter sitzt mit dem Kugellager, brauche ich nun einen Abzug / Abzieher um dieses von der Antriebswelle zu entfernen ?? wärmen und leichtes hebeln haben da nichts gebracht .... :-D

Bearbeitet von Fredo
Geschrieben

Lies dir mal den Anfang von meinem Hoffmann-Sammeltopic durch, da gehts genau um diese Sachen.

Geschrieben
Lies dir mal den Anfang von meinem Hoffmann-Sammeltopic durch, da gehts genau um diese Sachen.

ja vielen Dank, habe ich mir durchgelesen ... jedoch bin ich nun nicht viel schlauer geworden betreff Kickmech. runter holen auf der Antriebswelle :-D

Geschrieben

Ich habs erwärmt und mit zwei SChraubendrehern vorsichtig und gleichmäßig abgehebelt.

Viel Spaß beim Zusammenbau :-D (ich weiß, das ist gemein,,,hrhrhrhr)

Geschrieben
Ich habs erwärmt und mit zwei SChraubendrehern vorsichtig und gleichmäßig abgehebelt.

Viel Spaß beim Zusammenbau :-D (ich weiß, das ist gemein,,,hrhrhrhr)

naja.. sooo nervig ist es nun auch wieder nicht.. ich habs mit der hand vorgespannt ging ganz gut....was du eher benötigst ist das werkzeug ganz rechts um die mutter zu öffen

Mutter_offen.JPG

meld dich mal wenn du es brauchst, oder bring den moddor mit.

gruss vom pasquale aus züri :-D

Geschrieben (bearbeitet)

jo super, vielen Dank schon mal an alle hier, konnte gestern zu einem super Preis drei Abzieher in verschiedenen grössen kaufen, sowas fehlte bis jetzt noch in meinem Werkzeugfundus ... kann ich mir die springerei zum benachbarten Autohändler nun ersparen :-D

ps: suche nächste Woche mal unseren Lager Händler auf, hoffe der kann mir alles liefern :-D

Bearbeitet von Fredo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung