Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. Da ich den Roller doch nicht für die Uni gebrauchen kann (Fahrrad ist doch besser) soll er nun verkauft werden. Hier die Daten zum Roller:

LML Vespa NV 150

150ccm

5KW

grau-metallic

EZ 09.94

TÜV/AU 06/2008

13600km

FP 600 euro

Der Roller befindet sich in einem für das Alter entsprechend guten originalen Zustand. Er ist nicht rostig und verbeult. Die Lackierung ist auch noch original. Besitze den Roller jetzt knapp 1 Jahr. Er hat bisher nur in der Garage gestanden wurde ein paar mal mit roter Nummer gefahren. Der Roller läuft, blinkt, hupt, bremst und was er sonst noch so soll. Nun zu den kleinen Mängel: Leichte Kratzer an Seitenhaube und Kotflügel. Tank ist wohl mal ausgetauscht worden. Motor geht im Stand aus, läuft aber sonst einwandfrei. Also man kann ganz normal fahren. Wenn man an der Ampel steht muss man nur leicht das Gas halten. Mehr kann ich auch nicht zum Roller sagen. Am besten kommt ihr euch den Roller mal anschauen. Bei weiteren Fragen meldet euch einfach. Standort ist Aachen

Viele Grüße

Carina :-D

Bearbeitet von Cp84
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Deep4: Danke für deine Unterstützung. Mit deiner Aussage hast du vollkommen recht. Lieber etwas langsamer aber alltagstauglich :-D

@Rude Man: Preis ist editiert :-D

Viele Grüße

Carina :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nur so nebenbei zum Thema Geschwindigkeit – ich fahre dasselbe Modell und bei mir und mit mir drauf hat sie nen guten Anzug und läuft über 90 :-D

Bearbeitet von Kiki
Geschrieben (bearbeitet)
Nur so nebenbei zum Thema Geschwindigkeit – ich fahre dasselbe Modell und bei mir und mit mir drauf hat sie nen guten Anzug und läuft über 90 :-D

Aber nicht mit dem Standart 20/17er Drossel Gaser der original auf einer 5KW LML drauf ist!

Bearbeitet von darkY
Geschrieben
Aber nicht mit dem Standart 20/17er Drossel Gaser der original auf einer 5KW LML drauf ist!

Doch! Kannst ja mal vorbei kommen und probefahrn :-D

Geschrieben
Doch! Kannst ja mal vorbei kommen und probefahrn :-D

bei der zucker-figur und dem geilen hochgeschwindigkeitstauglichen näschen - kein wunder ... da geht auch ne o-fuffi hundert :love:

b

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung