Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich hab bei meiner V50 alle Lager, O-Ringe und Simmerringe gewechselt. Jetzt will ich sie wieder zusammenbauen und die Gehäusehälften mal probehalber zusammengesteckt, ohne Dichtung versteht sich. Beim zusammenstecken hab ich ein wenig an der Antriebswelle und der anderen, ich glaub Nebenwelle heißt sie, gedreht.

Als das Gehäuse dann komplett zusammen war und ich wieder an der Nebewelle gedreht hab hat es geklackert, als ob das Kickstarterritzel irgendwo schleift oder so. Beim auseinanderbauen war es aber ordentlich drinnnen sodas es eigentlich nirgendwo hätte schleifen können.

Weiß irgendwer bescheid, hab kein bock des Teil dann gleich wieder zu spalten!!

viele grüße

Tobi

Geschrieben

Jaha, das Problem kenne ich nur zu gut, hab ich mir damals auch gedacht das ich den ganzen Rotz wieder zerlegen kann.

Auflösung:

Dein Gehäuse ist noch nicht komplett zusammen und das Kickstarterritzel schrabbt beim drehen der Hauptwelle an der Nebenwelle (klackklackklack) weil das Ritzel nicht durch die Kickerwelle "weggedrückt" wird.

Dreh probehalber mal 4-5 Gehäuseschrauben rein und sieh zu daß das Gehäuse OHNE Spalt zusammen ist, dann ist das klackern weg. (vorausgesetzt du hast die Kickerfeder monk-tiert)

Geschrieben

Das klingt ja sehr beruhigend!

Die Kick Feder hab ich montiert, also hat sich das Problem ja erledig, hoffentlich zumindest :-D . Mit dem richtigen Zusammenbau kann ich erst morgen beginnen da dann die Dichtungen erst kommen.

Ich werd dann nochmal das Ergebniss posten.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Vespafreunde,

Ich weiß ich bin jetzt gerade nicht ganz im richtigen thread, steh aber grad in der Garage und der Titel passt ja... ;)

Ich hab meinen Motor gerade abgedichtet und die Hälften zusammen gegeben. Jetzt wollte ich gerade die Kupplung rauftun aber da ist mir etwas "komisches" aufgefallen. .. und zwar steckt die Kurbelwelle etwas (man kann sie mit der hand kaum weiterdrehen) wenn ich sie drehen versuche. Immer an der selben Stelle, nämlich wenn das pleuel ganz herausen ist. Ist das Verhalten normal oder stimmt mit der kurbelwelle etwas nicht?

Lg

Geschrieben

ich rede nicht von den gehäuseschrauben.

sondern vom primärritzel und der M12 mutter darauf.

wenn die welle nicht in  beiden lagern sauber geführt wird kann sie am gehäuse angehen.

Geschrieben

Bei, nehme an, neuen lagern, kann das scbon mal sein, dass das eckt. Ganz zärtliche hiebe mit nem schonhammer links rechts, also wirklich zärtlich. Sollte dann frei laufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung